Seite 8 von 18

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 19. Jul 2018
von Bambi
:lachen1:

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 20. Jul 2018
von halbtroll
So, einmal noch eine "Rundumbetrachtung" ohne Verkleidungsunterteil
k-BILD2896.JPG
k-BILD2898.JPG
k-BILD2899.JPG
k-BILD2901.JPG

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 20. Jul 2018
von halbtroll
k-BILD2900.JPG
k-BILD2902.JPG

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 20. Jul 2018
von grumbern
Optisch so überhaupt nicht mein Ding, aber so lange es Spaß macht... :)

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 24. Jul 2018
von halbtroll
halbtroll hat geschrieben: 18. Jul 2018
Weiteres in Kürze, am Sonntag (22.07.2018) gehts auf den Heidbergring (mit Rennsemmel und Ducati).

:dontknow: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 20&t=22013

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 24. Jul 2018
von nanno
Ich mag das "Ding" ja gut leiden... und so eine (fast) serienmäßige Mito würde mich schon reizen.

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 24. Jul 2018
von halbtroll
Ich würde dann aber einen Motor nehmen, der von Haus aus etwas mehr Leistung hat und weniger vibriert (KTM Duke 690 oder so... :mrgreen: ).

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 24. Jul 2018
von TortugaINC
Hallo,
Cooles Teil! Bei welchem Gewicht bist du letzt endlich gelandet?

VG

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 24. Jul 2018
von halbtroll
Im Augenblick bei 133 kg vollgetankt. Mal sehen, was da im Winter noch geht ( vor allem bei mir :( ).

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 24. Jul 2018
von nanno
halbtroll hat geschrieben: 24. Jul 2018 Ich würde dann aber einen Motor nehmen, der von Haus aus etwas mehr Leistung hat und weniger vibriert (KTM Duke 690 oder so... :mrgreen: ).
Mich würde ja eigentlich der Mito-Motor reizen und schaun, was da Aufbohr-technisch geht... :oops: