Seite 8 von 12

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 22. Feb 2017
von hawkm0untain
Moin,
kann mich "frm34" nur anschließen, der Höcker passt echt wirklich gut zur "T"...
aber ohne Rahmenänderung?!?! ich weiß net... :?
Gruß :prost:

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 22. Feb 2017
von obelix
hawkm0untain hat geschrieben:...aber ohne Rahmenänderung?!?! ich weiß net... :?
Wieso ned, da bietet sich doch an, die originalen Befestigungspunkte weiter zu verwenden und die Blinker und das RüLi dran zu tüddeln. Ne schöne Halterung bauen und das RüLi evtl. sogar leicht versenkt unter den Höcker - schon ist das kein überflüssiges Bauteil mehr sondern ins Konzept integriert.

Gruss

Obelix

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 22. Feb 2017
von hawkm0untain
Ja klar, jeder wie er braucht, will, schön findet. :grin:
Finde nur das es bestimmt um Welten besser aussehen würde, wenn wie "frm" auch schon geschrieben hat,
wenn die unteren Linien von Tank und Sitzbank im Einklang wären...
Und so wie es auf den Bildern aussieht müsste man nur hinten ein bissl kürzen?!?
Wird schon... :prost:

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 22. Feb 2017
von grumbern
Ist doch top, würde das so lassen. Was nicht ab muss, kann auch dran bleiben ;)

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 22. Feb 2017
von hawkm0untain
Ja klar, wie gesagt, jeder wie er mag :wink:

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 1. Mär 2017
von Kordl
So heute ist es ein bischen weiter gegangen.

Sitzbank ist jetzt fest. Die Linie fällt irgendwie nach hinten ab. Wirkte auf dem Ständer "geraderer"
Mal schauen wie ich das noch mache. :roll:

Ein Provisorium fürs Rücklicht und Nummernschild ist auch schon aus Pappe angefertigt.
Rücklicht kommt aber näher Richtung Nummernschild.

Blinker wirken in natura nicht so groß. :zunge:
20170301_165835.jpg
20170301_165907.jpg
20170301_171217.jpg
20170301_171241.jpg

Tom

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 1. Mär 2017
von grumbern
Den Bruchstrich würde ich entfernen, der kann mitunter ärgerlich sein ;)

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 2. Mär 2017
von Kordl
grumbern hat geschrieben:Den Bruchstrich würde ich entfernen, der kann mitunter ärgerlich sein ;)
Tja aber den Bruchstrich hatte ich schon letztes Jahr im Kennzeichen. :mrgreen:

Es gibt ja noch was anderes zum Fahren.

Tom

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 2. Mär 2017
von frm34
Sag mal, stehen die Blinker mit kleinen Distanzblechen nach hinten von der ehemaligen Sitzbank-Verschraubung ab?? So stehen sie zwar neben dem Kennzeichen, aber könnte man sie nicht auch direkt in die alten Verschraubungspunkte setzen?? Würde besser aussehen als so ... angesetzt.

Aber das ist natürlich nur meine Meinung und in natura wirkt vieles anders als auf Bildern.


Die Linie finde ich gar nicht so abschüssig! Hast Du den Tank vorne tiefer und hinten höher gesetzt??? Ich finde den an meiner T deutlich abschüssiger nach hinten. Das sieht bei Dir besser aus!!

Re: First CafeRacer GS450T

Verfasst: 3. Mär 2017
von Kordl
Ja die stehen mit einem Alublech nach hinten weg.
Orginalpunkte waren am Kotflügel, den gibt es aber nicht mehr.

Hab es gestern nochmal begutachtet, irgendwie stehen die zu weit weg.

Evtl. kommen sie an die Verlägerung zum Nummernschild.
20170301_165922.jpg
Dann ggf. mit Diztanzstücken nach aussen bringen

Tom