Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Verfasst: 14. Jan 2019
TÜV in Indien ist wahrscheinlich das gleiche wie eine Führerscheinprüfung in Südafrika.
...Ich finde, wir haben hier in Deutschland (wie lange noch?) ein einigermaßen vernünftiges Regelwerk.
Man sollte so was immer von zwie Seiten sehen: Was haben wir beispielsweise davon, wenn uns irgendein "Outlaw" in die Karre oder über den Haufen fährt, dessen Versicherung die Zahlung verweigert, weil irgendwelche nicht abgenommenen Umbauten am Fahrzeug vorgenommen wurden und andere auf ihrem Schaden sitzen bleiben?
Wer sich über unsere Regeln beschwert, der kann ja, wie von Klaus schon angemerkt, gerne in die Schweiz oder nach Österreich ziehen. ...Oder auch nach Frankreich, wo man für 1 km/h zu viel 45 € berappen darf. Die "spende" ich dann doch lieber der Bündelungsbehörde, die, zumindest theoretisch, dafür sorgen soll, die Sachverständigen mit von denen ohne Sachverstand zu trennen.
Und je mehr über das Thema geschrieben und diskutiert wird, umso mehr sägen wir an dem Ast, auf dem wir sitzen!
...Ich finde, wir haben hier in Deutschland (wie lange noch?) ein einigermaßen vernünftiges Regelwerk.
Man sollte so was immer von zwie Seiten sehen: Was haben wir beispielsweise davon, wenn uns irgendein "Outlaw" in die Karre oder über den Haufen fährt, dessen Versicherung die Zahlung verweigert, weil irgendwelche nicht abgenommenen Umbauten am Fahrzeug vorgenommen wurden und andere auf ihrem Schaden sitzen bleiben?
Wer sich über unsere Regeln beschwert, der kann ja, wie von Klaus schon angemerkt, gerne in die Schweiz oder nach Österreich ziehen. ...Oder auch nach Frankreich, wo man für 1 km/h zu viel 45 € berappen darf. Die "spende" ich dann doch lieber der Bündelungsbehörde, die, zumindest theoretisch, dafür sorgen soll, die Sachverständigen mit von denen ohne Sachverstand zu trennen.
Und je mehr über das Thema geschrieben und diskutiert wird, umso mehr sägen wir an dem Ast, auf dem wir sitzen!
