Re: Triumph» Legend TT
Verfasst: 26. Mai 2018
Und vor drei Wochen war es denn endlich soweit. Den Gabelumbau ist nach einem langen Wintern endlich fertig und das rechtzeitig zum Frühjahr! Ohne Jochen hätte ich das als zusätzliches Garagenprojekt niemals rechtzeitig geschafft.
Verbaut wurde jetzt letztendlich:
Fazit: Vorher hatte ich das Fahrwerk zweimal bei Wilbers Triple Tuning abstimmen lassen und es hat wirklich super funktioniert, wenn man es sportlich bewegt hat. Jetzt habe ich die überarbeitete Speed Triple Gabel vom Jochen drin und erstmal nur alle Verstellmöglichkeiten (Druck- und Zugstufe sowie Federvorspannung) auf Mitte eingestellt, mehr nicht. Und es ist wirklich um Welten besser als vorher. Hammer und richtig geil. Endlich passt das Fahrwerk und die Bremsleistung zur Motorleistung. Fahrtechnisch derzeit mein Lieblingsmoped!
Im kommenden Winter ist dann der Heckrahmen, Höcker un die Sitzbank dran. das ist derzeit noch irgendwie zu fett.
Verbaut wurde jetzt letztendlich:
- die Gabel der Speed Triple T300 (43mm, 3-fach verstellbar)
- die Radnabe der Thunderbird Sport als Nachbau
- die Alufelge von XS-Performance (Walmotec)
- die Bremssättel der ersten Street Triple (07-10)
- die Bremspumpe der Speed Triple/ Daytona T300
- Adapter für Bremssättel konstruiert und gefertigt vom Schinder Jochen
- Fender-Eigenbau vom Schinder Jochen
Fazit: Vorher hatte ich das Fahrwerk zweimal bei Wilbers Triple Tuning abstimmen lassen und es hat wirklich super funktioniert, wenn man es sportlich bewegt hat. Jetzt habe ich die überarbeitete Speed Triple Gabel vom Jochen drin und erstmal nur alle Verstellmöglichkeiten (Druck- und Zugstufe sowie Federvorspannung) auf Mitte eingestellt, mehr nicht. Und es ist wirklich um Welten besser als vorher. Hammer und richtig geil. Endlich passt das Fahrwerk und die Bremsleistung zur Motorleistung. Fahrtechnisch derzeit mein Lieblingsmoped!
Im kommenden Winter ist dann der Heckrahmen, Höcker un die Sitzbank dran. das ist derzeit noch irgendwie zu fett.