Seite 8 von 8

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 24. Sep 2022
von manicmecanic
nein das muß das exakte baugleiche Teil -hier ein neuer Rahmen- des Herstellers sein

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 24. Sep 2022
von Alrik
Steht wo?

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 24. Sep 2022
von PuschkinSky
ja das ist eine gute frage. fällt der rahmen den anders aus?
du müsstest auf jeden fall den tüvi im boot haben damit das klappt.
hatte den fall erst mit dem aufbau eines gebrauchten rahmens.
die zulassung interessiert nur was geschrieben ist und was im rahmen eingeschlagen ist.
deswegen wie gesagt der tüvi muss mit dir die sache abgleichen.
besten wäre nen unfallrahmen kaufen oder nen gleichen und hier die nummer übernehmen fertig
nummer einschlagen und aus die maus dann biste mitn tüv sonst auch fein raus.

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 24. Sep 2022
von manicmecanic
Alrik hat geschrieben: 24. Sep 2022Steht wo?
ich sprach von den Reparaturen wo ich mal für Kunden tatsächlich den krumm geheizten Rahmen gegen denselben als nagelneues teures Ersatzteil gewechselt hatte.Das war laut Prūfer damals exakt so ohne Probleme machbar aber eben nur mit dem richtigen typbezogenen gleichen Rahmen.

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 24. Sep 2022
von PuschkinSky
ja und das wird leider in deinem fall sehr schwierig + teuer. bei mir hätte sich die reperatur z.b. nicht gelohnt weil die rahmen für nen apfel und nen ei verkauft werden.
viel erfolg. die lösung hier ist eine gute frage.

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 10. Mai 2023
von TeaLow
Hallo zusammen, mal ein kurzes Update.

Schlechte Nachricht: Rahmen, Schwinge und Federbein hab ich zusammen mit der grünen RAU verkauft.
Gute Nachricht: Den Rest und Bock hab ich noch!

Und die noch bessere Nachricht: Die VTR scheint nicht der Reparaturstau zu sein, der es für den Preis eigentlich hätte sein müssen, sie lässt mir ein paar Taler vom Erlös der grünen übrig für dieses Projekt.

Versuche grad einen bezahlbaren Rahmen einer CB450K5 zu bekommen, passend zum Motor, Tank, und dem restlichen Garagengold.
Die Gabel mit Münch-Rad passt da auch rein, hab ja noch das passende Lagerrohr. Und ich hab noch ein paar nice 70er Jahre-Kastenschwingen, in die das Rad schonmal ganz gut passt.

Mit ein bisschen Glück gibt's dann in ein paar Wochen einen Neustart in Cafe Racer \ 1970-1989 \ Honda \ CB/CM.
Hier gibt es auch eher die Möglichkeit auf legales Schild mit Plakette am Ende.
Aber nur, wenn ich hier nicht aufs Maul bekomme, nur weil ich an nem gammeligen K5 Rahmen ohne Brief ne Lasche abschneide. :grin:
Seht es bitte andersherum: Ein dem Tode geweihtes Teilelager übelster Qualität kommt auf die Straße zurück. ;-)
Ziel ist weiterhin: Nur Bauteile, die es so grad eben zum Fahren zu zweit und zum Erhalt einer Plakette braucht.

Viele Grüße und bis bald,
Thilo
:prost:

EDIT: Dieser Bericht ist hiermit von meiner Seite aus geschlossen.

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 10. Mai 2023
von zippi
Hallo

Alternativ könntest du das Rau Fahrwerk auch für die Renne aufbauen, kein zulassungs Gedöns, kein Tüv, nur Spaß haben.

Grüße zippi

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 10. Mai 2023
von TeaLow
Hi Zippi,
RAU ist Geschichte, alles verkauft, keine Rahmen mehr da.
Aber Renne reizt mich sehr!!
Viele Grüße,
Thilo

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 10. Mai 2023
von grumbern
Thilo, so lange Du die ganzen schönen Anbauteile noch hast, lässt sich auch ohne Rau-Rahmen was nettes bauen. Da bin ich überzeugt! :)

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Verfasst: 10. Mai 2023
von TeaLow
Auf jeden Fall.
Brauche aber weiter euren Rat!
Das wird echt ein Akt.

Rahmen ist gekauft.

Nächste/übernächste Woche abholen.
Bin schon gespannt.
Will endlich mal was zuende bringen.

Mache dann ein neues Thema auf.

Viele Grüße,
Thilo