Seite 8 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 7. Feb 2019
von hellacooper
Schinder hat geschrieben: 7. Feb 2019 Finde ich irgendwie gar nicht störend.
Gruss, Jochen !


So war‘s auch gar nicht gemeint. War mir nur aufgefallen.

😘

André

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 7. Feb 2019
von blatho
Schöne Seitendeckel .daumen-h1:
Hab das auch hinter mir und weiß wie schwer es ist, gerade Kanten in das blöde Material zu feilen.
Die Erhöhungen durch den Lack an den Kanten sind mir auch aufgefallen aber ich finds -wie alle anderen- überhaupt nicht störend. Wie Jochen schon schrob, das könnte so ab Werk sein.
:respekt:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 7. Feb 2019
von Kinghariii
Danke Leute :) Freut mich wirklich, dass es nicht nur mir gefällt und die Arbeit auch anderen gefällt. Ich fand das verkleben des Streckmetalls ja fast ja genauso mühsam wie das herausfeilen der Schlitze. Der Deckel hat einfach zu viele Rundungen :grin:
Aber ja, das wars wert. Auch wenns längst nicht perfekt ist, selbstgemacht fühlt sich immer noch am besten an. :rockout:

Gruß, Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 18. Feb 2019
von Kinghariii
Nach den jüngsten Ausfahrten bestätigte sich leider, was sich letzte Saison schon angekündigt hatte. Die Stummel bereiten mir massive Rückenschmerzen. Bei höheren Geschwindigkeiten absolut kein Problem...Aber gerade bei den von mir geliebten längeren gemütlicheren Touren über die Landstraßen und durch die Dörfer verkrampft mein Rücken zunehmend, speziell im oberen Bereich.
Hier ein kurzes Foto, wie ich etwa darauf sitze: Sieht verkrampfter aus als es ist.

Bild

Da ich die Schellen noch etwas nach oben zur Brücke hin versetzen konnte, sieht die Sitzhaltung nun ein wenig anders aus. Ellenbogen nicht mehr so durchgestreckt etc.
Fühlt sich zwar jetzt etwas besser an, aber optimal ist es nicht. Werde die Saison noch ein paar Dinge ausprobieren (wenn ich nur wüsste was) und falls es nicht besser wird, die Thrux zum Tracker/Cruiser umbauen. Das ist allerdings der letzte Schritt, weil ich vom aktuellen Look einfach begeistert bin und damit so zufrieden gewesen wäre....Aber was hilft ein geiles Bike, wenn das Fahren keinen Spaß mehr macht...

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 18. Feb 2019
von Bambi
Hi,
was spricht dagegen den Winkel von Oberkörper und Armen z.B. durch einen Superbike-Lenker zu entschärfen? Wenn Du mit Hüft- und Knie-Winkel klarkommst ... (bei DEM Anblick graust es mir mit meiner Arthrose ... :wink: Aber DU bist ja noch jung!)
Und das lustvolle Wedeln im Winkelwerk wird damit noch gesteigert.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 18. Feb 2019
von Bambi
PS:
Vielleicht stehen auch nur die Füße zu hoch. Ich empfand eine Winkelstellung von knapp 90 ° Unterschenkel zu Oberschenkel, Oberschenkel zum Rücken und Rücken zu den Armen als zielführend. Bis zum Knie stimmt das von oben herunter bei Dir in etwa. Die recht hohe Fußposition KÖNNTE zu Verspannungen im Rücken führen.
Wobei das erforderliche 'Kopf in Nacken' auch nicht zu vernachlässigen ist. Iris' Monster passt für mich ganz gut, aber ich muß mit dem fast flachen Lenker den Kopf zu sehr nach hinten 'klemmen'. Klappt nicht!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 19. Feb 2019
von Kinghariii
Hi,
was spricht dagegen den Winkel von Oberkörper und Armen z.B. durch einen Superbike-Lenker zu entschärfen?
Im Moment nur die Eitelkeit. :grin: Mir gefällt die Thruxton mit den Stummeln einfach am besten und es fehlt mir schwer, die Linie nun zu zerstören.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 19. Feb 2019
von hue
Also wenn ich mir das Bild ansehe, glaube ich nicht das ein Superbikelenker Abhilfe schafft. Es sieht eher so aus, als wenn durch den Kniewinkel vorgegeben, der Oberkörper noch mehr nach vorne müsste um den Rücken zu entlasten. Zumindest winkelst du die Handrücken stark ab. Wenn jetzt der Lenker höher wäre, würde sich das noch verschlimmern. Versuch doch mal was auf die Sitzbank zu legen (Sofakissen oder ähnliches) und dich dann draufzusetzen.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 19. Feb 2019
von Kinghariii
fehlt mir schwer
....mein Deutsch manchmal.. "fällt mir schwer" sollte es natürlich heißen.

Das mit dem Kissen kann ich gern ausprobieren, aber ein aufpolstern der Sitzbank käme nicht in Frage. Mit 175 bin ich nicht der Größte und hätte sonst Probleme die Füße ordentlich am Boden abstellen zu können.

Anmerkung: Ich bilde mir ein, dass die Haltung sich auch durch die längeren Federbeine (von 360mm auf 375mm) verschlechtert hat. Mein Händler jedoch meinte, das sei eigentlich unmöglich und das er davon noch nie gehört hätte.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 19. Feb 2019
von hue
Die Federbeine ändern ja eigentlich nichts an der Sitzposition. Kann höchstens sein, dass durch das etwas höhere Heck du nochmehr nach vorne kippst. Du schreibst ja bei höheren Geschwindigkeiten ist es ok, da sorgt ja der Luftwiderstand für Entlastung. Mir ist an dem Bild besonders aufgefallen, dass deine Handgelenke nach oben abgewinkelt sind, das spricht eigendlich dafür, dass der Abstand Oberkörper7Lenker zu kurz ist. Eventuell auch mal probieren ob die Stummel etwas tiefer besser sind. Sind sie Stummel den verstellbar ? (Neigung/Kröpfung?)