Seite 8 von 42

Re: AW: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 10. Jan 2014
von Lucky7
Jaaaaaaaaa jetzt mal dumm gefragt, wie verhält es sich denn mit dem TÜV wenn du da so munter am Rahmen herum brutzeln tust? Dachte, Schweißereien werden generell ungern (ohne Gutachten der naht) gesehen

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 10. Jan 2014
von V2Fan
Moin,

er hat hinter der Federbeinaufnahme geschweißt.
Dahnten trägt nix mehr. Da sind die Kittel entspannt.

Ich würde das Belch verschrauben. Ansonsten baust du dir den ganzen Rahmen ja zu. Wenn du mal von oben wo ran musst.
Geschraubt wäre die schickere Lösung. Wenn was is kannst du dir den Weg frei machen.

Und nochwas...geiles Projekt .daumen-h1:

MfG
V2Fan

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 10. Jan 2014
von Viggit
Moin Moin !!

Ja Hut ab saubere Arbeit ! gerade mit dem Motor :respekt:

MFG Viggit

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 10. Jan 2014
von vanWeaver
Dat wird aber fein.
Passt das mit dem Federweg hinten bis zum Blech?
Bei meiner TDM hat das originale Gummi am Blech hinterlassen, seit dem ich eins von Wilbers drinne hab geht's.

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 10. Jan 2014
von DerAlte
Das mit dem Federweg seh ich ähnlich! Bei meiner LM würde ich mit dem Blech einen heißen Arsch bekommen!

Grüße Volker

Re: AW: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 11. Jan 2014
von Frankos
Lucky7 hat geschrieben:Jaaaaaaaaa jetzt mal dumm gefragt, wie verhält es sich denn mit dem TÜV wenn du da so munter am Rahmen herum brutzeln tust? Dachte, Schweißereien werden generell ungern (ohne Gutachten der naht) gesehen
Ja wie V2Fan schon schrieb, hinter der Federbeinaufnahme kann man bedenkenlos schweißen. Hatte den TÜV 'ler vorher gefragt. Die kleinen Befestigungen am vorderen Blech verkaufe ich als original. Der ganze Rahmen wird eh noch gepulvert.

V2Fan Danke noch mal, hast mich eigentlich in meiner Vorstellung bestätigt, werde es nun einschrauben. Das mit dem Federweg wird passen, hat genug Platz. Dann ist die Maschine ja für zwei Leute ausgelegt und wird jetzt ein Solo-Bike. Und ich kann die Federn der Stoßdämpfer noch zwei Stufen vorspannen, daß alles sollte reichen.

Meine Platten für die Fussrasten sind jetzt endlich in Arbeit. Lasse sie gerade CNC fräsen und dann noch eloxieren. Denke mal werden ganz schick. :mrgreen:

So sollen sie mal aussehen.

Bild

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 11. Jan 2014
von rosemaster
Hab mich jetzt mal durch den Threat gelesen und mein allererster Gedanke war, wie bei dem einen Forumskollegen: Oh bitte doch keine Polizeiguzzi zerschreddern!".

Aber inzwischen muß ich mich selbst korrigieren, das wird was ganz feines. :respekt:


Halte uns bitte weiter auf dem laufenden.

LG aus dem Westerwald

Frank Hamm

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 11. Jan 2014
von Frankos
An der Polizia war soviel kaputt und das ganze Frontend hat gefehlt. War eigentlich die ideale Ausgansbasis für mein Projekt. Eine gut erhaltene Originale wäre auch zum Ausschlachten zu schade gewesen, das sehe ich genauso!

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 11. Jan 2014
von V2Fan
Moin,

das passt schon.
Mein T5 Rahmen war auch vorher als Polizeimaschine on Tour :grin:

Und die hier wird schick werden. Da kann amn sich wohl drauf verlassen .daumen-h1:
Die Fußrasten kommen stark auf der Zeichnung. In welcher Farbe werden die eloxiert?

Achso da gibts auch nix zu danken. Lediglich eine Empfehlung :mrgreen:

MfG
V2Fan

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Verfasst: 11. Jan 2014
von Frankos
Ich will sie in der CNC bearbeiteten Aluoptik erhalten, also ganz einfach farblos eloxiert.

Dann hab ich heute noch mein Krümmer bandagiert. Habe zur Fixierung des Bandes einen feuerfesten Kleber verwendet bis 1000°C. Wichtig ist von hinten her zu wickeln, da die Überlappung dann von von oben nach unten geht. Das ganze habe ich dann noch mit einem Edelstahldraht retour gewickelt, gibt den ganzen noch mal bischen mehr Stabilität denke ich.
http://youtu.be/_KFkhgzYsXc

Bild
Bild