forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuling und heillos überfordert

Kaufberatung: Mopeds
martin58
Beiträge: 987
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuling und heillos überfordert

Beitrag von martin58 »


Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1901
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: Neuling und heillos überfordert

Beitrag von DerSemmeL »

Mmmh,

einiges am Markt zur Auswahl, Svenja!

Wobei hier ja schon angefangen wurde, bei der schwarzen für 1400 Euro mit Licht usw.. die anderen beiden sind "umgebaut" wie auch immer der technische Zustand bei der blauen sein mag, das können einfach auch schlechte Aufnahmen sein. (oder schlampige Arbeit, oder Ziel "Ratt-Scrambler" :oldtimer: ). Nun haben einige bereits von den andern beiden abgeraten.

Die SWM könnte etwas hoch sein (822 mm Sitzhöhe), und hier ist wirklich die Frage, eine fast neue Maschine gleich umzubauen - macht das Sinn? Und aufgrund der "Seltenheit" die andere, wie es mit Teileversorgung aussieht? Da hast Du bei den gängigen Herstellern, (Kawa, Honda, Suzi, etc) nicht wirklich Schwierigkeiten, auch was tieferlegen angeht.

400 cm und 32 PS sind eine gesunde Mischung und durchaus auch landstrassentauglich.. und mit Spaß zu fahren.

Auch nochmal zu Deiner Größe, es ist sicher auch ein Stück weit antrainierbare Technik mit ab- und aufsteigen, so ähnlich wie beim Fahrrad, wenn der Rahmen zu hoch ist um beide Füße im Stand noch auf den Boden zu bringen.

Eine Bekannte fährt eine Beta, die ist auch kein Riese, die rutscht dann immer etwas runter, wenn sie stehenbleiben muss, damit sie die Maschine mit einem Bein halten kann--
Das ist klar keine Technik für den Stadtverkehr, richtig. Und erfordert, auch richtig, Übung.

Aber ich denk mal - abschliessend, probesitzen, probefahren und evtl. nen Bekannten mitnehmen, der sich technisch auskennt,
wäre so der Rat von mir. ((und ganz schnell vergessen, wie "gut" das Fahrschulmoped ging))

Gruß vom SemmeL

& daumendrücke für die Prüfung, am Montag
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 1972
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Neuling und heillos überfordert

Beitrag von onkelheri »

Die XS 400 vom Ring hier ist auch noch zu haben ... 25kkm min. 1400€ und zum zerfledern zu schade...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5739
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Neuling und heillos überfordert

Beitrag von TortugaINC »

Wenn man nicht viel tüfteln und schrauben will, dann würde ich von den hier gezeigten Angeboten definitiv die SWM nehmen. Geringes Gewicht, solider Eintopf, schön anzusehende Speichenfelgen, bisschen Feldweg dürfte auch drin sein- lässiges Konzept!
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 677
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Neuling und heillos überfordert

Beitrag von karlheinz02 »

Ja, sicherlich kein schlechter Ansatz. Wenn ich mir die gezeigten Hondas so ansehe, wäre mir die Gefahr zu groß, an ein "verschlimmbessertes" Moped mit Wartungsstau zu geraten. Hab zwar selber auch mit einer CB 400 angefangen, aber das ist ja auch schon ein paar Jahre her.
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Neuling und heillos überfordert

Beitrag von zippi »

Hallo

Meine freundin, 50kg/160cm, fährt eine Montesa MH349, ein trail mit strassenzulassung.
20200527_210433.jpg
Habe gerade kein besseres foto zur hand.
Technische Daten: 85kg / 17PS / 120km/h top speed, mit der längsten möglichen übersetzung.
Ist nicht ganz so leicht anzukicken meine freundin bekommt es aber hin.
Hat ein irre drehmoment aus dem standgas, die 120 erreicht man quasie sofort man kann tatsächlich auch im 6. gang anfahren und sich das schalten sparen (hab ich schon ausprobiert :zunge: ).

Die liegen preislich zwischen 2000 und 3000€, gibt es meist aber nicht um die ecke, da muss man schon bereit sein ein paar km zu fahren.

grüsse zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
spiff
Beiträge: 134
Registriert: 7. Feb 2020
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 535 (Shakti, die rote indische GöTtin)
SWM Six Days (Sita, die weiße Erdgöttin)
Honda CB50/80 Restaurationsobjekt

Re: Neuling und heillos überfordert

Beitrag von spiff »

TortugaINC hat geschrieben: 1. Aug 2020 Wenn man nicht viel tüfteln und schrauben will, dann würde ich von den hier gezeigten Angeboten definitiv die SWM nehmen. Geringes Gewicht, solider Eintopf, schön anzusehende Speichenfelgen, bisschen Feldweg dürfte auch drin sein- lässiges Konzept!
Six Days rockt! :rockout:
    Servus, Uli


    Das Leben ist eine Kurve! (Werner)

    Einzülynderitis ist eine schwere, chronische Erkrankung!

    Shakti

    Benutzeravatar
    grumbern
    Administrator
    Beiträge: 16288
    Registriert: 18. Jan 2013
    Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
    Wohnort: Spessart

    Re: Neuling und heillos überfordert

    Beitrag von grumbern »

    @Zippi: Geil! :mrgreen:

    Sproessling
    Beiträge: 31
    Registriert: 18. Jul 2020
    Motorrad:: Auf der Suche :(

    Re: Neuling und heillos überfordert

    Beitrag von Sproessling »

    Hat von euch jemand Erfahrungen, was die Teileversorgung von SWM/Mash angeht,die ja eher keine "Allerweltsmarken" sind? Kann das leider nicht einschätzen.
    Zu Mashs habe ich allerdings schon Gerüchte bezüglich der Qualität gehört, könnt ihr dazu was sagen? Danke!

    Sproessling
    Beiträge: 31
    Registriert: 18. Jul 2020
    Motorrad:: Auf der Suche :(

    Re: Neuling und heillos überfordert

    Beitrag von Sproessling »

    onkelheri hat geschrieben: 1. Aug 2020 Die XS 400 vom Ring hier ist auch noch zu haben ... 25kkm min. 1400€ und zum zerfledern zu schade...
    Was meinst du konkret?Bin gerade etwas verwirrt...

    Antworten

    Zurück zu „Mopeds“

    Kickstarter Classics