Seite 8 von 21

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 14. Nov 2018
von BerndM
Hallo Nico,
Hoffentlich meldet sich noch ein cb 400 Fahrer. Der Knaller sind die Anzahl aktueller Reifen nicht für die 400er.
Hier mal ein link. Die Suchmaschine eingeben " Motorrad Reifen kaufen" eingeben und dann suchen.
https://www.motorradreifendirekt.de/sea ... e%3ACB400T
In dem link siehst Du auch Freigabe PDF anklicken was Du auf welcher Felge freigegeben bekommst vom Reifenhersteller.

Conti hat es sehr umfassend beschrieben http://www.reifen-freigaben.de/tireappr ... ml?lang=de
aber leider wohl für die CB 400 N keine Reifenpaarung im Angebot mit Freigabe.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 15. Nov 2018
von Bohne
Danke schonmal :rockout:

Ne das stimmt viel auswahl ist wirklich nicht.

Mir wurde noch der BT45 reifen vorgeschlagen aber der gefällt mir nicht :roll: soll ja oldschool aussehen :unbekannt:

Anbei mal das Bild. Da verwirrt mich beim vorderrad die 3.25 war ja ne 3.60 verbaut...

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=150
MO fährt ja auch ne andere Bereifung.....

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 15. Nov 2018
von schrauberdad
für die 90/90 oder 100/90 vorne und 110/90 hinten gibt's Freigaben bei den (Reifen) Hersteller .
Gruß Didi

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 15. Nov 2018
von BerndM
Ich habe verstanden das Du die Reifenpaarung welche im Schein angegeben ist nicht mehr kaufen kannst. Ergo musst Du Dich
nach Alternativen mit Freigabe umsehen.
Mo fährt den Heidenau K 34. Von Grösse/Breite habe ich bei Mo nichts gelesen. In dem von Dir eingefügten Bild kannst Du die
Reifenkombi in den in der Freigabe angegeben Dimensionen aufziehen lassen.

@ Didi,
Du schreibst über metrische Reifen. Welche fährst Du auf der CB ( mit Freigabe ) ?

Gruß
Bernd

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 16. Nov 2018
von schrauberdad
Hallo, BT45 in 100/90-19 vorne und 110/90-18 Hinten. Gibt aber auch andere Hersteller mit der gleichen Freigabe.
Gruß Didi

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 16. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Nico,
welche Felgengrößen hat dein Mopped ?
Darüber kann man die zulässigen Reifenbreiten ermitteln, du kannst dir dann eine solche Paarung aussuchen und wenn es dafür keine Freigabe vom Reifenhersteller gibt, beim TÜV anfragen, ob sie die Größen eintragen. Ist evtl. mit einem kostenpflichtigen Fahrversuch verbunden, aber dann kannst du zukünftig Reifen in diesen Größen aufziehen und hast keinen Stress mit der Beschaffung oder den Streckenposten.
"Merkwürdige" Reifengrößen wie 3.60 oder 4.10 waren der erste zarte Versuch so etwas wie Niederquerschnittreifen zu etablieren.
Deren Querschnitt entspricht in etwa dem heutigen /90-Verhältnis bei z.B. 100/90.

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 16. Nov 2018
von BerndM
Hallo Nico,
Ich ergänze Michaels wichtige Frage. damit Du gleich ein Gefühl bekommst was gehen kann und was nicht.
http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... zuordnung/
Solltest Du 2.15er Felgen haben geht es halt breiter als mit 1.85er. Und die CB können je nach Baujahr unterschiedliche Felgenbreiten
haben. Das ist auch in der einen Heidenau Freigabe angegeben.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 16. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Bernd,
prima Liste !
Genau darauf läuft es hinaus ;)
Wenn man noch das Reifenhandbuch des ausgewählten Reifenherstellers in die Finger bekommt, um so besser.

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 19. Nov 2018
von Bohne
Moin,

Danke für die Tipps jungs. Langsam steig ich da hinter wie das alles zusammen hängt.

Hab mal nach den Felgengrößen geguckt also das wäre vorne : MT 2.15x19 und Hinten MT MT 2.15x18

Theroetisch dürfte ich die Reifen größen ja fahren die ich mal angefügt hatte oder? :unbekannt:



Noch was anderes mir ist ein malör passiert und ich habe ein teil vom seitenständer Vermöhlt :steinigung:
Es handelt sich um das Teil was die Feder mit dem Rahmen verbindet. Kann man das irgendwo kaufen oder weiß wer wie das heißt?

Gruß Nico

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 22. Nov 2018
von BerndM
Hallo Nico,
Ja Du darfst gemäss der angehängten Liste den 3.6 vorn und den 4.00 hinten fahren. Da Du jetzt neue Reifen haben möchtest
gibt es die zwei Möglichkeiten. Du findest was mit Freigabe für die CB 400 N und 2.15er Felgen. Das ist die einfache Variante.
Freigabe ist mitzuführen od. TÜV trägt ein ( was ungeschickt ist weil Du dann beim Wechsel auf andere Reifen die Reifen wieder
austragen lässt und die neuen werden eingetragen ). Oder wie Michael erwähnt hat Reifen aussuchen und den TÜV fragen ob er
gewillt ist die Reifen einzutragen.
Mal so nebenbei: Breiter ist beim Fahren nicht unbedingt besser. Sehen im Stand nur besser aus. Also nicht nur nach maximal schielen.

Hast du das Zwischenplättchen verlegt oder entsorgt ? Hat Dir schon jemand eins angeboten ? Sonst müsste ich auch wühlen.
Mal hat man mehrere liegen, dann muss man mal wieder in der Kiste kramen. Ist halt so dieser Kleinkram der schon mal verschütt
geht.

Gruß
Bernd