Seite 8 von 14
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 5. Mai 2016
von ThomasLoco
Ich kann gar keinen Gang einlegen!
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 5. Mai 2016
von grumbern
Hebt sich denn die Druckplatte, wenn du die Kupplung betätigst? Lässt sich der Kicker widerstansfrei durchtreten, bei betätigter Kupplung? Es kann auch gut sein, dass deine Lamellen einfach verklebt sind! Manchmal genügt eien Reinigung, meistens müssen aber neue her!
Die Kupplung der XS-Baureihe scheint ohnehin ein Kind widriger Umstände zu sein, da sie nie richtig funktioniert. Bei meiner 650er muss ich, wenn sie gestanden hat, auch erst im aufgebockten Zustand den ersten Gang einlegen und die Hinterradbremse betätigen, damit sie frei wird. Geht wohl auch im Stand, mit Rad auf dem Boden, aber so knallts nicht so arg.
Bei den ersten Versionen war auch eine Stahldruckstange verbaut, später zwei mit Kugel dazwischen, dann wohl mal Alu mit Stahlköpfen... da wurde viel Experimentiert!
Gruß,
Andreas
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 6. Mai 2016
von ThomasLoco
So, jetzt
Druckplatte hebt sich, Kicker konnte ich nicht mehr Testen...war schon alles zerlegt.
Habe jetzt tutto completo, alles gereinigt.
Reibscheiben habe ich alle frisch angeraut.
Materialverschleiss ist kaum bis gar nicht messbar.
Habe gestern auch mit dem lieben Frank hier aus dem Forum telefoniert und wichtige Tips speziell zur Kupplung der Xs erhalten.
Die werden morgen umgesetzt mit hoffentlich positivem Ergebnis
Hab heute außerdem die Konis durch Dämpfer von YSS ersetzt...eine Revision wäre zeitlich nicht mehr drin gewesen, da momentan keine Teile verfügbar sind und mich das so viel wie die neuen Dämpfer gekostet hätte...
Dann noch einige oxidierte Teile wie Bremsankerplatte und Radnaben wieder hübsch gemacht und Arbeitsplatz aufgeräumt
Gruss Thomas
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 8. Mai 2016
von ThomasLoco
So, die Kupplung lässt sich nun im Stand ohne laufenden Motor betätigen und durchschalten.
Nach besagter Vorbehandlung nur geölt und zusammengesetzt inkl. Ölwechsel.
Nach Kupplungszugbehandlung mit Teflon geht dieser nun auch schön leicht
Jetzt warte ich nur noch aufs neue Kettenrad und paar Kleinteile, dann stehen nur noch die Vergaser aus.
Abwarten und beten
Es geht jedenfalls gefühlt dem Ende entgegen
Gruss Thomas
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 9. Mai 2016
von Krami
Na also!!
Dann wünsche ich dir viel Erfolg für die restlichen Arbeiten

Ich bin gespannt
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 9. Mai 2016
von ThomasLoco
Krami hat geschrieben:Na also!!
Dann wünsche ich dir viel Erfolg für die restlichen Arbeiten

Ich bin gespannt
Danke
Ja das wird hoffentlich demnächst was
Das Heck ist aktuell beim Sattler und ich warte nur noch auf das Kettenrad...dann kann ich mal komplett zusammenbauen und testen
Gruss Thomas
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 23. Mai 2016
von ThomasLoco
So, da sich mein Termin zur Fahrgeräuschmessung unerwartet auf Mitte Juni verschoben hat, ging's hier etwas langsamer voran
Der Sitz ist jetzt fertig und ich habe jetzt rein von den Teilen mal alles zusammengesetzt, bis auf das noch nicht lieferbare Kettenrad (kommt aber demnächst)
Krümmer und die kurzen konischen Universallpötte liegen natürlich auch noch hier
Seht selbst...
Sry für die suboptimalen Bilder, die Beleuchtung war bescheiden...
Gruss Thomas
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 23. Mai 2016
von JackDaniels
Sieht doch schick aus ! Jetzt noch ein bisschen Schwarz am Motor und evtl ein schwarzes logo oder dezente schwarze zierstreifen dann wärs in meinen Augen perfekt

Schutzblech vorn eventuell noch schwarz oder blau lacken.. aber das nur so als Überlegung
Gruß
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 23. Mai 2016
von ThomasLoco
Danke

Also für den Tank sind dezente seidenmatt-schwarze Streifen geplant und noch ein seitliches Emblem/Schriftzug.
Das Schutzblech bleibt so, satiniertes Alu, welches Perfekt zur Gabel und dem Motor passt ;)
Gruss Thomas
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 24. Mai 2016
von Krami
Mensch das Baby sieht echt Hammer aus, von mir aus wäre sie schon perfekt

liegt wohl aber auch an der Farbe.... Blau ist einer meiner Lieblingsfarben!!
Und wenn ich die Speichenräder sehe, dann bin ich schon wieder am Überlegen, meine Felgen zu ersetzen.