

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Und noch ein XS400-Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 21. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Wann fährt sie? 

- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Wenn ich das wüßte.....
Heut geht das Sitzbankblech zum Sattler, der Höcker und die Grundplatte werden z.Z. umgebaut, um Heckfender und Kennzeichenhalterung will ich mich nochmal kümmern, Elektrik noch rein. Lackiert wird nach dem TÜV.
Nebenbei geh ich noch Rolle arbeiten und mein 3jähriger nebst besserer Hälfte wollen auch bissl Zeit mit mir haben. Da hoffe ich bis Mitte/Ende Juni fertig zu sein.
Eigentlich hat man kaum Zeit, um auf Arbeit zu gehen.

Heut geht das Sitzbankblech zum Sattler, der Höcker und die Grundplatte werden z.Z. umgebaut, um Heckfender und Kennzeichenhalterung will ich mich nochmal kümmern, Elektrik noch rein. Lackiert wird nach dem TÜV.
Nebenbei geh ich noch Rolle arbeiten und mein 3jähriger nebst besserer Hälfte wollen auch bissl Zeit mit mir haben. Da hoffe ich bis Mitte/Ende Juni fertig zu sein.
Eigentlich hat man kaum Zeit, um auf Arbeit zu gehen.

- juergi76
- Beiträge: 23
- Registriert: 14. Apr 2013
- Motorrad:: 78er XS 400 Caferacer, 90er SR500 48T Chopper, 06er KTM 560SMR als Renn-/Streckensau...
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Und noch ein XS400-Projekt
das mit dem seitl. Kennzeichen kenn ich ...
hab mich auch sehr lange gewehrt .... aber da ich so extrem lange höcker einfach nicht hübsch finde, blieb mir einfach nichts anderes übrig.. :-(
selbst mein tüv beamter meinte....also der umbau gefällt mir ja echt gut, aber das mit dem seitlichen kennzeichen, dass finde ich einfach xxxx.... lach...
mittlerweile hab ich mich auch dran gewöhnt...mann muss das moped nur von der anderen seite anschauen....dann sieht man das nr.schild nicht.. grins
hab mich auch sehr lange gewehrt .... aber da ich so extrem lange höcker einfach nicht hübsch finde, blieb mir einfach nichts anderes übrig.. :-(
selbst mein tüv beamter meinte....also der umbau gefällt mir ja echt gut, aber das mit dem seitlichen kennzeichen, dass finde ich einfach xxxx.... lach...
mittlerweile hab ich mich auch dran gewöhnt...mann muss das moped nur von der anderen seite anschauen....dann sieht man das nr.schild nicht.. grins
- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Und noch ein XS400-Projekt
...ich hab's auch seitlich montiert und finde es Scheiße!! Tüvmäßig aber kein Problem!!
Ich denke da jetzt einfach nicht mehr drüber nach!!
Ich denke da jetzt einfach nicht mehr drüber nach!!
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Weiter gehts, langsam, aber es geht weiter.
Inzwischen hat der Auspuff seine Strümpfe bekommen und ich hab für die orig. Luftfilter neue Kästen aus VA gebaut. Da die Prüfer hier ein Problem mit offenen Filtern haben, mir aber diese "Plastikkästen" nicht gefallen mußte ich mir was einfallen lassen. Ich denke, auch wenn es keine offenen sind, siehts gar nicht mal sooo schlecht aus.
Der bemängelte "Gepäckträger" wurde mittlerweile durch einen zweiten Alukotflügel ersetzt, das Rücklicht mit Halter ist bestellt. Wie man sieht, wurde mittlerweile auch die Sitzbank bezogen. Außerdem habe ich mir die Grundplatten a'la Raask für die Fußrasten "gefeilt". Das war recht interessant, hochfestes Alu hält was es verspricht.
Zur Zeit bin ich noch an der Elektrik dran und ein paar kleinere Sachen, wie hinterer Schutzblechhalter, Rücklicht montieren, vordere Bremsleitung (Melvin),....u.s.w. müssen noch gemacht werden, aber es ist langsam Licht am Ende des Tunnels.
Hier noch paar aktuelle Bilder:
Inzwischen hat der Auspuff seine Strümpfe bekommen und ich hab für die orig. Luftfilter neue Kästen aus VA gebaut. Da die Prüfer hier ein Problem mit offenen Filtern haben, mir aber diese "Plastikkästen" nicht gefallen mußte ich mir was einfallen lassen. Ich denke, auch wenn es keine offenen sind, siehts gar nicht mal sooo schlecht aus.
Der bemängelte "Gepäckträger" wurde mittlerweile durch einen zweiten Alukotflügel ersetzt, das Rücklicht mit Halter ist bestellt. Wie man sieht, wurde mittlerweile auch die Sitzbank bezogen. Außerdem habe ich mir die Grundplatten a'la Raask für die Fußrasten "gefeilt". Das war recht interessant, hochfestes Alu hält was es verspricht.

Zur Zeit bin ich noch an der Elektrik dran und ein paar kleinere Sachen, wie hinterer Schutzblechhalter, Rücklicht montieren, vordere Bremsleitung (Melvin),....u.s.w. müssen noch gemacht werden, aber es ist langsam Licht am Ende des Tunnels.

Hier noch paar aktuelle Bilder:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Ich hab gerade gesehen, daß die Bilder in den ersten Beiträgen, warum auch immer, bei imageshack.us nicht mehr existieren, Sauhaufen!! Das versaut ja den ganzen Thread!
Ich reich die halt bei Fertigstellung nochmal im "Parkplatz" nach.
Ich reich die halt bei Fertigstellung nochmal im "Parkplatz" nach.
- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Und noch ein XS400-Projekt
...boahh sieht die rattenscharf aus!!! 

--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Danke! Ich will auch endlich fertig werden und fahren.
- madmarty
- Beiträge: 104
- Registriert: 25. Nov 2013
- Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster - Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich
Re: Und noch ein XS400-Projekt
gefällt mir richtig gut! meine 650er wird auch in die richtung gehn. bring heut die bank zum sattler!
nur dein Cockpit is meiner meinung noch etwas zu klobig. ansonsten sehr gelungen!
nur dein Cockpit is meiner meinung noch etwas zu klobig. ansonsten sehr gelungen!
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Ja, die Instrumente sollten eigentlich gegen einen DZM mit integriertem Tacho ersetzt werden, aber als ich die Preise für die Teile, die mir gefallen, gesehen habe, wurde das erstmal zurückgestellt. Aber kommt Zeit, kommt Geld, kommt Drehzahlmesser..... 
