Seite 8 von 25
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 26. Aug 2017
von OldStyler
sven1 hat geschrieben: welche Farbe hast du für die Felgen genommen, sieht auf dem Foto fast wie Bi-Color aus.
Er schrieb:
Felgenringe sind jetzt glänzend gepulvert und die Naben seidenmatt. am 2. Bild deutlicher erkennbar.
Gruß OldS
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 16. Sep 2017
von leroyak7777
Heute habe ich die Räder eingespeicht.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ich hätte mal eine Frage.
Beide Bremszylinder der Suzuki sind nicht ihn gutem Zustand.
Es sind bei beiden Sprengringen,welche die Kolben halten, die Löcher für die Zange abgebrochen.
Sehr rostige Sache
Ich weiß nun nicht, wie ich sie raus bekommen soll :/
Mit der Zange geht nichts mehr.
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 16. Sep 2017
von dirk139
Das erste Bild hätte mit weniger Hintergrunddurcheinander absolutes Kalenderpotenzial!!!
Schade das jetztschon eingespeicht ist

Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 16. Sep 2017
von leroyak7777
Meine Werkstatt ist ein altes Haus, welches nächstes Jahr abgerissen wird.
Wenn dann alles neu hochgezogen ist, gibt es auch weniger Hintergrunddurcheinander

Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 24. Sep 2017
von leroyak7777
Hallo,
gestern sind meine YSS Dämpfer gekommen. Diese haben eine Abe für die GS ab dem Baujahr 78. Also eines nach meinem.
Mein Prüfer meinte, das bekommen wir aber trotzdem hin.
Meine alten Dämpfer sind 325mm von Auge zu Auge.
Die YSS haben jedoch 335mm.
Jeweils im ausgebauten Zustand.
Ich kann durch das Gewinde die Federvorspannung ändern. Sogar so weit, dass ich auf die 325mm komme. Dann ist die Feder jedoch komplett locker. Das soll ja sicher nicht so sein.
Ich habe gelesen, dass die GS 750 immer 325mm Dämpfer hatte. Also kann es ja nichts mit dem Baujahr zu tun haben, oder?
Kann mich jemand aufklären?
Setzen sich die Dämpfer, wenn alles zusammengebaut ist auf das richtige Maß?
Oder kann ich da irgendwas mit der Feder machen?
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 24. Sep 2017
von sven1
Moin Leroy,
leider habe ich keine Ahnung was der / dein TÜV dazu sagt, aber auf den ersten Blick würde ich mir wegen einem cm nicht zwingend einen Kopf machen. Die Mehrhöhe im entspannten Zustand würde sich doch je nach Fahrergewicht im Betrieb relativieren, oder sehe ich das falsch?
Welche Veränderung hat es denn zwischen dem Baujahr `78 und `79 gegeben?
Schicker Dämpfer übrigens, und bestimmt besser als die alten Originalen.
Grüße
Sven
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 26. Sep 2017
von leroyak7777
Ich habe mit YSS telefoniert. Die könnten mir auch nicht sagen, warum die Dämpfer 1cm länger sind als die Originalen.
An sich ja auch kein Problem. Da ich aber die Gabel tiefer lege,muss ja hinten nicht noch 1cm mehr drauf.
Gut, dass man den Dämpfer ohne viel Aufwand etwas kürzer machen kann. Jetzt ist das Maß wieder, wie bei dem Seriendämpfer.
Mal sehen, wie es sich alles unter Gewicht legt. Mit dem Gewinde kann man die Federspannung ja genau anpassen.
Mein Prüfer ist auch über alles informiert. Die Dämpfer werden natürlich auch eingetragen.
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 3. Okt 2017
von leroyak7777
In kleinen Schritten geht es weiter.
Ich habe einen Tachohalter gebaut. Problem war, dass die Gabelbrücke der GS750 bei diesem Baujahr keine kleinen Halter für den Tacho hat. Also musste ich die Lenkerbefestigungslöcher nehmen. Von oben sieht man nichts vom Halter. Er wird noch schwarz lackiert und es kommen schöne Schrauben rein.
Ein Standrohr ist auch schon poliert. Das andere folgt.
Am Ende ist die Gabel jetzt 5,5cm kürzer.
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 4. Okt 2017
von obelix
Die Idee ist ned schlecht:-)
Wie wäre es, wenn Du den Halter einteilig machst? So hast jetzt 2 Teile, die quasi gegeneinander arbeiten können und nur einen Punkt, an dem die eigentliche Halterung fixiert ist. Ich hätte mir da auch evtl. keine starre Verschraubung eingebaut, sondern Gummi-Metall-Lager genommen, das fängt Schläge und Vibrationen auf. Platz dafür sollte im Hohlraum ja sein.
Gruss
Obelix
Re: Suzuki GS 750 Bratstyle Racer
Verfasst: 4. Okt 2017
von justphil
Hier bleibe ich mal dran. Gefällt mir was du machst.
Schließe mich bei der Halterung dem Obelix an.