Mmmh,
einiges am Markt zur Auswahl, Svenja!
Wobei hier ja schon angefangen wurde, bei der schwarzen für 1400 Euro mit Licht usw.. die anderen beiden sind "umgebaut" wie auch immer der technische Zustand bei der blauen sein mag, das können einfach auch schlechte Aufnahmen sein. (oder schlampige Arbeit, oder Ziel "Ratt-Scrambler"

). Nun haben einige bereits von den andern beiden abgeraten.
Die SWM könnte etwas hoch sein (822 mm Sitzhöhe), und hier ist wirklich die Frage, eine fast neue Maschine gleich umzubauen - macht das Sinn? Und aufgrund der "Seltenheit" die andere, wie es mit Teileversorgung aussieht? Da hast Du bei den gängigen Herstellern, (Kawa, Honda, Suzi, etc) nicht wirklich Schwierigkeiten, auch was tieferlegen angeht.
400 cm und 32 PS sind eine gesunde Mischung und durchaus auch landstrassentauglich.. und mit Spaß zu fahren.
Auch nochmal zu Deiner Größe, es ist sicher auch ein Stück weit antrainierbare Technik mit ab- und aufsteigen, so ähnlich wie beim Fahrrad, wenn der Rahmen zu hoch ist um beide Füße im Stand noch auf den Boden zu bringen.
Eine Bekannte fährt eine Beta, die ist auch kein Riese, die rutscht dann immer etwas runter, wenn sie stehenbleiben muss, damit sie die Maschine mit einem Bein halten kann--
Das ist klar keine Technik für den Stadtverkehr, richtig. Und erfordert, auch richtig, Übung.
Aber ich denk mal - abschliessend, probesitzen, probefahren und evtl. nen Bekannten mitnehmen, der sich technisch auskennt,
wäre so der Rat von mir. ((und ganz schnell vergessen, wie "gut" das Fahrschulmoped ging))
Gruß vom SemmeL
& daumendrücke für die Prüfung, am Montag