Seite 8 von 16

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von sven1
Ich sitze seit einer Woche zuhause, Kurzarbeit 20%, Homeoffice,

aktuell gibt es zuhause noch genug zu tun, da wir vor einigen Wochen einen Wasserschadenhatten, liegen jetzt erst mal Malerarbeiten an, da die Handwerker nicht rankommen. Mopeds und Arbeiten die kein Geld kosten reichen auch noch ein paar Wochen.
Hätte ich mir auch nicht träumen lassen, das es in der Versicherungswirtschaft (ich arbeite für einen Spezialmakler) mal Kurzarbeit gibt. Aber was willst du machen, wenn alle Kunden (Einzelhandel/Installation) zu haben.
Bis zum Beginn der vergangenen Woche brannte bei uns die Luft, 100 Anrufe am Tag, unzählige Mails, 12-14 Stunden Tage. Da waren wir mehr Krisenpsychologe als Berater in Versicherungsfragen.
Ab Mittwoch dann Totenstille. Ich laufe normalerweise immer auf mindestens 120%, arbeite fast immer 6 Tage die Woche.
Da habe ich erst mal bis zum Wochenende gebraucht, das überhaupt zu kapieren, daß mich gerade keiner mehr braucht.
Das ist, glaube ich, das größte Problem. Der Kopf kommt gar nicht mit, das alles was da gerade auf uns einprügelt in Echtzeit zu verarbeiten.
Also Aufstehen, Dreck abklopfen, umplanen und die "freie Zeit" so gut es geht sinnvoll und in neuen Strukturen nutzen.
Immer noch besser noch etwas Geld zu bekommen als Job los. Das ist die Realität in anderen Ländern mit einem nicht so guten Sozialsystem.


Und nachher mache ich den Mathelehrer für den Junior, mal sehen was er mir erklärt :lachen1:

Grüße

Sven

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von Oette
Neben dem, dass ich von 9 to 5 herumtelefonieren muss, um unsere 3D-Druck Kapazitäten an die richtigen Stellen im Gesundheitswesen zu bringen um die Fertigung dringend benötigter Produkte zu unterstützen, muss abends dann die Abschaltung kommen, sonst dreht man ja durch. :tease:

Also letztens abendlich erst die neue Honda XR 650 R Tüv-bereit gemacht, im warmen Quarantäne-Kellerchen.

Bild

Tatsächlich hatte der TÜV letzte Tage sogar auf. Abstand wurde gewahrt. Das Fahrzeug komplett von Prüfung bis Wiedergabe nur durch den Prüfer gehändelt.

Bild

TÜV ohne Mängel in 10 Minuten, mangels Nachfrage.

Also mal den Rahmen meiner DR genommen, die ich zwischenzeitlich wegen Durchrostung zerlegen musste.
Nun sind die Knotenbleche im Heck entfernt (weggefault) und durch Rahmenrohr ersetzt. Meine Schweißkenntnisse aus der Ausbildung bringen immer noch bessere Nähte hin als die Suzuki-Werksschweißer. Da kann ich echt nur sagen, dass ich mit der Qualität bei Honda weitaus zufriedener bin.
Rahmen wurde noch sandgestrahlt und hat dann 2K-Lack in RAL 3000 plus Hohlraumversiegelung bekommen.

Jetzt wird wieder zusammengepuzzelt.

Bild

Noch halten mir die Projekte den absoluten Lagerkoller vom Leib.

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von dirk139
Ich habe eine Bescheinigung von meinem Arbeitgeber, dass ich absolut Systemrelevant bin. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mich das wirklich mit Stolz erfüllt.
Ich bin auf einer Baustelle im Müllheizkraftwerk Mainz und installiere einen neuen Anlagenteil, welcher verfahrenstechnisch nicht Systemrelevant ist/ wäre.
So verbringe ich hier meine 11-12Stdam Tag mit Baubesprechungen, 30 teils deutsche, teils osteuropäische Mitarbeiter wollen angeleitet werden, Warenlieferungen kommen und gehen... Baustellenleben halt... an Kontaktvermeidung oder Sicherheitsabstände ist also nicht wirklich zu denken.
Abschalten kann ich dann Abends, ohne jegliche Kontakte, in meiner Unterkunft vor dem Fernseher. Raus gehen lohnt sich nicht wirklich, gibt ja nix zu "sehen"....

Ja, ich kann ganz normal weiter arbeiten, als wäre alles in Ordnung, bekomme weiter mein Geld und bin auch froh darüber..... spätestens Abends wäre ich, in dieser Zeit, aber auch genau so gerne zuhause bei meiner Familie, die dort auch mit den ganz normalen Alltagssorgen alleine klar kommen muss....

Ich seh´s also mit einem lachenden und einem weinenden Auge.....

in diesem Sinne, bleibt Gesund und macht das beste draus!

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von chequered
Hallo !?
Was ist hier los, was habt ihr aus meinem Thread gemacht ?? tappingfoot
Hat denn keiner mehr was zu meinem geilen Helm zu sagen.... ? :versteck:

Nein , ich finde es sehr cool , welche Wendung das hier genommen hat und interessant wie es euch bei dem ganzen Scheiß ergeht.
In meiner Region , Hauptarbeitgeber FORD & Zulieferer , sieht es aktuell sehr sehr schlecht aus und die Einschüsse kommen immer näher.
Erschwerend hinzu kommt, dass wir hier in unmittelbarer Nähe zu Frankreich (Grand Est) , es sind gerade mal 5 Km von mir, einen europäischen Corona HotSpot vor der Tür haben.
Mittlerweile werden schon erste französische Patienten in unseren Krankenhäusern untergebracht, da ist echt Panik hinter der Grenze.

Arbeitstechnisch ist bei mir noch alles gut, bin (noch) bei 100% ,mein Job hat mit Diät & Sporternährung zu tun und offensichtlich sagen sich viele Leute "das lass ich mir nicht auch noch nehmen :angry: !!", trainieren weiterhin zu Hause oder wie auch immer und trinken fleißig Eiweiß und Co :clap: ....gleiches Phänomen hatten wir auch schon 2008 bei der Finanzkrise erlebt.
Probleme kommen aber auch hier näher , erste wichtige Rohstoffe aus China fehlen , bei Verpackungsmittel wie Dosen und Beutel etc. zeichnen sich auch schon erste Engpässe ab, bis Mai/Juni sollte es noch gerade so klappen, aber dann...??
In Zeiten der Globalisierung , man kann darüber denken wie man will, hängt alles zusammen und früher oder später wird es wohl jeden treffen.

Bleibt gesund ,
Simon

P.S. Der Helm wird heute übrigens wieder abgeschliffen, kann so nicht rumfahren, sieht zu Scheiße aus... :lachen1:

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von dirk139
chequered hat geschrieben: 26. Mär 2020
P.S. Der Helm wird heute übrigens wieder abgeschliffen, kann so nicht rumfahren, sieht zu Scheiße aus... :lachen1:
:lachen1:

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von Bollermann
P.S. Der Helm wird heute übrigens wieder abgeschliffen, kann so nicht rumfahren, sieht zu Scheiße aus...
Gut so....denn damit mußt Du in Zeiten mangelnden Klopapiers extremst aufpassen.



Wobei sich mir die Frage stellt, weswegen gerade das Klopapier schon seit Wochen ausverkauft ist.
Man bekommt von Corona schließlich nicht die Scheißerei.
Und deshalb müsste man sich bei klarem Verstand und Sorge vor einer Unterbrechung der Versorgung ja genau so mit Salz, Marmelade oder Haarshampoo eindecken.
Das Zeug steht aber in genau den gleichen Mengen im Regal wie immer.

Gestern war ich in einem Norma, wo alles Papierartige komplett weggekauft war. Am ganzen Giebel, der immer voller Klopapier, Haushaltsrollen und Damenbinden zugestapelt war, herrschte über einer Reihe einsamer Europaletten gähnende Leere.
Laut Verkäufer hatten die am Morgen noch eine komplette LKW-Ladung Hygieneartikel bekommen, die den Verkäuferinnen aber schon beim Einräumen aus den Fingern gerissen wurde. Nach zwei Stunden war alles weg.
Die nächste Ladung soll am Freitag kommen, dürfte aber eine ähnliche Halbwertszeit im Laden haben.

Ich bin mir sicher, das wir nach Corona eine Pleitewelle von Scheißhauspapierherstellern haben werden, weil der deutsche Hamsterkäufer sich noch auf Jahrzehnte aus seinem Fundus bedienen wird und das frisch produzierte Material in den Läden wie Blei liegenbleiben wird.

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von Speed
chequered hat geschrieben: 26. Mär 2020 mein Job hat mit Diät & Sporternährung zu tun und offensichtlich sagen sich viele Leute "das lass ich mir nicht auch noch nehmen :angry: !!", trainieren weiterhin zu Hause oder wie auch immer und trinken fleißig Eiweiß
Ich trainiere auch zu Hause, aber ernährungstechnisch bin ich wieder bei Magerquark, Thunfisch, Harzer Käse, ... 😂😂😂😂

Wenn ich nächste Woche wieder arbeite (Resturlaub zu Ende), dann gibt es aber auch wieder Shakes. Zwischen den Behandlungen ist kaum Zeit. 🤷

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von chequered
Bollermann hat geschrieben: 26. Mär 2020 Ich bin mir sicher, das wir nach Corona eine Pleitewelle von Scheißhauspapierherstellern haben werden, weil der deutsche Hamsterkäufer sich noch auf Jahrzehnte aus seinem Fundus bedienen wird und das frisch produzierte Material in den Läden wie Blei liegenbleiben wird.
78f3c408-a764-417d-8460-986386e38069.JPG

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von LucaGregory
Kurzes Update zu unseren Plexiglasscheiben und dem Vorschlag die Kunden aufmessen zu lassen.

Im Main-Kinzig-Kreis kam noch eine Kasse in einem Einkaufsmarkt dazu, leider nach meiner Tour vom Montag. Zum Aufmessen hätte ich wegen einer Scheibe 1,5 Stunden einfache Fahrt gehabt. Also die Kundin gebeten den Kassentisch zu photographieren und dabei einen Zollstock (Gliedermaßstab) auf die Theke zu legen.

Nachdem Ihr lang und breit erklärt wurde wie Sie Digitalphotos machen und diese auch verschicken kann, kamen die Bilder, natürlich ohne Zollstock auf der Theke bzw. Maßangaben. :lachen1:

Also heute morgen einfach eine Scheibe die wir schon für einen anderen Laden gefertigt hatten, ausgewählt, schnell produziert und unserem Monteur der heute im Main-Kinzig-Kreis ist mitgegeben. :zunge:

Vor 2 Stunden kam dann der Anruf von unserem Monteur, die Kundin hätte die Scheibe nicht mit einem Meter länge bestellt, sondern 30cm länger und Sie will sofort eine längere Scheibe!!!! :stupid: :dontknow: :cry:

Das mit dem Aufmass durch den Kunden wäre zwar nett, funktioniert aber leider nicht.

Kümmere mich dann jetzt mal um die CNC-Programme für die nächsten Scheiben.

Gruß Oliver

Re: "Homeoffice"

Verfasst: 26. Mär 2020
von dirk139
LucaGregory hat geschrieben: 26. Mär 2020 ... durch den Kunden wäre zwar nett, funktioniert aber leider nicht.
Alle doof, dass ist das Problem :stupid:

Ein guter Bäcker ist nicht immer auch ein guter Schlosser....