Seite 8 von 15
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 24. Apr 2019
von nanno
IKON ist Koni rückwärts und fertigt heute die Motorrad-Konis. Die sollten auch Ersatzteile liefern können.
LG
Greg
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 24. Apr 2019
von Bambi
Hallo Stefan,
dann schau mal hier:
https://www.ikonshocks.com/de/reparatur-ersatzteile/
Daß IKON die neuen KONIs sind hat Dir Greg ja gerade schon gesagt ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 24. Apr 2019
von stempel
Vielen Dank!!!!!
Gruß,
Stefan
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 25. Apr 2019
von onkelheri
Tja ...
an jeder Drehbank machbar ...
...
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 25. Apr 2019
von stempel
ich bin Maurer :-)))))
obwohl........ hätte ich ne Drehbank und das Material, dann könnte ich das wohl auch.
Man kann alles selber machen, aber man braucht die Zeit, das Werkzeug und die Räumlichkeiten............das lohnt dann meistens nicht.
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 27. Apr 2019
von stempel
Moin Moin zusammen,
so langsam habe ich fast alle Teile zusammen die ich brauche um das Moped wieder richtig schön zu machen.
Was mir leider noch fehlt ist das Kontrollleuchtengehäuse, also das Teil zwischen den Armaturen wo das Zündschloss drin sitzt.
Wenn jemand noch sowas in einem sehr guten Zustand übrig hat, oder wenn jemand wen kennt der sowas hat..............
Ich wäre jedenfalls stark daran interessiert!!!!
Gruß,
Stefan
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 27. Apr 2019
von Moppedmessi
onkelheri hat geschrieben: 25. Apr 2019...
an jeder Drehbank machbar ...
Na, wo stehen Bänke?

Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 27. Apr 2019
von onkelheri
2 stehen hier ... ich brauche Maße ...
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 29. Apr 2019
von stempel
Na liest sich gut :-)))
Sopald ich die alten Dämpfer runter habe und messen kann schicke ich die Maße.
Gruß,
Stefan
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 30. Apr 2019
von sven1
Moin,
zuerst unten abbauen dann alles weg was ein Hin und her bewegen stört. Ordentlich Öl oder kriechöl oder ähnliches drauf und warte. Immer mal wieder Wiederholen und bewegen.
Sollten dann runter gehen.
Ansonsten Mutter drauf und Abzieher nehmen.
Grüße
Sven