Seite 8 von 12
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 20. Jul 2022
von Vergaserflüsterer
Ich habe das bei meiner Z 750 B3 anders gelöst
Rad neu B 2.JPG
Original auch ohne Löcher die Aussenringe sind verschraubt nicht mehr vernietet das ganze hat auch noch eine Zulassung nach KBA als Austausch Bremsscheibe.
und mit den neuen Sinterbelägen sollte das jetzt auch gut verzögern.
Gruß Eric
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 20. Jul 2022
von f104wart
Vergaserflüsterer hat geschrieben: 20. Jul 2022
...und mit den neuen Sinterbelägen sollte das jetzt auch gut verzögern.
Vorausgesetzt, das Material der Scheiben ist für Sinterbeläge geeignet.
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 20. Jul 2022
von PuschkinSky
f104wart hat geschrieben: 20. Jul 2022
Na ja, aus "optischen Gründen" Löcher in Bremsscheiben zu bohren ist dasselbe wie Wahl der Reifen nach dem Aussehen des Profils.
Beides sind sicherheitsrelevante Teile, bei denen andere Kriterien gelten sollten.
Das Lochen von Bremsscheiben hat durchaus auch (brems)technische Vorteile, bringt aber auch einen erhöhten Verschleiß der Komponenten mit sich.
Zu Deinen Plänen mit der Brembo-Bremse:
Zu gute Bremsen vorne ohne ABS können bei unsachgemäßer Bedienung oder in Notsituationen auch gefährlich sein. Ein bei einer Schreckbremsung überbremstes Vorderrad
verleiht Flüüügel.
...Dann lieber eine etwas schlechtere Bremse und eine vorausschauendere Fahrweise.
da gebe ich dir recht mit den löchern für die optik.
abs sei dahin gestellt. das habe ich bei meinen anderne alten bikes auch. damit kommt man klar oder nicht
und lässt sich nicht nachrüsten. eher finde ich mit einer gut dosierbaren pumpe kann man viel sanfter an die bremse treten
ohne das die gleich zumacht und blokiert....
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 20. Jul 2022
von PuschkinSky
man wächst mit allem oder? zuminderst sollte man es.
ich weiß

mal sehn was draus wird....
hab mich übers instandsetzen des gasers gemacht.
ebenso über die tachoeinheit, hier ist der tageskmstand abgebrochen, das habe ich auch nicht gesehen.
habe nen ersatz gedreht der wird noch eloxiert. somit ist der tacho auch gerettet.

Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 21. Jul 2022
von TortugaINC
Moin,
mir ging es weniger um den technischen Anspruch als mehr um das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Ne ordentliche radiale Bremspumpe kostet allein schon doppelt so viel wie das Motorrad gekostet hat, bringt dir aber quasi nichts außer ggf. Optik.
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 21. Jul 2022
von zippi
f104wart hat geschrieben: 20. Jul 2022
Zu gute Bremsen vorne ohne ABS können bei unsachgemäßer Bedienung oder in Notsituationen auch gefährlich sein. Ein bei einer Schreckbremsung überbremstes Vorderrad
verleiht Flüüügel.
...Dann lieber eine etwas schlechtere Bremse und eine vorausschauendere Fahrweise.
Das sind aber komische Argumente, da sollte ich an meinem Superbike wohl besser ne Trommel dran bauen anstatt der ABS losen 6kolben Serien Bremsanlage
Im ernst bei einer Schockbremsung geht es um die Dosierbarkeit und nicht darum möglichst schlechte Bremsen bzw Verzögerung zu haben.
Um eine gute Dosierbarkeit zu erreichen muß das Verhältnis zwischen Bremszangen, Scheiben, Belägen mit der Größe des Hauptbremszylinders harmonieren.
Grüße zippi
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 21. Jul 2022
von f104wart
Ja, da hast Du natürlich nicht unrecht, aber das sollte auch eher ein "Warnschuss" sein.
Wenn ich lese, das da jemand seine Bremsscheiben "optisch leichter" machen und irgendeine Radial-Bremspumpe drauf machen will, gehe ich nicht davon aus, dass er genau weiß, was er tut und sich großartige Gedanken um das hydraulische Übersetzungsverhältnis und die Dosierbarkeit macht.
Genau so, wie wenn jemand irgendwelche Feld-Wald-Wiesenscheiben locht und dann einfach mal Sinterbeläge einbauen möchte.
Der Thread entwickelt sich meiner Meinung nach viel zu sehr in die Richtung, dass man an den Bremsen mal eben so ein bischen rumexperimentieren kann und die Optik vor der Technik kommt. Und das finde ich nicht gut.
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 21. Jul 2022
von TortugaINC
Im Endurobereich ist das gang und gäbe gesinterte Beläge mit konventionellen Scheiben zu paaren. Bis auf erhöhten Verschleiß der Scheibe und ggf. quietschen kann ich negatives Berichten. Was soll da passieren? Und nein, es ist keine Provokation, ich hab es wirklich einfach noch nicht gehört dass es da Probleme geben kann.
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 21. Jul 2022
von Bambi
TortugaINC hat geschrieben: 21. Jul 2022
... kann ich negatives Berichten. ...
Da fehlt gewiß ein 'nichts', Tibor!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Bremsscheibe lochen
Verfasst: 21. Jul 2022
von PuschkinSky
f104wart hat geschrieben: 21. Jul 2022
Ja, da hast Du natürlich nicht unrecht, aber das sollte auch eher ein "Warnschuss" sein.
Wenn ich lese, das da jemand seine Bremsscheiben "optisch leichter" machen und irgendeine Radial-Bremspumpe drauf machen will, gehe ich nicht davon aus, dass er genau weiß, was er tut und sich großartige Gedanken um das hydraulische Übersetzungsverhältnis und die Dosierbarkeit macht.
Genau so, wie wenn jemand irgendwelche Feld-Wald-Wiesenscheiben locht und dann einfach mal Sinterbeläge einbauen möchte.
Der Thread entwickelt sich meiner Meinung nach viel zu sehr in die Richtung, dass man an den Bremsen mal eben so ein bischen rumexperimentieren kann und die Optik vor der Technik kommt. Und das finde ich nicht gut.
supermoto fährt man auch mit radial auf einkolbenscheiben.
klar ist das ich die alte einkolbenzange nicht mit ner radialbetreiben brauch.
