Seite 8 von 13

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 20. Dez 2017
von Butsch
Bild gerade von der Seite stellt kein Problem dar. Zwei mal rangieren dann mache ich das.

Über die Stoßdämpfer habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das lohnt sich aber mal durchzudenken. Kann aber sein, dass ich das aus Zeit und Geldmangel verschieben muss.

Ich melde mich wieder.

Danke für eure Gedanken. So macht mir das wirklich Spaß .daumen-h1:

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 21. Dez 2017
von Butsch
So also nun die Ansicht seitlich. Der neue Kotflügel ist hier aufgelegt. Den habe ich noch angepasst. An den Halterungen muss ich aber nochmal arbeiten.
E1452BF6-513F-4365-8BA4-FC19CC851CB1.jpeg

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 22. Dez 2017
von Butsch
An meiner SR ist der Originalkotflügel hinten mit zwei Ziermuttern aus Alu befestigt. Ich bin mir nicht sicher ob das Standart ist.
0283632D-FE5C-4E3F-BAFB-1F0603767F77.jpeg
Jedenfalls sind beim Umbau auf Stummellenker zwei große Öffnungen übrig geblieben. Hier war die Lenkeraufnahme verschraubt. Außer einem Deckelchen mit Loch hätte ich nichts, um diese schön zu vertuschen.

Im Netz gibt es entsprechende Kappen zum Verschließen.
Die https://m.ebay.de/itm/Gabelstopfen-Gabe ... 1107999366

Heute Nacht kam mir, dass ich eigentlich die Ziermuttern von Hinten mal versuchen könnte. Und siehe da, passt perfekt. Ich habe die Gummipuffer drin gelassen und mit der Orginalscheibe und einer langen Schraube festgeschraubt. Ist vielleicht ein guter Tip für alle die Ihre SR auf Stummel umbauen wollen...

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 22. Dez 2017
von MartinM
Hi Butsch,
der rechte Kettenspanner ist falsch. Durch die obere Anlenkung der Strebe an der Bremsankerplatte wird das Hinterrad nach hinten gedrückt, das kann zu unangenehme Situationen führen.
Bei dem passenden Kettenspanner ist die äußere Lasche verlängert, und wird zusätzlich mit einer Schraube unterhalb der unteren Stoßdämpferbefestigung verschraubt.
Hier zu sehen, etwas verbogen. Ich hoffe der Link ist eine Weile gültig
https://www.kunz-motorcycle.com/media/i ... ten5-1.jpg

Gruß
Martin

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 29. Dez 2017
von Butsch
Hallo Martin,
Danke für den Hinweis! Ich habe das richtige Teil besorgt. Wäre mir vermutlich nicht aufgefallen... :salute:

Ich hab inzwischen alte Schilder genommen und Kotflügelhalter, Gabelstabilisator und Kennzeichenhalter gemacht. Alles sehr einfache Lösungen ohne größeren, handwerklichen Aufwand.

Blinker liegen Bereit. Suche noch das richtige Rücklicht.

Offene Luftfilter habe ich aus Zeitgründen verschoben.

LG
Korbi

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 29. Dez 2017
von hue
Hi Butsch,
sieht wirklich gut aus. Mir gefällt sie ohne Höcker besser als mit.

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 30. Dez 2017
von Butsch
Danke hue! Ich muss tatsächlich auch sagen, dass es mir mit dem neuen Heckblech auch ohne Höcker sehr gut gefällt. Ich werde wohl trotzdem einen machen lassen und nach Lust und Laune wechseln zu können.

Eine gute Nachricht für alle die es nicht aushalten:
Das nächste große Projekt wird die Rahmenfarbe

Eine Frage an die Runde. Gebt kurz laut welche Farbe ihr nehmen würdet:
1. schwarz
2. anthrazit 7016
3. graualu 9007
4. dunkelrot 3005
5. dunkelgrün 6020

Freue mich auf Beiträge.

LG
Korbi

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 30. Dez 2017
von grumbern
Schwarz, oder Rot.
Sowohl Anthrazit als auch Grau wären m.E. nichts. Wobei man es bei ersterm sehen müsste, zweiteres ist sicher "too much", mit dem restlichen Alu. Das Grün befürchte ich, beißt sich in Kombination mit Alu und Schwarz und besser als Flächenfarbe.
Rot sticht genügend hervor, um da einen klaren Akzent zu setzen und Schwarz hast Du sowieso schon durch Sitzbank, Reifen, etc. - somit auch heir kein Problem. Ist aber -und das wäre die einzige Kritik dazu- vielleicht etwas langweilig?!
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 30. Dez 2017
von obelix
Butsch hat geschrieben: 30. Dez 2017Eine Frage an die Runde. Gebt kurz laut welche Farbe ihr nehmen würdet:
1. schwarz
2. anthrazit 7016
3. graualu 9007
4. dunkelrot 3005
5. dunkelgrün 6020
Geschickt wäre es, wenn Du aussagefähige Bilder verlinken würdest.
Unter dem Namen und der Nummer kann man sich nur schwer was vorstellen.

2 Beispiele:
https://www.vespafarben.de/fotos/vespa- ... aluminium/
https://www.vespafarben.de/fotos/vespa- ... 5-weinrot/
Noch mehr Ralfarben auf Vespas:
https://www.vespafarben.de/fotos/ral-farben/

Das Rot oder ein schlichtes, fröhliches, buntes Schwarz wären meine Favoriten...

Gruss

Obelix

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500

Verfasst: 30. Dez 2017
von srmanni
Hallo,
ich schick Dir mal ein Bild von meiner EX