Seite 8 von 44

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 20. Apr 2017
von f104wart
Ich denke nicht, dass da jemand meckert wegen dem Blinkerabstand.

...Ich dachte im ersten Moment nur, da fehlen noch die Blinker auf der Stange. :grinsen1:


Hat es eigentlich einen Grund, warum Du das Kabel auf und nicht unter dem Fender entlag gelegt hast?

.

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 20. Apr 2017
von Tomster
Wenn schon auf dem Fender verlegt, dann in einer Textilhülle wie z.B. beim Bügeleisen. Gibts auch goldfarben.

Bis dahin
Tom

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 20. Apr 2017
von Bambi
Hallo Ralf,
ich kann Dir meinen Grund nennen: bei mir haben die Stollenreifen gerade bei Scramblern mit kurzen Federwegen schon mehrfach nach den Kabeln geschnappt ... Irgendwie rutscht da offenbar immer wieder mal eine Schleife in Reichweite, egal, wie ordentlich man's vertüddelt. Und glaub mir, ich bin kein Einzelfall.
Schöne Grüße, Bambi

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 20. Apr 2017
von f104wart
Den Einwand lass ich so nicht gelten. Das ist alles eine Frage des Verlegens.

...Aber die Idee vom Tom gefällt mit gut. Und die wäre auch stimmig zum Gesamtkonzept. .daumen-h1:


Apropos Gesamtkonzept: Irgendwie kann ich mich noch nicht so recht mit den Blinkern anfreunden.

Wenn schon solche Miniblinker, dann hätte man sie vielleicht so anbringen sollen, dass sie unauffällig hinter dem Kennzeichen herausschauen. :wink:

.

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 21. Apr 2017
von scrambler66
Bambi hat geschrieben: ich kann Dir meinen Grund nennen: bei mir haben die Stollenreifen gerade bei Scramblern mit kurzen Federwegen schon mehrfach nach den Kabeln geschnappt
Ganz genau ;-). Ursprünglich waren die Kabel ja unterhalb verlegt und schon da wars knapp – nun hab ich ein nochmals kürzeres Federbein drin. Ausserdem versuche ich, vorne und hinten den gleichen Look zu bekommen – vorne werden die Kabel der Lenkerschalter auch nicht im Lenker versteckt sondern bekommen ebenfalls Baumwollüberzüge (wenn auch aus Zeitgründen vermutlich erst im Herbst) mit Messinghaltern, dann paßt das ganz gut zusammen.
Tomster hat geschrieben:Wenn schon auf dem Fender verlegt, dann in einer Textilhülle wie z.B. beim Bügeleisen. Gibts auch goldfarben.
Das Kabel ist baumwollummantelt, ist nur auf dem Bild nicht gut zu erkennen ;-).

Bild

Hatte ich mir sogar überlegt, goldfarbene zu nehmen, mich dann aber dagegen entschieden. Mit diesem BlingBling kann man ganz schnell über Bord gehen, weniger ist da glaube ich mehr. Neulich bei einer Motorradaustellung diesen Caferacerhttp://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... MG8787.JPG gesehen, mit etwas weniger Goldlack und mehr Schwarz würde das meiner Meinung nach erheblich besser aussehen und der Besitzer würde sie auch nicht verkaufen :mrgreen: ;-)
f104wart hat geschrieben: Apropos Gesamtkonzept: Irgendwie kann ich mich noch nicht so recht mit den Blinkern anfreunden.
Das Thema Blinker finde ich eins der schwierigsten bei meiner Domi. Hatte die letzten Jahre ein halbes Dutzend verschiedende drin, aber selbst die kleinsten Honda Blinker fand ich dann noch zu klobig http://www.nx250.de/mediapool/143/14341 ... 31-768.JPG. Ochsenaugen hatte ich auch mal ausprobiert, die sind aber mega unpraktisch, weil die sich ständig losschütteln ... und beim Anziehen reißt dann meist ein Kabel ab.
Die zuletzt verbauten TT600 Blinker hätten mir optisch gepaßt http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... lenker.jpg , die waren aber so miserabel verarbeitet, das mir ständig ein Blinker ausgefallen oder gar die Sicherung durchgebrannt ist.

Die Pin hingegen sind so klein, das die überhaupt nicht auffallen – das beste, was man über blinker sagen kann :wink: . Über die Blinkerstangen kann man streiten – aber vorne werden die Pins ebenfalls so befestigt, weil ich keine andere Montagemöglichkeit (z.B. an der Gabelbrücke) gefunden habe, die mir besser gefallen würde.

Bild

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 21. Apr 2017
von 1kickonly
f104wart hat geschrieben:Den Einwand lass ich so nicht gelten. Das ist alles eine Frage des Verlegens
.
Jepp, mir genau diesem Thema beschäftige ich mich auch gerade...
viewtopic.php?f=179&t=10742&p=269100#p269100
wobei mir die hier angewandte Lösung gar nicht schlecht gefällt (was das Kabel betrifft) passt irgendwie zum Moped. Auch bei dem Blinkers geb' ich dem Ralf recht, das wär anders gegangen, die Stange is nix..

GLG
Alex

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 21. Apr 2017
von f104wart
scrambler66 hat geschrieben:Die Pin hingegen sind so klein, das die überhaupt nicht auffallen – das beste, was man über blinker sagen kann :wink: . Über die Blinkerstangen kann man streiten – aber vorne werden die Pins ebenfalls so befestigt, weil ich keine andere Montagemöglichkeit (z.B. an der Gabelbrücke) gefunden habe, die mir besser gefallen würde.
Ich freue mich, dass Du das Problem auch schon erkannt hast und man mit Dir darüber reden darf, ohne dass es gleich wieder heißt "...Hauptsache, ihm gefällt das." :wink:

Ich denke, vorne fällt das nicht so auf, weil da mehr "drumrum" ist, aber gerade da hinten wirkt es - eben weil sie so klein sind - so, als ob da nur die Stangen raus schauen und der Rest fehlt.

Optisch und stylistisch passen sie auch nicht zu dem "Old School" Kabelstrang und zum Stanley-Rücklicht. Deshalb hätte ich sie nicht direkt ins Rücklicht geschraubt, sondern eine Halterung hinter dem Kennzeichen angebracht.

Das Kennzeichen steht optisch eh für sich alleine im Raum und dort würden die Blinker dann auch nicht so stören. Ausserdem wären die Stangen teilweise hinter dem Kennzeichen versteckt und würden sich ganz so frei im Raum stehen.


...Aber das ist Jammern auf hohen Niveau.
Das, was Du aus der Domi gemacht hast, verdient so oder so großen Respekt. :respekt: :prost:

.

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 21. Apr 2017
von OldStyler
scrambler66 hat geschrieben: Das Kabel ist baumwollummantelt, ist nur auf dem Bild nicht gut zu erkennen ;-).
Mir gefällt die 'rustikale' Art der Verlegung, Strumpferl mit güldener Befestigung (das Strumpferl wird halt grau durch Dreck...)
scrambler66 hat geschrieben: Die Pin hingegen sind so klein, das die überhaupt nicht auffallen – das beste, was man über blinker sagen kann :wink: . Über die Blinkerstangen kann man streiten – aber vorne werden die Pins ebenfalls so befestigt, weil ich keine andere Montagemöglichkeit (z.B. an der Gabelbrücke) gefunden habe, die mir besser gefallen würde.
Die Pins sind schön und kleine Kunstwerke aber etwas modern (wurde ja schon vermerkt) die neuen Kellerman Bullet Atto hätten evtl. von der Form her besser gepasst und sind auch Led (kein Leuchtfaden der durchgerüttelt wird) sind aber auch etwas teurer.

Bei Tante Louise gibts Blinker die evl. dazupassen würden https://www.louis.at/artikel/led-blinke ... r=10035468
Sind zwar im Abverkauf, aber ein paar in Reserve bei dem Betrag wären auch okay. (ist halt Geschmackssache)

Gruß OldS

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 21. Apr 2017
von f104wart
OldStyler hat geschrieben:Bei Tante Louise gibts Blinker die evl. dazupassen würden
Mh, die sind aber auch nicht kleiner als die, die Scrambler schon "verworfen" hat:
scrambler66 hat geschrieben:...aber selbst die kleinsten Honda Blinker fand ich dann noch zu klobig http://www.nx250.de/mediapool/143/14341 ... 31-768.JPG.



...Aber was haltet Ihr von diesen hier? ...Die Mutter und die Scheibe weg lassen, den Blinker in ein 12 x 1 mm Alurohr kleben, die Strippen in der Mitte raus führen und das ganze hinter dem Kennzeichen befestigen. :wink:

.

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Verfasst: 21. Apr 2017
von scrambler66
OldStyler hat geschrieben:
scrambler66 hat geschrieben: Bei Tante Louise gibts Blinker die evl. dazupassen würden
Die hatte ich tatsächlich letzten Herbst noch ausprobiert - die waren mir dann aber doch zu barock. Ausserdem ist von der Fahrerpostion aus nicht zu erkennen, ob die Blinker leuchten - hätte dann also (schon aus Gründen der eigenen Sicherheit) noch ne Blinkerleuchte gebraucht. Die Pin hingegen sieht man sehr gut vom Fahrer aus leuchten :) . Letztes Jahr habe ich monatelang Zubehörkataloge gewälzt, aber letztendlich doch keinen Blinker gefunden, der mir besser gefallen würde. Für dieses Jahr ist die Diskussion sowieso durch, nun gehts nur noch drum, die Domi so schnell wie möglich wieder fahrbereit zu machen.

Bild

Daher schnell weiter mit den Schalldämpfern, die noch ein bisschen aufgehübscht werden müssen, damit sie zu den Keramik-beschichteten Krümmern passen. Dank flammspritzen vor 11 Jahren keinerlei Rost, nicht mal dort, wo die Farbe fehlt und das blanke Alu rausschaut. Der Dupli Supertherm hat auch super gehalten - kein Abblättern oder Ausbleichen (beim Krümmer stößt aber auch der Dupli an seine Grenzen).

Bild

Fehlen nur noch die Endkappen, die noch veredelt werden :)

Bild

Hatte mir ne Weile überlegt, schlanke Hattech Canonball anpassen zu lassen. Die wären aber viel länger gewesen, gerade in Verbindung mit dem kurzen Heck erinnert ein Doppelschalldämpfer dann an eine Schubkarre.

Bild

Dann schon lieber tief verlegen, müßte aber wegen der Schwinge weiter abstehen und wäre ziemlich sturzgefährdet - und das bei 2000€ für eine Komplettanlage ... da bleibe ich dann doch lieber bei den dicken, aber kurzen originalen :mrgreen:

Bild