forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 / GPZ 1100 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 897
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von AceofSpades »

Banause :mrgreen:

Wo Du doch genau weißt das sich die Mopede nach wie vor im Aufbau befindet :roll:

Aber hier mal die rostfreien, neuen, noch nicht montierten Rastenträger :neener:

Bild

Und zu Deget geht es ganz sicher nicht, will ja das Fahrzeuggewicht nicht verdoppeln :oldtimer:

Was leichtes aus dem Zubehör in moderater zum Baujahr passender Größe kommt da drauf, muß ja nicht jedes Moped gleich aussehen und fahren :roll: :mrgreen:

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3597
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von sven »

AceofSpades hat geschrieben: 11. Mai 2020 Und zu Deget geht es ganz sicher nicht, will ja das Fahrzeuggewicht nicht verdoppeln
Keine Bange, sämtliche weltweit verfügbaren Aluminiumvorräte wurden
schon an Michaels Scheibenrad verbaut ... :mrgreen:
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

:mrgreen: :mrgreen:

Na, für die neuen "rostfreien" Fußrastenträger hat das weltweite Aluminium - Vorkommen ja zum Glück noch gereicht... :wink: :mrgreen:
Zur Not hätte ich auch noch ein paar Brocken davon im Regal liegen gehabt...

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

sven hat geschrieben: 10. Mai 2020 Ah, sehr gut!
Sind nicht direkt die Köpfe von M10er Inbusschrauben als Mitnehmerzapfen vorgesehen?
So kenn ich daas jedenfalls von meinen tecnomagnesios ...
Wußt ich's doch daß ich das auch schon gesehen hatte, ist bei meinem dreiteiligen Fischer FCW - Felgen auch so,
zum Verlängern der Schraubenköpfe haben die sogar noch Buchsen darunter verschraubt:

Bild

Bild

Bild

...und da die von Fischer Maschinenbau damals anscheinend auch das Drehlager in den Kölner Fernsehturm
eingebaut haben wird das schon halten... :wink: :mrgreen:

Benutzeravatar
Keola
Beiträge: 199
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 900 Bj. 76
MT-01 Bj. 2006

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Keola »

Die Italiener haben dafür sogar eigene Schrauben erfunden :shock:

Bild

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3597
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von sven »

Ich auch!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Keola hat geschrieben: 12. Mai 2020 Die Italiener haben dafür sogar eigene Schrauben erfunden :shock:
...und machen ihre Kettenradträger sogar aus Alu - Guss, hätten sie bei der Brücke in Genua vielleicht auch machen sollen... :wink:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3597
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von sven »

Keola hat geschrieben: 12. Mai 2020 Die Italiener haben dafür sogar eigene Schrauben erfunden ...
Sog. Hochkopfinbus?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Hab letztens mal endlich die Kawasaki - Embleme auf den Tank getackert, so sieht nun mein aktueller Zwischenstand aus :mrgreen: :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 897
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von AceofSpades »

Moin Micha

Kandidat hat 100 Punkte :wink: :lachen1:

Aber mal was anderes... Was sind das eigentlich für Gabelbrücken?

Gruß Michl
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik