Seite 8 von 10
Re: AW: Real Cafe Racer
Verfasst: 26. Mär 2013
von Nille
Ich finde es total egal welchen Baujahres, Marke etc. ein Cafe Racer ist .
Purismus fand ich schon immer beschissen, Klischeehaftigkeit auch.
Das Mopped auf dem Bild ist für mich mehr Cafe Racer als z.b. ne neue Thruxton...die ist für mich langweiliges, gekauftes Feeling, so wie Harley für Leute mit Easy-Rider-Komplex.
Gerade weil der Cafe-Racer Stil in den letzten Jahren wieder extrem populär geworden ist, begrüße ich Mischungen aus anderen Richtungen wie Streetfightern etc.
An dem Bock auf dem Foto sind alle wichtigen Merkmale vorhanden, ob die Kiste gut aussieht sei mal dahingestellt.
@linsner: Massenware waren die Fours auch, und zwar mehr als jede andere Kiste aus der Zeit.
Re: Real Cafe Racer
Verfasst: 27. Mär 2013
von linsner666
Na das die fours ohne ende gebaut wurden is klar!
das so eine plastemöhre den ein oder anderen anspricht mag ja sein, aber als caferacer würd ich das nicht bezeichnen! ein getunter golf is ja auch kein hotrod!
Re: AW: Real Cafe Racer
Verfasst: 27. Mär 2013
von Nille
Ja aber darum geht's ja garnicht. Ein getunter Golf soll ja i.d.R auch gar kein Hot-Rod sein

Dass das Ding kein reinrassiger CR ist, ist klar. Ist halt eine modernere interpretation davon. Aber das Thema ist ja eh endlos...genau wie die Rockabilly-Szene mit den beschissenen Totenköpfen überall und bla. Ist das "Real"? Ist das "realerer" RocknRoll als der der Glam/Punk/was auch immer-Rocker nebenan?
Re: Real Cafe Racer
Verfasst: 27. Mär 2013
von linsner666
Na das teil is ein hybrid aus naked und fighter!? hat soviel charme wie unsere kanzlerin!
dem fehlt was was für mich nen CR ausmacht ........ STAHL!!!

Re: Real Cafe Racer
Verfasst: 27. Mär 2013
von hangaround
nils66 hat geschrieben:
Wenn Ihr einen anderen Cafe Racer auf der Strasse trefft, einfach rausfordern mit dem Mopped, der "echte" Cafe Racer machts mit, der Poser klemmt ab.
:dance2:
Re: Real Cafe Racer
Verfasst: 27. Mär 2013
von triplesmart
linsner666 hat geschrieben:ein getunter golf is ja auch kein hotrod!
Abwarten!
Die Frage zu abschließend zu beantworten obliegt den Fans mindestens 30 Jahre in der Zukunft!
Angesichts der Akkuschrauber die dann evtl. rumfahren, kann es durchaus sein, dass im sentimentalen Blick zurück ein getunter Golf durchaus als "Hotrod" gesehen wird.
Ich hab da Vertrauen in die Beurteilungskraft unserer Kinder und Enkel, jedenfalls ist das nicht unser Job!
Dirk
Re: Real Cafe Racer
Verfasst: 1. Apr 2013
von wiggerl
Servus Gemeinde,
hatte 'mal Zeit, dies' alles in Ruhe durchzulesen und mein Senf dazu, der irgendwie so gar nicht passen will.
Ich bin kein Ton Up Boy und kein Rockers, garnix, keine weißen Socken, nix dergleichen, keine Aufnäher auf meiner Erdmann.
Aber irgendwie meinten einige, ich hätte 'nen Cafe Racer.
Dabei wollte ich doch nur, als ich endlich die Zeit, ein Zweitmopped und auch etwas Spielgeld hatte MEINE Hommage an MEINE Rockerzeit in der ich nicht soviel Geld wie meine Kollegen hatte, bauen.
Damals waren 7schichtig, flitterlackierter Büffeltanks (Hoske oder Heinrich) angesagt, Stummellenker ('s gab nur Tommaselli und Magura), doppelte Armaturen gabs nur bei den Engländern und Japanern, irgendwann kam einer auf die Idee, statt der allgemein erhältlichen Giuliari Sitzbank auf eine BMW eine Sportster Sitzbank zu bauen, Aluschutzbleche gab's auch damals schon und "hochgezogene" Auspuff - ganz schick war die Doppelrohranlage von Herrn Hoske.
König war der, der eine /5 hatte, Krönung war der Besitz einer CB 750 und als die Z900 rauskam, die mit der schönen 4-Rohr Anlage...konnten sich nur ganz wenige Leisten und natürlich Bobo mit seiner Harley (der hat heute sogar noch seinen Harley Laden)
Ich schweife ab, egal, ich hab sie mir (meinem heutigen Geschmack angepasst - Flitterlack auf Büffeltank gefällt mir heute nicht mehr) gebaut, so wie ich sie früher gerne gehabt hätte.
Damals kannten wir den Begriff des "Cafe Racers" nicht, wir wollten einfach nur "lässig" sein - cool kannten wir in Bayern auch noch nicht;-)
Dafür kannten wir in der Stadt alle Freizeitheime, alle Autoscooter und Bierzelte und die Strecke von Sendling zum Gardasee und hatten immer einen Heidenspaß wenn wir auf einen Polizeikäfer auf der Landstrasse trafen.
...damit ich noch einen Roman aus früheren Zeiten schreibe...
...so und nun bin ich hier bei den Cafe Racern und es gefällt mir hier weil doch sehr viel Toleranz herrscht.
...und hier nochmal mein Cafe Racer, der nie einer werden wollte;-))
Grüße
Klaus
Re: Real Cafe Racer
Verfasst: 2. Apr 2013
von harde
Hallo Klaus
...jetzt noch eine etwas dezentere Nr.-Tafel
...schöne BMW
Gruß
harde
Re: Real Cafe Racer
Verfasst: 2. Apr 2013
von Oette
Ich las mal davon, dass es dabei im wesentlichen wirklich nur darum ging, aus dem was DA war das MÖGLICHST Beste zu zaubern, da die Mittel der damaligen jungen Mitglieder der Rockerszene recht beschränkt waren, zumindest aus finanzieller Sicht.
Von daher, ich kann mich und mein Projekt damit voll identifizieren :-P. Leichtbau, Leistungsoptimierung und Anpassungen kommen da ja ganz von selbst...
Re: Real Cafe Racer
Verfasst: 2. Apr 2013
von linsner666
@harde.... na ich glaub kaum das er sein altes schild gegen eine euro-tafel tauscht!
hab mir beim anmelden jetzt auch das "alte" euroschild geholt! is zwar grösser, aber das "neue/aktuelle" nummernschild is ja mal schweinehässlich!
