Seite 8 von 12

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 6. Mär 2017
von Yammi
Die Salatschüssel sehe ich auch als das eigentliche Problem. Auch wenn du Ikea-Fan bist, aber mit Sushi beisst sich das. :wink:
Eigentlich hat das Heck genau die richtige Länge. Die Schüssel verlängert das ganz aber nochmal. Und das sprengt die Proportionen.
Hast du vielleicht noch einen alten Tank rumliegen? Z.Bsp den der CB. Wenn der richtig ab- und aufgeschnitten wird, kriegste einen sauberen Abschluss hin. Also statt was rundem lieber eher ins eckige am Heck gehen.
Grüßße Uli

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 6. Mär 2017
von flensrocker
Man man man es läßt mir keine Ruhe. Ich grübel den ganzen Tag an meinem Höcker rum. Man gut das Montag hier in der Firma immer nicht so viel passiert.

Ich habe mal Photo Shop für Arme (Schere, Stift und Papier) genommen und mal einen Entwurf gezaubert.
Die Ikea Schüssel würde entfallen oder sehr geschröpft werden.

Was sagt ihr?
Höcker gezeichnet.jpg
Gruß
Finn

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 6. Mär 2017
von f104wart
Scheinwerfer noch ein bischen tiefer, dann isses perfekt. .daumen-h1: :clap:

.

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 6. Mär 2017
von MLVIAMGAU
sieht wesentlich besser aus (für mich, kann ja nicht für Andere sprechen).
Die Frage stellt sich dann, wie die Rückansicht aussieht.
Da wäre der Höcker dann gerade? Also quasi aus einem Halbkreis am Sitz übergehend in eine horizontale Linie am Ende der Ausleger?
Wäre denkbar und man könnte ein wie auch immer geartetes Rücklicht und/oder das Kennzeichen dazwischen basteln, wobei Letzteres eng wird, da die Kennzeichen 18cm breit sind und der Rahmen dahinten aus dem Gedächtnis nicht ganz 18cm breit.
Eventuell die entstehende Kante dann noch im kleinen Radius 2-3cm nach unten formen und links und rechts über die Ausleger.
Ein Detail, was mich daran noch stören würde, wären die seitlich sichtbaren Rahmenausleger mit den Löchern, wobei man dort auch wiederum die Fahrtrichtungsanzeiger befestigen könnte und damit das Ganze etwas kaschiert. Ich glaube, du bist auf einem guten Weg (meine Meinung).

Bin gespannt
Gruß Mike

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 6. Mär 2017
von f104wart
MLVIAMGAU hat geschrieben: Ich glaube, du bist auf einem guten Weg (meine Meinung).
Auf jeden Fall! .daumen-h1: :rockout:

.

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 6. Mär 2017
von flensrocker
Also zum Plan:
Der Rahmen bleibt Sichtbar und die "Stummel hinten auch. Ich schließe mit meiner Schutzblech/Elektrohalterungkonstruktion auf höhe der Rahmenoberseite ab. Direkt dadrunter wird das Kannzeichen mit der Beleuchtung angebracht. An den Stummeln werde ich meine Blinker/Rücklichter von Kellermann anbringen.

Ich bin deutlich zufriedener als am Freitag. Jetzt muss ich das nur noch bauen und ich kann immer noch nicht schweißen ..... Nerv kram.

Scheinwerfer kommt noch tiefer das ist mir auch schon Aufgefallen.

Gruß
Finn

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 6. Mär 2017
von MLVIAMGAU
Deine Erleichterung kann man förmlich lesen. .daumen-h1:
Und der Gesamtplan hört sich gut an. :prost:

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 6. Mär 2017
von grumbern
Das sieht wesentlich besser aus! Eventuell vorne noch minimal höher, damit Du die "Gerade" noch etwas heraus bringst und schon mit etwas Gefälle startest. .daumen-h1:
Gruß,
Andreas

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 7. Mär 2017
von flensrocker
Gestern noch schnell einen Papphöcker gebaut. Leider habe ich keinen alten Tank der das Vorhaben vereinfachen würde.

Ich glaube ich lasse das aus Pappe. Der Tüver hat nur gesagt das er GFK nicht gerne sieht :versteck: Kleiner bzw flacher geht einfach nicht, da die Heckverstärkung im Weg hängt.

Spaß beiseite, hier sind die Bilder ihr könnt jetzt noch Einspruch erheben oder für immer schweigen ;)
Heck.jpg
Heck ganz.jpg
Danke für die ehrliche Kretik sowas darf auch gerne früher kommen ;) Bin keiner der weinend in der Ecke steht nachdem böse Worte fallen. Aber es gefällt mir schon sehr viel besser. Jetzt muss ich das nur irgentwie aus blech hinbekommen.

Hat jemand eine Idee wie ich davon am besten eine Schablone anfertige?

Gruß
Finn

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 7. Mär 2017
von MLVIAMGAU
Sieht schon sehr viel besser aus. Ist jetzt natürlich dumm gelaufen, dass das Sitzbankblech schon geschnitten ist. Aus meiner Sicht müsste am Verschnitt zur Sitzbank etwas mehr Höhe sein, so dass die Tanklinie zumindest etwas aufgenommen wird.

Zum Höcker: ich hab auch noch keinen gedengelt. Ich habe aber den Plan, mir aus dünnem Rundstahl (ø5 oder 6mm) eine Art Gerüst zu bauen. Den kann man mit der Hand hin und her biegen und so in die gewünschte Form bringen. Eventuell mehrere zur Längsachse des Fahrzeugs, die die unterschiedlichen Verläufe der Rundung darstellen. Dann einen Quer entlang deines ansteigenden Sitzbankbleches und noch einen flach, der den Verlauf des Höckergrundrisses darstellt. Alles kurz verschweissen und du hast das Gerüst. Wenn alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, könnte man das Blech dann vorsichtig darüberdengeln und den Rundstahl an den Enden des Blechs gleich zum Falten der Kante nutzen.

Ist nur so eine Idee.

Gruß Mike