Seite 8 von 9

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 15. Apr 2025
von Speedbernd
Geiles Teil ! Erinnert mich an Phil, einen total bekloppten Iren , der hier in Brunsbüttel in den 80er sein Unwesen trieb. Der hatte sieben oder acht Motorräder mit Inselkennzeichen. Sein Wintermotorrad war eine Kawa 750 Turbo !

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 15. Apr 2025
von theTon~
Soulie hat geschrieben: 15. Apr 2025 Ich wundere mich über die allgemeine Begeisterung.
Die Optik finde ich absolut grauslich.
Macht aber nix - dem Halter muss sie gefallen. :prost:
Und man freut sich natürlich, wenn der Hobel
auch anderen gefällt.
Die Optik ist einfach standesgemäß, aber da sieht man sooo viel mehr! Es ist das Besondere, das Technische, das Handgemachte – die Geschichte hinter diesem Rahmen und der Spirit, der in jedem Detail steckt. :grin: Diese Motorräder erzählen was – und das ist oft mehr als „nur“ schön oder nicht schön.

P.S. Sehr geile Karre, Thomas! :beten:
Ich freue mich schon darauf, sie live zu sehen. Ich hoffe, sie begleitet Dich in die Eifel?!

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 8. Mai 2025
von Thomass
Hallo zusammen,
ich habe da mal ne Frage an die Kawasaki-Spezialisten!
Der Karren lässt sich plötzlich nicht mehr schalten!
Der erste Gang geht rein aber man kann nicht mehr hochschalten!??
Vorher hatte sich der Lima-Rotor gelöst, so daß ich nicht mehr starten konnte!
Beim Versuch den Rotor festzumachen habe ich gemerkt das das Getriebe nicht mehr hoch schalten lässt!
Motorrad funktionierte vorher sehr gut, das Getriebe ließ sich ohne Probleme schalten.
Hat jemand vielleicht einen Tipp!
Grüße und danke für die Mühe
Von Thomas

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 8. Mai 2025
von ghill
Hallo Thomas,
Trennt die Kupplung? Verstehe ich das richtig, du kannst im ersten Gang anfahren und dann kannst du nicht mehr hochschalten?
Oder versuchst du im Stand zu schalten?
Lima Rotor und Getriebe haben normalerweise nichts miteinander zu tun. Es gibt allerdings Rotoren mit Keil und welche ohne Keil.
Nicht das dir da etwas "abhanden" gekommen ist was jetzt die Schaltwalze blockiert.
20240420_112600.jpg
oben ohne Keil, unten mit Keil.
Grüße Hilmar

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 8. Mai 2025
von Thomass
Ich versuche im Stand zu schalten!
Es geht ja darum den Rotor festzumachen!

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 8. Mai 2025
von ghill
Im Stand lässt sich das Getriebe nicht vernünftig durchschalten. Drehe die Kurbelwelle, z.B. an der 17mm Schraube am Zündungsrotor dann wirst du den 2 und die anderen Gänge auch reinbekommen.
Aber warum reicht dir da nicht der erste um den Motor zu blockieren?

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 8. Mai 2025
von Thomass
Danke für die Info,
werde das mal ausprobieren!

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 8. Mai 2025
von UdoZ1R
Und bevor du den Rotor wieder einbaust, kontroliere nochmal ob er auch ok ist. Manchmal löst sich der Kern vom eigentlichen Rotor und er schlägt dann gegen die Wicklung was böse Späne geben kann. :oldtimer:

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 8. Mai 2025
von ghill
UdoZ1R hat geschrieben: 8. Mai 2025 Manchmal löst sich der Kern vom eigentlichen Rotor und er schlägt dann gegen die Wicklung was böse Späne geben kann. :oldtimer:
das sieht dann im Anfangsstadium so aus.....
20240420_112508 (2).jpg
Viel Erfolg!
Hilmar

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 8. Mai 2025
von UdoZ1R
Jepp. Das ist genau was ich meinte!