Die Diskussion hier zeigt viele Facetten, aber ich lese zu meinem Bedauern auch, dass sich einige der älteren Mitglieder, die sich sich im ursprünglichen Geist des Forums angemeldet haben, nach und nach zurückziehen, weil sie das, was der Name des Forums verspricht, hier einfach nicht mehr oder nur noch wenig und vereinzelt finden.theTon~ hat geschrieben: Schwierig, da eine konsequente Linie zu finden.
Mich interessiert da wirklich Eure Meinung.
Wie denkt Ihr anderen über das Thema?
Brauchen wir klare Richtlinien und wenn ja welche?
Das finde ich echt schade und das ist auch das, was uns darüber nachdenken lassen sollte, in welche Richtung das hier weiter laufen soll.
Ich verstehe auch die, die sagen, man muss das, was einen nicht interessiert, einfach nicht lesen und kann sich den Schriftsteller aussuchen.
Wenn ich aber als Caferacer in einem Caferacer-Forum erst mal 15 Seiten blättern muss, um einen Caferacer-Umbau zu finden, dann macht das diesen Leuten einfach keinen Spaß mehr.
...Das wir es versäumt haben, diese Entwicklung zu verhindern, das steht ausser Frage und ist dem Spaß an schönen und interessanten Umbauten zu verdanken, die auch wir vom Team teilen.
Die Entwicklung ist ganz sicher auch der Tatsache geschuldet, dass der Begriff "Caferacer" inzwischen so benutzt wird, dass er nicht mehr klar definiert werden kann.
Das ist eben dem Zeitgeist geschuldet und damit habe ich mich auch halbwegs abgefunden. Die Mischung aus Bobbern, Scramblern oder Flattrackern, die auch ihrerseits das Thema nicht immer treffen, hat sich hier mittlerweile etabliert und ist mitunter recht interssant.
Wenn aber jetzt auch noch das Thema Chopper dazu kommen soll, dann sollten wir dort eine klare Grenze setzen.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.theTon~ hat geschrieben:Vermutlich sind wir hier nicht das richtige Forum für so`n Altherrenkram.
Hier fährt keiner mit den Füßen zuerst durch die Kurve!
