Seite 8 von 9

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 13. Jun 2020
von Alrik
Franzel hat geschrieben: 12. Jun 2020 So, die Dicke ist jetzt durch die HU. [...]
Muss ja ohnehin noch zur Einzelabnahme, Leistungsmessung und Geräuschmessung..
Servus.
Nur damit ich es richtig verstehe: Du hast ne frische HU, aber für den ganzen Umbau noch keine Abnahme?

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 13. Jun 2020
von TortugaINC
Beneidenswert :prost:
Dieser Komfort bleibt mir leider verwehrt...

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 13. Jun 2020
von Franzel
Gewalt ist keine Lösung, Frauen schlägt man nicht ...

Natürlich nicht, käme mir auch nicht in den Sinn. Ich hatte nur an den normalen Menschenverstand appelliert. Es ist doch logisch und nachvollziehbar, dass man 2 verschiedene Messverfahren und die damit verbundenen Messergebnisse nicht einfach gleichsetzen kann, indem man einfach die Einheit weglässt( Einheit ist in diesem Fall eher nicht zutreffend)
Wenn ich ein US Fz. zulassen möchte kann ich ich bei der Umrechnung der Höchstgeschwindigkeit auch nicht einfach aus Mph - Km/h schreiben ohne den Wert umzurechnen.
Aussage der Dame: "Bisher hat noch niemand deshalb Probleme bekommen!"
Ich hab auch keinen Bock der erste zu sein. Mal ehrlich, 76 DB, da darf mein Auto serienmäßig lauter sein.

Zu der letzten Frage...
ja, ich habe die HU frisch bekommen, ohne jegliche Eintragungen erhalten zu haben.

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 13. Jun 2020
von dirk139
Franzel hat geschrieben: 13. Jun 2020 ja, ich habe die HU frisch bekommen, ohne jegliche Eintragungen erhalten zu haben.
:o :shock: :? :wow:
:respekt:

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 13. Jun 2020
von Speed
Hallo Franzel,

das war natürlich auch nicht ernst gemeint. Ich kann nur Deinen Frust absolut nachvollziehen.😣

Allein die Äußerung: "Bisher hat noch niemand deshalb Probleme bekommen!"🤦🤦🤦

Ist wie im Baumarkt: "Ja klar, müsste klappen, mit der Farbe vorstreichen und dann diese Farbe für den Anstrich."😟

Ein sehr netter, sehr gescheiter älterer Herr hat mal zu mir gesagt: "Von einem Rindvieh kann man auch nur Rindfleisch erwarten!"

Das hat mir im Leben schon oft geholfen, die Ruhe zu bewahren.

Grüße

🙋

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 13. Jun 2020
von Alrik
Franzel hat geschrieben: 13. Jun 2020 ja, ich habe die HU frisch bekommen, ohne jegliche Eintragungen erhalten zu haben.
Auweia.

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 13. Jun 2020
von BerndM
Die Krise macht es möglich. Sehr kulant.

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 14. Jun 2020
von Bernhard
Hallo Franzel,
der GL Motor ist doch mal ein wirklicher stattlicher Motor, sieht echt suuuper aus, bin gespannt was noch an Berichte mit Fotos kommen >> mal sehen evtl. besorge ich mir auch noch so eine und bau die als Cafe Racer auf.
Gruß
Bernhard

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 14. Jun 2020
von Franzel
Die Lücke zw. Sitzbank und Rahmen ist jetzt erstmal geschlossen. Ich denke bis auf weiteres kann das mal so bleiben, vielleicht kommen mir ja weitere Ideen.
20200614_114755.jpg
Einzig das Motorsetup macht Probleme. Ich konnte das Eisen ja jetzt offiziell mal auf der Straße bewegen. Im unteren Drehzahlbereich ist die Leistungsentfaltung eher mangelhaft, als wolle man in einer Steigung im 2. Gang anfahren. Ein warmer Motor verstärkt diesen Effekt. zudem patscht es bei schneller Gaswegnahme ( meist linksseitig) im Endschalldämpfer.
Laut dem GL Forum könnte es an dem verbauten Vergaser Rep. Satz liegen, da hier Unterschiede zu den Originalteilen vorhanden sind und die Mikunis recht empfindlich sind.
Ggfs. werde ich die Altteile reinigen und tauschen.
Ansonsten nochmals synchronisieren, Ventilspiel und Zündung prüfen.
Ist halt kein neues Mopped...

Re: Reanimation einer GL1000

Verfasst: 14. Jun 2020
von Franzel
Da die Frage nach den Reifen anfangs aufkam, kann ich jetzt sagen, dass die MAXXIS sehr gut funktionieren. Das Handling ist hervorragend