Hmmm ...
Absteigen für Kleine: linker Fuß, linke Raste (wo sonst?), Moped ausbalancieren, rechtes Bein nach links rüberschwingen und mit einem eleganten Schritt die Mopete verlassen. DANN erst den Seitenständer ausklappen ... mache ich schon seit den 80-er Jahren so.
Und Aufsteigen seit ca. 5 Jahren umgekehrt, linker Fuß, linke Raste, Kupplung, 1. Gang rein, Kupplung kommen lassen und etwas Gas, Moped zieht sich gerade und hoch das Bein wie damals auf dem ersten Fahrrad. Inzwischen 'zucke' ich so nur ca. 1,5 Meter vor damit Iris ggf. nicht hinterherlaufen muß ...
Ach ja: für's Einstellen vom Bild bin ich mal wieder zu blöd. Bis zum Verkleinern hat es geklappt ... aber wo ist es jetzt? Jedenfalls nicht hier.
Und für alle, die im Sitzen den Seitenständer ausklappen zum Trost: mit Gepäckrolle hintendrauf muß ich das auch so machen. Und bin dabei an der Tanke 'dank' einschnappendem Ständer auch schon umgekippt, letztes Jahr erst wieder, sogar mit der kleinen GN ... Peinlich war, daß mich ein junger, sehr netter und hilfsbereiter Mann bergen musste. Ich lag dermaßen blöde eingeklemmt zwischen Zapfsäule und Moped daß sogar die Tankwartin schon gelaufen kam ... Ich glaube, ich fahre nur noch ohne Gepäck!
Grummelnde Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 Classic Racer Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau
Das macht doch nichts, Bambi. Die Bilder, die ich nach diesem herrlichen Beitrag im Kopf habe, sind durch kein Foto zu ersetzen.

-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17299
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau
Betreutes Fahren - wobei, wohl eher betreutes Tanken? 
Das ist irgendwie wie "Nicht der Fall tötet Dich, sondern der Aufprall" ;)

Das ist irgendwie wie "Nicht der Fall tötet Dich, sondern der Aufprall" ;)
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau
Hallo Ralf, hallo Andreas,
vielleicht können wir ja war für's Betanken während der Fahrt entwickeln.
Die Amis machen das ja sogar im Flug ... dann könnten wir sogar Ralfs Erfahrung aus seiner Flugwartungszeit nutzen!
So, aus jetzt, zurück zum Thema! Mir ging es eigentlich nur darum, daß ich das Hantieren mit dem Seitenständer im Sitzen schon immer als irgendwie ungeschickte und unschöne Variante empfand. Erst absteigen, dann abstellen.
Schöne Grüße, Bambi
vielleicht können wir ja war für's Betanken während der Fahrt entwickeln.

So, aus jetzt, zurück zum Thema! Mir ging es eigentlich nur darum, daß ich das Hantieren mit dem Seitenständer im Sitzen schon immer als irgendwie ungeschickte und unschöne Variante empfand. Erst absteigen, dann abstellen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau
Jetzt habe ich das Bild doch wiedergefunden ... Das Anschauungsobjekt ist nicht meine, die steht nebendran.
Schöne Grüße, BambiDu musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau
Luftbetankung können nicht nur die Amis.
...aber im entferntesten Sinn betankst Du ja auch im Flug, wenn man den freien Fall als "Flug" betrachtet.
...aber im entferntesten Sinn betankst Du ja auch im Flug, wenn man den freien Fall als "Flug" betrachtet.

-
- Beiträge: 34
- Registriert: 2. Feb 2016
- Motorrad:: BMW, K100RS, 1985
Honda, CX500, 1978 - Wohnort: Passau
Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau
Sooooo :D
Endlich hab ich es mit der Hilfe eines Freundes geschafft mal anständige Bilder zu machen.
Ich hab blöderweise bisher in Leipzig nichts zum schrauben gefunden
daher gestaltet es sich grad schwierig noch die letzten Kinderkrankheiten zu bearbeiten...(wenn jemand hier was weiß im Raum Leipzig wäre ich sehr dankbar!)
Endlich hab ich es mit der Hilfe eines Freundes geschafft mal anständige Bilder zu machen.
Ich hab blöderweise bisher in Leipzig nichts zum schrauben gefunden

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.