davidhellmann hat geschrieben: 29. Mai 2018
"Wofür will ich das gute Stück nutzen?
Im Grunde um paar Touren durch die Berge und Landschaften zu cruisen. Also nicht wirklich zum schnell fahren sondern eher gemütlich."
Also ich weiß ja nicht was daran unklar ist? ;)
Aber gefühlt mussten hier bissl die Egos die Muskeln spielen lassen und paar coole Sprüche rausgehauen werden.
Kurz:
Ich suche ein Motorrad zum eher gemütlichen fahren. => Fakt!
Ich hab mir nach etwas schauen halt schon zwei drei Sachen ausgesucht und in den Kopf gesetzt => Fakt!
Ich habe noch keinen Führerschein => Fakt!
Vielleicht steht aber auch dein Ego einer erfolgreichen Informationsaufnahme im Wege?
Laut deinen Angaben möchtest du also nicht schnell fahren sondern nur ein bisschen cruisen. Dem nach reicht dir auch das erlernen deines Fahrkönnen bis dahin aus! (und irgendwie hat das in deiner Vorstellung etwas vergleichbares mit Fahrradfahren.)
Mit deiner Aussage ich möchte nicht schnell fahren sondern nur ein bisschen cruisen eröffnest du uns einen weiteren Denkfehler. Der sogenannte "Raser" kann durch aus auch langsam fahren und cruisen, beherrscht sein Gerät aber perfekt weil er es schon in allen Lage ausgetestet hat. (Dabei werden auch Situationen zur Routine die nicht "Tagesgeschäft des Motorradfahrens"sind.) Den "Raser" kann beim cruisen nichts überraschen und aus der Ruhe bringen. Er beherrscht sein Motorrad in Perfektion.
Anders herum sieht die Sache gefährlicher aus. Der Cruiser der sein Motorrad nur zum Blumen pflücken bewegt kommt da schnell mal in eine Situation die er nicht mehr beherrscht.
Ein paar typische Beispiele:
1. Man fährt auf einer unbekannten Landstrasse und bremst vor einer Kurve die man gar nicht so eng eingeschätzt hat. Jetzt mußt du aber die Bremse irgendwann aufmachen weil dein Bock sonst nicht richtig in Schräglage kommt. Dein Hirn verbietet dir das aber weil es denkt du bist zu schnell. Die drei Probleme - Was kann mein Motorrad, was kann mein Reifen u. was kann ich - du weist es nicht. Das Szenario endet dann so, daß deine Hand die Bremse nicht aufmacht, du schon so langsam bist das du dein Motorrad eigentlich schon um die Kurve tragen hättest können, du aber trotzdem gerade aus in die Leitplanke fährst.
2. Du cruist schön in Schräglage durch eine enge Kurve. Dir kommt ein dicker BMW entgegen geflogen, ist minimal auf deiner Seite, nimmt dir aber den Platz weg. Jetzt bleibt dir nichts anderes übrig als Schräglage weg zu nehmen ansonst bleibt irgend etwas am BMW hängen. Durch das wegnehmen der Schräglage bist du aber ein beträchtliches Stück gerade aus, bzw. größeren Radius gefahren. Um jetzt die Kurve noch zu schaffen mußt du eine Schräglage gehen die weder dein Motorrad, dein Reifen noch du je zuvor gegangen sind. Zögerst du jetzt einen Bruchteil einer Sekunde ist`s vorbei.
3. In einer unübersichtlichen Kurve cruist total unauffällig ein Traktor vor dir. Da du schneller am cruisen bist ist der Traktor plötzlich sozusagen ein stehendes Hindernis. Du mußt jetzt in die Eisen langen und das in Schräglage! Bremsen in der Kurve hast du aber schon immer vermieden weil du ja sowieso nie schnell unterwegs bist und nur zum Blumen pflücken fährst. Reaktiv greifst du in die Eisen, bist aber total überrascht weil dich dein Moped aus der Schräglage reißt und dann auch noch das Hinterrad quer kommt. Und sobald das Hinterrad wieder Grip bekommt fliegst du im hohen Bogen auf die Ladefläche des Trakoranhängers. Die Karnickel am Wegesrand geben dir Beifall für deinen Highsider aus dem Bilderbuch.
Was ich damit sagen möchte, egal wie man unterwegs ist kommt man irgend wann in solche Situationen. Diese sind in der Regel gar nicht mal so gefährlich wenn man sein Motorrad beherrscht und ohne Denken zu müssen instinktiv das richtige tut. Deshalb ist Fahrkönnen, am besten in Perfektion, Pflicht. Und da gibt es keinen Spruch "Ich fahr ja nur langsam".
Und zu deiner Frage nach dem Motorrad als Anfang. Kauf dir eine Yamaha R1, Honda Fireblade oder so etwas.
Das hat folgende Vorteile. Du kannst den Punkt Motorrad in deinem Kopf komplett abhaken. Es gibt nichts was die Dinger nicht können. Punkt Reifen kannst du auch so gut wie vergessen. Bei den für diese Art Motorräder zugelassenen Reifen brauchst du dir keine Gedanken machen. Wenn sie mal in den Bereich kommen wo sie zu rutschen anfangen geben sie gutmütig Rückmeldung an dein Hintern. Vor der Power brauchst du dich auch nicht zu ängstigen, da wirst du von ganz alleine respektvoll mit umgehen. Allerdings ermöglicht dir die Power der Motoren eine gelassene und schaltfaule Fahrweise auf jeder Landstrasse. Ergo du bist dann nur noch mit dir Beschäftigt und kannst in aller Ruhe deine Runden drehen und dich verbessern. (Cruisen kann man damit auch mal wenn man möchte)
Und den Anfängermotorrad Tip den meine ich ernst. Ich habe auch mit einer Yamaha YZF 750R angefangen und sie war einfach genial dafür. Gut mußte ein klein wenig mehr schalten als mit einer 1000er aber die kam dann als nächstes Motorrad.