Nunja der Leichtbau hat ja mit der ungefederten Masse zu tun welche die Gabelfederung zu bewältigen hat.
Gruß Heri

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremssattel reinigen innen
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: Bremssattel reinigen innen
Meine Güte, seit 50 Jahren sind 99,998% aller hergestellten Motorradbremszangen,
von superbillig bis MotoGP-Material, aus Aluminium. Sagt das möglicherweise etwas
über die Eignung von Alu dafür?
von superbillig bis MotoGP-Material, aus Aluminium. Sagt das möglicherweise etwas
über die Eignung von Alu dafür?
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Bremssattel reinigen innen
Hallo Mothi,
bestätige bitte das die Teile mitlerweile sauber und unbeschädigt sind. Ansonsten fürchte ich das das hier die Dimension eines
Ölthreads annimmt.
Gruß
Bernd
bestätige bitte das die Teile mitlerweile sauber und unbeschädigt sind. Ansonsten fürchte ich das das hier die Dimension eines
Ölthreads annimmt.
Gruß
Bernd
- karlheinz02
- Beiträge: 712
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Bremssattel reinigen innen
Schade, wollte mir gerade Bier und Chips holen...
Aber um wieder ein wenig Schwung in die Diskussion zu bringen, oute ich mich hiermit: ich hab in den Alu-Bremssattel meiner Zündapp die Dichtringe von einem BMW (Guß) Bremssattel eingebaut
Grüße, Karl-Heinz
Aber um wieder ein wenig Schwung in die Diskussion zu bringen, oute ich mich hiermit: ich hab in den Alu-Bremssattel meiner Zündapp die Dichtringe von einem BMW (Guß) Bremssattel eingebaut

Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- mrairbrush
- Beiträge: 4409
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
Bezog sich mehr auf Auto. :-) Aber bei Motorrädern gibt es sicher auch stabile Gabelfedern die das weg stecken? Die Leichtbauweise hat zumindet im Autobau nicht wirklich zu einer Gewichtsreduzierung geführt.onkelheri hat geschrieben: 22. Jul 2019 Nunja der Leichtbau hat ja mit der ungefederten Masse zu tun welche die Gabelfederung zu bewältigen hat.
Gruß Heri
Golf 1 (ca. 800kg) > Golf aktuell ca. 1400 kg trotz Plastikeinsatz. Verbrauch übrigens ähnlich ausser beim Diesel.
Will noch jemand Popcorn?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17333
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Bremssattel reinigen innen
Naja, er sagte, dass weder beim Auto, noch beim Motorrad Stahlsättel verbaut wurden?! Das ist so nun mal nicht richtig. Mein Auto hat auch Stahlsattel.
Was die Ungefederten Massen angeht, kann man die nicht mit Federn, oder Motorleistung wett machen. Das hat einfach etwas mit Massenträgheit zu tun und die gilt es zu minimieren. Deshalb sind zumindest beim Motorrad fast immer Alu-Sattel verbaut und auch die Schwimmsattelbremse dürfte neben dem Preis das Hauptargument dort verzeichnen.
Gruß,
Andreas
- karlheinz02
- Beiträge: 712
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Bremssattel reinigen innen
Soweit ich mich erinnere, war der besagte Alu (Grimeca-) Bremssattel der Zündapp innen eloxiert, eine relativ "robuste" Oberfläche.f104wart hat geschrieben: 22. Jul 2019Nein, es ist wahrscheinlich AlMg3 oder noch höherwertig. Al99 oder Al99,5 ist es ganz sicher nicht. Das braucht man zum Dengeln.![]()
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Re: Bremssattel reinigen innen
Moin Heri,onkelheri hat geschrieben: 22. Jul 2019 Nunja der Leichtbau hat ja mit der ungefederten Masse zu tun welche die Gabelfederung zu bewältigen hat.
Gruß Heri
Kann das sein, dass Du auch mal tote Hinterrad-Adapter an (schwarzen) Suzuki Gespannen (Dreiradler) reanimierst (oder transplantierst?)
Dann bin ich hier wohl ganz gut aufgehoben!

- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
Ebend...
immer kommen lassen
und klar hat der Leichtbau was gebracht, nur dafür wurden dann eben die ganzen Bequemlichkeiten der Faulenzerfraktion in die Blechkisten gebaut, weils die Japaner in den 80ern so vorgemacht haben ... es brachte eben so klasse Kisten wie den MX5 hervor worauf etliche Firmen mit eigenen Roadstern kontern wollten ... was nur mehr schlecht als recht gelang.
Mir ist‘s egal, ob ihr euch hier amüsiert anstatt die Wartung an euren Kisten zu machen. Und wenn einer meint er möge die Dichtung in seine Bremse durch Lampendocht bewerkstelligen ... macht doch einfach ... habe solche Trapezgummiringe schon vor 20jahren tiefgefroren in der Kontur verändert.
Gruß Heri
und klar hat der Leichtbau was gebracht, nur dafür wurden dann eben die ganzen Bequemlichkeiten der Faulenzerfraktion in die Blechkisten gebaut, weils die Japaner in den 80ern so vorgemacht haben ... es brachte eben so klasse Kisten wie den MX5 hervor worauf etliche Firmen mit eigenen Roadstern kontern wollten ... was nur mehr schlecht als recht gelang.
Mir ist‘s egal, ob ihr euch hier amüsiert anstatt die Wartung an euren Kisten zu machen. Und wenn einer meint er möge die Dichtung in seine Bremse durch Lampendocht bewerkstelligen ... macht doch einfach ... habe solche Trapezgummiringe schon vor 20jahren tiefgefroren in der Kontur verändert.
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- mrairbrush
- Beiträge: 4409
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel reinigen innen
Die Gewichtsreduzierung geht fast immer zu Lasten der Qualität ausser man steckt richtig Geld rein.
Beim Auto sind die Sättel zum Glück so billig geworden das man sie zum TÜV am besten gleich immer mit wechselt. Da lohnt sich weder strahlen noch sonstige Reinigung wirklich. :-)
Bei alten Fahrzeugen für die es keinen Ersatz gibt sieht es anders aus. Da lohnt es sich eher da man früher wert auf Langlebigkeit gelegt hat während heute meist nur die Garantie bzw. Gewährleistungszeit zu Grunde gelegt wird.
Leider in fast allen Bereichen so.
Wenn die aus Alu bestehen sollte ein kurzes Bad in Natriumhydroxid wohl reichen.
Beim Auto sind die Sättel zum Glück so billig geworden das man sie zum TÜV am besten gleich immer mit wechselt. Da lohnt sich weder strahlen noch sonstige Reinigung wirklich. :-)
Bei alten Fahrzeugen für die es keinen Ersatz gibt sieht es anders aus. Da lohnt es sich eher da man früher wert auf Langlebigkeit gelegt hat während heute meist nur die Garantie bzw. Gewährleistungszeit zu Grunde gelegt wird.
Leider in fast allen Bereichen so.
Wenn die aus Alu bestehen sollte ein kurzes Bad in Natriumhydroxid wohl reichen.