Kurzes update bzgl. Fehlfuntkion Abblendlicht/Fernlicht.
Bei der Bestandsaufnahme der Steckerbelegung war mir das geklebte schwarze Isolierzeuchs am Kabelbaum des Steckers ein Dorn im Auge. Also musste das Isolierband runter. Zum Vorschein kam
DAS:
Rechten Schalter dann von den Gaszügen befreit und demontiert. Mit nach Hause genommen, beherzt die Kneifzange angesetzt und nochmal Bestandsaufnahme gemacht. Das bei meinem Stecker fehlende schwarze Kabel ist jenes, welches separat neben dem Stecker gesteckt ist und die Zündung schaltet.
Lötgerät hatte ich mal vor paar Monaten geordert. Schrumpfschläuche lagen noch im Keller. Nur gelötet hatte ich noch nie. Kabelhalterung musste improvisiert werden ... Dank an die Wäschklammern meiner Frau
Ergebnis war dann fürs erste Mal nicht soooo schlecht:
Der reparierte Stecker ... wurde dann wieder angeschlossen. Leider war damit noch immer kein Abblendlicht/Fernlicht vorhanden.
Dank der Hilfe aus dem CX-Forum dann den Stromdurchfluss vom Schalter beginnend durchgemessen. Schalter rechts i.O. - Sicherung i.O. - Schalter links ... Fehlanzeige. Zufälligerweise hatte ich vor Wochen mal einen linken Schalter in der Bucht gefischt. Angeschlossen, Schalter on - Licht geht! Fehler gefunden.
So sieht´s dann mit neuen Blinkern aus:
What we have done:
- neuer Lenker
- neue Gaszüge verlegt
- neuen Kupplungszug verlegt
- Stahlflexleitungen verlegt
- HBZ neu
- Kabel repariert
- Schalter links ausgetauscht
- Blinker vorn und hinten erneuert bzw. andere montiert
Als nächstes steht an:
- Kupplungsfedern austauschen
- Lüfterrad demontieren und auf Rissbildung prüfen
- Getriebedeckel austauschen (wegen defektem Kupplungszughalter)
Mal sehen, was mich noch so erwartet.