echt? LED-Blinker? Ned dein ernst, oder? Vor ein paar Seiten hiess es noch "zeitgenössisch"...
Obelix, hast du dir denn die Blinker angesehen oder vertauscht du sie gerade? Bei den Drops handelt es sich um massive Alublinker mit ner 12 V Birne. Das sind keine LED - Blinker. Und übrigens. Ich hab ausdrücklich erwähnt, dass ich ein paar kosmetische Eingriffe vornehmen werden, die allesamt wieder rückgängig gemacht werden können. Ausgeschlossen habe ich für mich den x-ten 550er Caferacer Umbau, mit Loop, Stummeln und Krümmerband. Ein paar moderne Dinge wird die Honda allerdings dennoch bekommen.
Was ja nix anders ist als ich mit meinem Bild schon gezeigt hab...
Du hast auf deinem Bild doch die Köpfe aufgebohrt oder? Egal, es war sehr nett vom Mechaniker extra bei mir deshalb vorbeizukommen und es war 1x wirklich hilfreich, wenn dir jemand etwas vor Ort zeigen kann, der eben jahrzehntelange Erfahrung in diesem Gebiet besitzt.
So, nun aber zum eigentlich Beitrag:
Der "neue" Deckel passt definitiv nicht. Schade, weil er richtig schön aussieht. Damit ihr das nun auch beurteilen könnt ->
Und hier die Creme de la Creme:
Die verbaute Lüsterklemme in all ihrer Pracht.
Weiters:
Ich hab nun den alten Deckel mit ein paar neuen Schrauben aus dem Baumark (ordentliche werden noch besorgt), vorerst wieder montiert und habe anschließend eine kleine Testfahrt unternommen. Die Lüsterklemme habe ich provisorisch etwas isoliert, die kommt ohnehin bald weg.
Nach ca. 20 Meter ging plötzlich der Motor aus und die Honda weigerte sich zutiefst zu starten. Nach ein paar erfolglosen Versuchen und der Befürchtung ich hätte die Lima ruiniert, begann ich also das Leichtgewicht den Berg zurück zur Garage zu schieben. Auf halben Weg fiel mir dann eine nicht unwesentliche Kleinigkeit auf. Ich Volltrottel hatte vergessen den Benzinhahn auf auf On zu stellen.
Immerhin, ich bekam heute per Post das Werkhandbuch, welches sich allerdings als ne reine Teileliste rausstellte. Die ist zwar ganz nett, aber für 100 Euro habe ich mir doch etwas anderes erwartet. Oder ist es bei den alten Modellen normal, dass das Werksstatthandbuch ausschließlich aus Zeichnungen und ner Auflistung der Teile besteht? Ich hätte halt sehr gerne auch die Drehmomentangaben etc, wie ich es eigentlich von Triumph Buch gewohnt bin...