Zu den Reiseenduros:
DR-Big (früher):
800ccm, 50PS, 60Nm, 1Zylinder, kein KAT o.ä., nur das nötigste: 220kg
KTM 790 Adventure (heute):
800ccm, 95 PS, 88Nm, 2 Zylinder, aktuelle Abgasnorm (Kat + Einspritzung), voll einstellbares Fahrwerk, wesentlich bessere Bremsen, etc...: knapp über 200kg mit vollem Tank.
Rein von den Spezifikatinen müsste man eine DR Big mit einer KTM690 der heutigen Zeit vergleichen, und da sind wir im Bereich von unter 150kg.
Heutzutage erwarten die Käufer eine Reiseenduro halt maximalen Kompfort und 100PS- und das wiegt dann eben keine 150kg. Ist auch eher Lifestyle als das damit wirklich jemand ins Gelände fahren würde.
Ws gibt viele Möglichkeiten einer leichten Reiseenduro- jedoch nur selten ab Werk. Während die KTM EXC Rally umbauten sehr sportlich ambintioniert sind, sind DRZ400, BMW g450x eine Alternarive. Die CRF250l Rally erfreut sich ebenfalls allgemeiner Beleibtheit- aber halt alles nichts für die BAB.
https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... tions.html
Damit wurden schon diverse Weltreisen durchgeführt. Bei einem Verbrauch von 3l muss der Tank eben auch keine 30l fassen ;)
Was die BIG angeht bin ich voll bei Michael- schön das hier noch Dinge ausgesprochen werden.
VG