Seite 8 von 17

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 26. Mai 2018
von theTon~
Und vor drei Wochen war es denn endlich soweit. Den Gabelumbau ist nach einem langen Wintern endlich fertig und das rechtzeitig zum Frühjahr! Ohne Jochen hätte ich das als zusätzliches Garagenprojekt niemals rechtzeitig geschafft.

Verbaut wurde jetzt letztendlich:
  • die Gabel der Speed Triple T300 (43mm, 3-fach verstellbar)
  • die Radnabe der Thunderbird Sport als Nachbau
  • die Alufelge von XS-Performance (Walmotec)
  • die Bremssättel der ersten Street Triple (07-10)
  • die Bremspumpe der Speed Triple/ Daytona T300
  • Adapter für Bremssättel konstruiert und gefertigt vom Schinder Jochen
  • Fender-Eigenbau vom Schinder Jochen
K1024_IMG_3223.JPG
K1024_IMG_3224.JPG
Mittlerweile ist der Fender und der Halter schwarz lackiert.

Fazit: Vorher hatte ich das Fahrwerk zweimal bei Wilbers Triple Tuning abstimmen lassen und es hat wirklich super funktioniert, wenn man es sportlich bewegt hat. Jetzt habe ich die überarbeitete Speed Triple Gabel vom Jochen drin und erstmal nur alle Verstellmöglichkeiten (Druck- und Zugstufe sowie Federvorspannung) auf Mitte eingestellt, mehr nicht. Und es ist wirklich um Welten besser als vorher. Hammer und richtig geil. Endlich passt das Fahrwerk und die Bremsleistung zur Motorleistung. Fahrtechnisch derzeit mein Lieblingsmoped!

Im kommenden Winter ist dann der Heckrahmen, Höcker un die Sitzbank dran. das ist derzeit noch irgendwie zu fett.

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 26. Mai 2018
von Schinder
theTon~ hat geschrieben: 26. Mai 2018 Endlich passt das Fahrwerk und die Bremsleistung zur Motorleistung.
Moin

Das wurde aber auch Zeit ...
Nun kannst Du nicht nur herbrennen,
sondern auch herbremsen.
:wink:


Gruss, Jochen !

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 9. Dez 2018
von theTon~
Nach dem ich das jetzt zwei Jahre aufgeschoben habe, ist dieses Jahr endlich der Heckumbau dran.

Der Plan ist den Heckrahmen anständig, ansehnlich und fachgerecht neu zu bauen. Die Linie zu verbessern und den Höcker zu ändern.

Über die Empfehlung vom Schinder-Jochen bin ich zum Ingo von Classic Concepts gekommen, der sich aktuell den Metallarbeiten annimmt.

Hier mal die ersten Bilder aus der Schmiede.
K800_IMG_1232.JPG
K800_IMG_1240.JPG
K800_IMG_1259.JPG
K800_IMG_1249.JPG
K800_IMG_1246.JPG

Re: Triumph» Legend TT - Krawalla Speziale

Verfasst: 9. Dez 2018
von Bolle
Moin Rene,

saubere Arbeit vom Ingo.

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 10. Dez 2018
von Schinder
Moin

Vor allem ist die obere Aufnahme der Stoßdämpfer endlich mal
in einem vertrauenerweckenden Zustand.



Gruss, Jochen !

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 10. Dez 2018
von theTon~
Aktueller Zwischenstand:
K800_02.JPG
K800_04.JPG
K800_05.JPG

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 10. Dez 2018
von Bambi
Hallo René,
witzig: so'n bißchen Klebeband als Sitz-Imitat und schon ist das 'viel zu Wuchtige' des Höckers weg. War clever, erst einmal auf das Polster (in dem Fall auf die Simulation) zu warten bevor ich diesbezüglich die Klappe aufmachte ...
Sieht gut aus, weiter so!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 10. Dez 2018
von theTon~
Ja das Gleiche dachte ich auch auf den ersten Blick. Aber der Tank ist relativ hoch gezogen, da sieht ein zu filigranes Heck, einfach auch unpassend aus. Ich habe verschiedene Versionen im Photoshop simuliert und ich denke es passt schon so. Ich sehe aber auch nicht nur den Status quo, sondern habe auch das angestrebte Endergebnis im Kopf. Wird schon passen. :zunge:

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 11. Dez 2018
von Svaro
die Legend oder auch Thunderbird sind die schönsten Mopeds wo gibt auf der Welt ....
Selbst als Serie.

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 11. Dez 2018
von f104wart
Möchtest Du Moderator werden? :?