Seite 8 von 9
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 6. Feb 2019
				von CPE
				Schinder hat geschrieben: 6. Feb 2019
Sauber gemacht ...  
 
Das hat Zeit gekostet.
Ich tue mich mit sowas immer schwer,
aber der Aufwand lohnt sich.
Gruss, Jochen !
 
Oh ja , ich versuche da immer besonders korrekt zu arbeiten. Ganz wichtig , vor allem wie bei mir mit selbst erstelltem
Schaltplan , eben diesen Plan ausgedruckt in guter Qualität anbei liegen zu haben und konsequent die richtigen
Kabelfarben zu verwenden. Außerdem benutze ich grundsätzlich Superseal Steckverbindungen und entferne alle nicht
wasserdichten Stecker.
 
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 7. Feb 2019
				von Schinder
				Ich bin ja bekennender Elektrolaie.
Für Schaltpläne und komische Stecker anklemmem habe ich meinen Elektro-Manni.
AMP und Konsorten müssen es schon sein.
Schön verlegen kann ich dann danach selber.
Habe mal den Kabelbaum meiner 73er H2 komplett neu gemacht.
Das reichte für´s Leben ...  
 
Gruss, Jochen !
 
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 12. Feb 2019
				von CPE
				Die Tage noch paar Kleinigkeiten erledigt und beim ausdrehen des Temperatursensors am linken Zylinderkopf
die Haltehülse abgebrochen. Versprödete alte Plastik. Nix weiter gedacht und Neuteil bestellt.
Leider leider sitzt der verbliebene Kupferübergang im Kopf so tief drin , dass keine Nuss greift. Auch keine abgedrehte.
Kopf ab und ausbohren ? Nicht wegen dem "Miststück" !
Habe also eine Aluhülse gedreht und diese mit einer Schraube am Kupferübergang geklemmt. Zum Glück schaut da ca. 1cm
in runder Form raus. 
So eine Aufnahme mit toller Plastikhülse haben alle Cali mit Einspritzung und die V11. Falls ihr mal vor der Frage steht diese Hülse
auszubauen , weil ihr den Kopf strahlen wollt oder ähnliches ... lasst es , schiebt lieber einen Schutz drüber .
... und so beschäftigt man sich mit Dingen die man nicht geplant hat und der weitere Fortschritt beim Zusammenbau lässt 
weiter auf sich warten .
 
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 17. Feb 2019
				von CPE
				
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 27. Feb 2019
				von CPE
				Sitzpolster ist heute angekommen. Passt perfekt und sieht auch toll aus , finde ich ...

 
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 27. Feb 2019
				von Bambi
				
 
Klasse!
Schöne Grüße, Bambi
 
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 28. Feb 2019
				von Macchina
				Die Guzzi ist wirklich schön geworden! 
 
Ich hätte vielleicht noch ein paar Akzente mit dem dunkleren Silber am Höcker gesetzt. Sowas wie Startnummerfelder, ein Streifen der sich nach hinten verjüngt. Was sehr gut zum Lackkonzept gepasst hätte, wären Einbuchtungen im Höcker, so wie bei den Imolo Höckern. Ist aber nur meine Meinung und Geschmacksache.
Gruß Christian
 
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 28. Feb 2019
				von tylerhudson
				Sehr schön geworden, von A bis Z! Kannst Du was zu den Farben sagen, also die Silbertöne?
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 28. Feb 2019
				von CPE
				tylerhudson hat geschrieben: 28. Feb 2019
Sehr schön geworden, von A bis Z! Kannst Du was zu den Farben sagen, also die Silbertöne?
 
Bei der Farbwahl bin ich recht konservativ . Buntes Durcheinander trau ich mir nicht , obwohl das schön arrangiert auch was her
macht ...
Also die Farbe stammt von der Suzuki Hayabusa . Es gab ein Modell , welches genau diese beiden Töne vereint.   
Oort Grey Metallic    YHG 
Metallic Mystic Silver  YMD
 
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» T5 Projekt
				Verfasst: 28. Feb 2019
				von tylerhudson
				Ja, da bin ich ganz bei Dir. Ist mehr understatement, passt jedenfalls sehr gut. Insgesamt stellt sich auch die Farbauswahl bei mir als ein echter Kampf heraus.
Danke jedenfalls für die Info!