Seite 8 von 15

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von f104wart
theTon~ hat geschrieben: Schwierig, da eine konsequente Linie zu finden.
Mich interessiert da wirklich Eure Meinung.

Wie denkt Ihr anderen über das Thema?
Brauchen wir klare Richtlinien und wenn ja welche?
Die Diskussion hier zeigt viele Facetten, aber ich lese zu meinem Bedauern auch, dass sich einige der älteren Mitglieder, die sich sich im ursprünglichen Geist des Forums angemeldet haben, nach und nach zurückziehen, weil sie das, was der Name des Forums verspricht, hier einfach nicht mehr oder nur noch wenig und vereinzelt finden.

Das finde ich echt schade und das ist auch das, was uns darüber nachdenken lassen sollte, in welche Richtung das hier weiter laufen soll.

Ich verstehe auch die, die sagen, man muss das, was einen nicht interessiert, einfach nicht lesen und kann sich den Schriftsteller aussuchen.

Wenn ich aber als Caferacer in einem Caferacer-Forum erst mal 15 Seiten blättern muss, um einen Caferacer-Umbau zu finden, dann macht das diesen Leuten einfach keinen Spaß mehr.



...Das wir es versäumt haben, diese Entwicklung zu verhindern, das steht ausser Frage und ist dem Spaß an schönen und interessanten Umbauten zu verdanken, die auch wir vom Team teilen.

Die Entwicklung ist ganz sicher auch der Tatsache geschuldet, dass der Begriff "Caferacer" inzwischen so benutzt wird, dass er nicht mehr klar definiert werden kann.

Das ist eben dem Zeitgeist geschuldet und damit habe ich mich auch halbwegs abgefunden. Die Mischung aus Bobbern, Scramblern oder Flattrackern, die auch ihrerseits das Thema nicht immer treffen, hat sich hier mittlerweile etabliert und ist mitunter recht interssant.

Wenn aber jetzt auch noch das Thema Chopper dazu kommen soll, dann sollten wir dort eine klare Grenze setzen.

theTon~ hat geschrieben:Vermutlich sind wir hier nicht das richtige Forum für so`n Altherrenkram.

Hier fährt keiner mit den Füßen zuerst durch die Kurve! :cool:
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. :prost:

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von jokotr
Also ich kann den Dengelmeister schon verstehen, mir geht die schleichende Verwässerung auch gegen den Strich.
Was mich z. B. noch besser stört, als die Chopper, Boober, Whooper usw. ist die zunehmende Zahl von "low budget"
und "no budget" - Umbauversuchen. Als ob es das wichtigste wäre, daß so ein Umbau möglichst nix kostet oder kosten
darf - hängt das vielleicht mit unserer Geiz ist Geil - Mentalität zusammen, keine Ahnung.
Ansonsten ist es natürlich schon hilfreich, wenn in der Überschrift steht was es mal werden soll, so kann man im Vorhinein
schnell mal vorsortieren.
S.

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von Mopedschrauber
Norton hat geschrieben:Diese Grundsatzfrage lässt sich über die ganze Szene hängen. Deswegen bin ich kaum hier und fahr seit 3 Jahren nicht mehr zum Glemseck.

Dieser schleichende Prozess ist also nicht ein Problem welches das Forum hat. Die komplette Szene hat sich verändert von Niesche zum kapitalen Ausverkauf. Jeder Motorrad/ klamottenhersteller will auf der Welle mit reiten und das nervt.
Mein Gott, Szene gequatsche. Scheiß drauf.
Ich war in den Anfängen der Streetfighter dabei, da haben auf einmal die Firmen auch gemerkt, es gibt da einen Trend mit dem sich Geld verdienen läßt. Was glaubst du was es für Diskussionen gab, als sich Louis den Begriff Streetfighter hat schützen lassen und es die ersten Abmahnungen für die "Szene" hagelte. Da war die Community am Kotzen. Und heute? Jedes zweite Moped sieht doch inzwischen nach Streetfighter für Arme aus.

Wie willst du die Kommerzialisierung eines Trend verhindern? Das wirst weder du noch das Forum hier schaffen. Wenn Morgen Ratbikes Hip werden, da finden sich sicher Firmen die da drauf anspringen. So ist das Leben. Warum ist denn das Forum hier so gewachsen, eben weil die Leute Cafe-Racer gerade cool finden.

Nur deswegen sich selbst beschneiden? Da wäre ich ja schön blöd. Ich fahre was ich will, scheiß auf jede "Szene". meine Mopeds sehen so aus wie ich es will und nicht irgendeine Szene. Und wenn ich irgendwo hin will, fahr ich da hin. Egal ob an der Ecke davor oder dahinter eine Harley, eine BMW oder sonstwas steht, was irgend jemand nicht sehen will.

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von T3Eric
Norton hat geschrieben:
Minifahrerin hat geschrieben:
Norton hat geschrieben:.......
Dieser schleichende Prozess ist also nicht ein Problem welches das Forum hat. Die komplette Szene hat sich verändert von Niesche zum kapitalen Ausverkauf.
Jeder Motorrad/ klamottenhersteller will auf der Welle mit reiten und das nervt.
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Ironie? :-p :-)

Und so kommt es zu folgender Situation:

Samstag 6.Oktober.2017 - Motorrad Klassiktreffen Sinsheim https://sinsheim.technik-museum.de/de/m ... kertreffen

Ein betagter aber technisch extrem versierter Moderator stellt einige besondere Bikes und ihre Besitzer vor. Es wird viel aus dem Nähkästchen geplaudert und erzählt, wie man damals das Letzte aus der Maschine rausholte.

Dann der Satz, der mich im Herzen getroffen hat:

Moderator: ...... jaaaaaaa, da seht ihr mal was die alten Jungs so drauf gehabt haben. Heute nennt sich ja schon Tuner/Customizer wer ne Schiebermütze auf hat, ein kariertes Baumwollhemd trägt und an ner R65 andere Blinker anbaut!!!!

Leutz, das macht mich traurig weil wir Herzblut-Cafestyler auf die gleiche Stufe wie die Modewelt-Fuzzis gestellt werden.

PS: Hab meine Schiebermütze aber trotzdem nicht versteckt.

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von Tomster
Ich sehe mich als Café Racer, egal was ich fahre.

Bis dahin
Tom

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von Minifahrerin
Norton hat geschrieben:
Minifahrerin hat geschrieben:
Norton hat geschrieben:.......
Dieser schleichende Prozess ist also nicht ein Problem welches das Forum hat. Die komplette Szene hat sich verändert von Niesche zum kapitalen Ausverkauf.
Jeder Motorrad/ klamottenhersteller will auf der Welle mit reiten und das nervt.
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Ironie? :-p :-)
ABSOLUT :lachen1:

Wie gesagt, wenn die Unterteilung hier in Unterforen sein muss, dann bitte - ABER....
Ich fände es schade, wenn nur, weil diverse Definitionen, wegen Geschmack oder Körperprobleme, ihren Account löschen oder Beiträge gelöscht werden oder andere User gekickt werden würden.
Dann müsste ich mit meinem werdenden Mix auch gekickt werden - habe ich dann auch keine Honda mehr, weil ich Kawa-Hebel bekomme? :dontknow:

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von Wurzelsepp
Und ich gehe jetzt eine Runde mit meinem Moped fahren – ins Cafe!

Grüße Wurzelsepp

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von eisendieter
mein Senf als bekennender Harmoniefetischist und hart arbeitender Selbstständiger:

1. (wurde schon oft geschrieben) Was mich nicht interessiert, lese ich nicht, FUCKIN'FERTIG! Das ist das allerwichtigste!
2. ich wundere mich sehr über die Beitragsmenge einiger User und frage mich, wie das im normalen Leben mit Job funktionieren kann? Das hat nur bedingt etwas mit der Grundsatzfrage zu tun, aber ich frage mich das eben oft. Ich komme nicht dazu mir diese Gedanken zu machen, weil ich garkeine Zeit habe, viel zu lesen. Wenn ich was suche, werde ich es hier finden oder nette Leute, die mir helfen. Persönlich treffen geht auch immer, also... warum über Chopper nachdenken? Wir sind eben kein Veganer Laden, sondern Edeka mit aller Feinkost auf 2-Rädern und glaube mir... es gibt hier einige nach Definition echte CafeRacer, die nicht schön finde. So What?
3. Die Definition CafeRacer war und ist recht frei zu interpretieren, weil zeitlos. Worum ging es denn früher? Erschwingliche Bikes zu Racern umbauen... also alles ab, was geht, geduckte Haltung und FEUER! Natürlich verbindet man den Look mit den Karren, die vorm Ace früher ihre Runden gedreht haben... Norton; Troton, BSA, Triumph, aber der Zeitgeist erlaubt eben, dass man diesen Stil interpretiert. Hier sollte es frei möglichst bleiben. Grundsätzlich ist aber der Caferacer schon klar umrissen: Stummel/M-Lenker, Höcker und RnR...
4. Ich halte nichts von einer Regelung von oben! Sonst ist dies ein verlassener Ort! Es geht hier bei vielen Beiträgen um tolles Handwerk, egal bei welcher Maschine. Und mir persönlich ist es latte, ob ich anhand einer Norton oder Harley erklärtz bekomme, wie ich einen Widerstand vor einen Blinker setze.

Die größte Frage nun an Hans: Wie würdest du das regeln, wenn du diese Frage gestellt bekommen würdest? Vor allem mit der konsequenten Art? Darüber musst du dir ja vor dem Post Gedanken gemacht haben, sonst schreibt man das ja nicht. Was bleibt Rene & Co. jetzt übrig? So sind sie etwas in die Ecke gertrieben und sollen regeln, was in einem offenen Marktplatz der Eitelkeiten nicht zu regeln ist, es sei denn man wird ein Verein mit klaren Mitgliedsregeln.... wobei ich und viele andere da raus wären. Diese Verwachsungen muss man ertragen oder eben was neues aufbauen. Es gibt im Grunde keine mögliche Regulierung ohne, dass man echt an die Substanz muss und ggf. gerade die Leute verliert, die den Laden am Laufen halten und das drückt sich nicht in der Zahl der Beiträge aus, denn abgerechnet wird auf dem Platz (Straße).

Frag mal Mark Wolsmore vom Ace, wie oft der Kotzen möchte, wenn er sieht, was für Drecksmühlen sich auf seinem Hof tummeln und den RnR Lifestyle leben wollen.

Also: Ich bin froh, dass ich dabei bin und so geniale Leute (wie Hans) kennengelernt habe. Ich will aber auch nicht am Ende über meine Beitragszahl oder Likes oder Bobberistischen Meinungsäuerungen beurteilt und ggf. verbannt werden.

Anyhow... viel zu viel geschrieben und schon wieder 61 Mails im Postfach. I love you all :wink:

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von Max1992
Also ich muss einfach sagen das ich dankbar bin für das Forum.

Gerda bei meiner BSA M33, habe hier sehr viel Tipps und hilfe bekommen. Meine TR1 ist auch ein Scrambler und gestört hat es keinen.
Ich finds einfach nur klasse was manche Leute hier handwerklich drauf haben.

Und was mir nicht gefällt, kucke ich mir auch einfach nicht an. Fertig.

bis dahin Max

achso mit der M33 geht es auch bald weiter..........

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 13. Okt 2017
von Norton
Mopedschrauber hat geschrieben:
Norton hat geschrieben:Diese Grundsatzfrage lässt sich über die ganze Szene hängen. Deswegen bin ich kaum hier und fahr seit 3 Jahren nicht mehr zum Glemseck.

Dieser schleichende Prozess ist also nicht ein Problem welches das Forum hat. Die komplette Szene hat sich verändert von Niesche zum kapitalen Ausverkauf. Jeder Motorrad/ klamottenhersteller will auf der Welle mit reiten und das nervt.
Mein Gott, Szene gequatsche. Scheiß drauf.
Ich war in den Anfängen der Streetfighter dabei, da haben auf einmal die Firmen auch gemerkt, es gibt da einen Trend mit dem sich Geld verdienen läßt. Was glaubst du was es für Diskussionen gab, als sich Louis den Begriff Streetfighter hat schützen lassen und es die ersten Abmahnungen für die "Szene" hagelte. Da war die Community am Kotzen. Und heute? Jedes zweite Moped sieht doch inzwischen nach Streetfighter für Arme aus.

Wie willst du die Kommerzialisierung eines Trend verhindern? Das wirst weder du noch das Forum hier schaffen. Wenn Morgen Ratbikes Hip werden, da finden sich sicher Firmen die da drauf anspringen. So ist das Leben. Warum ist denn das Forum hier so gewachsen, eben weil die Leute Cafe-Racer gerade cool finden.

Nur deswegen sich selbst beschneiden? Da wäre ich ja schön blöd. Ich fahre was ich will, scheiß auf jede "Szene". meine Mopeds sehen so aus wie ich es will und nicht irgendeine Szene. Und wenn ich irgendwo hin will, fahr ich da hin. Egal ob an der Ecke davor oder dahinter eine Harley, eine BMW oder sonstwas steht, was irgend jemand nicht sehen will.
Mag sein das du da recht hast..... Aber leider ohne Szenen gäbe es keine Nieschen auf die man aufspringen kann. :-)
Schön das du für dich einen Weg gefunden hast...
Ich hingegen finde es nicht schön wenn im Falle des Glemseck mit einem mal Hersteller auftauchen und dort ihre Kisten an den Mann bringen wollen. Das nimmt sehr oft den Charme einer Veranstaltung.