Hallo, Männer!
Tja, die laaange, schöne, kilometerreiche Saison scheint ja nun vorbei zu sein, und somit gehts wieder ans schrauben.. :dance2: (schön, wenn man(n) sich auch über Schlechtwetter freuen kann)
Ihro königliche Geilheit, Queen California betritt wieder die Bühne....
IMG_5460.jpg
in aller Pracht wird weiter gemacht..
IMG_5462.jpg
Was als nächstes...grummel....ist ja schon ein Weilchen her...ahja! ich brauch nen Kabelbaum...
und da begab es sich daß unser überaus geschätzter Restaurator und Forums-Guru Grumbern-Andi ja eine Kabelbaum-Strick-Maschine namens Knitty-Kitty erfunden und gebaut hat, welche gar vorzügliche Ergebnisse liefert... Und erfreulicherweise hat er mein vorsichtiges Stochern ob der doch mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten des Wunderwerks in den richtigen Hals bekommen und sich bereit erklärt, seine und des Wunderwerks Fähigkeiten in den Dienst der königlichen Guzze zu stellen, wofür ihm mehr als nur Dank gebührt
Also frisch ans Werk, nachdem mir mein Kumpel von X-Mas von den Chinesischen Nachbau-Kabelbäumen abgeraten hat, und ich zwecks Umflechtung ohnehin den Baum nackig zu machen hatte, war bald die Entscheidung getroffen, den alten Kabelbaum zu restaurieren. Weil: erstens hat ja alles funktioniert, zweitens - man mags nicht glauben - sind die alten Stecker, Crimpungen und dergleichen um Welten besser, als was auf irgendwelchen Automaten in China zusammengetüdelt wird. Natürlich wurden verhärtete, verschmorte, oxidierte Kabel, Stecker und dergleichen ersetzt, aber im großen und Ganzen hielt sich der Aufwand in Grenzen...
Das vorher-Bild erspar ich euch, so sieht das dann gewaschen und versandfertig aus:
IMG_5430.jpg
IMG_5433.jpg
Neuesten Meldungen zufolge ist das Werk schon vollbracht und wird demnächst in diesem Theater zu sehen sein... :dance2:
GLG
Alex