Hoppala, das sind ja einige Kritikpunkte
Die „Kackbraune“ Farbe der Standrohre z.B. . Tatsächlich habe ich mir das auch schon gedacht, dass schwarz die bessere Alternative wäre.
Es handelt sich übrigens um die Farbe Gold (kommt aber mangels Sonnenschein nicht so gut rüber). Die Standrohre waren eines der ersten Bauteile, die ich fertig gemacht habe und ursprünglich war der Plan, die Diva violett / Gold zu machen. Die Standrohre sollten in Richtung Öhlins gehen…
Vermutlich werde ich aber die Standrohre schwarz machen – später sollte ja, wie geschrieben, eine Gabel einer FZR montiert werden…
@ tomcat: Wie auf Seite 7 geschrieben, ist der Kettenschutz bestellt, aber noch nicht geliefert worden. Also da kann ich dich beruhigen – der kommt noch drauf
Da ich mit dieser Basis arbeiten musste
1.jpg
(Loop einschweißen ist ok, Rahmen hinten verschmälern nimmt der TÜV nicht ab), blieb m. M. leider nur die Möglichkeit, eine solche Sitzbank zu bauen… Außerdem sieht es evtl. komisch aus, wenn man einen relativ breiten Tank (sollte ja original bleiben, da darunter die Airbox „wohnt“) und eine schmale Sitzbank hat…
Das Lochblech in braun hat auch eine kühlende Funktion: Dahinter versteckt sich z.B. der Limaregler, der gut gekühlt sein will… original ist in der Seitenverkleidung eine Luftführung zu diesen Bauteil…
In schwarz hätte die Mitte meiner Ansicht nach noch „pummeliger“ ausgesehen – eine Verkleidung in schwarzen Stahlblech sieht man auf Seite 4 – hat mir nicht gefallen…
Über den Scheinwerfer kann man streiten… ursprünglich hatte ich einen „normalen“ montiert (Seite 2), der aber in Verbindung mit dem M Lenker „komisch“ und noch weniger passend aussah…
Alles in Allem wird sich die Diva mit der Zeit noch verändern – spätestens wenn die FZR Gabel montiert ist, sieht sie ganz anders aus. Schließlich hat diese einen Stummellenker und dann passt ein „normaler“ Scheinwerfer evtl. besser dazu. Dann wandert natürlich auch der Tacho an eine andere Stelle.
Natürlich freut es mich aber, dass ein paar Verbesserungsvorschläge gemacht wurden.
Grüße
Chris