Seite 8 von 9

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 24. Feb 2021
von hellacooper
Ancha hat geschrieben: 24. Feb 2021 Recht hat der Kralwal. Die Sicherungen müssen bleiben.

Also Relais kann weg, Sicherungen müssen bleiben.
Fürs m.lock mag sein, kenne ich nicht. Interessierte mich nur.
Wird schon seine Richtigkeit haben. Weitermachen.

Gruß

André

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 25. Feb 2021
von Bambi
Hallo Ancha,
um Troubadix' Überlegungen zu ergänzen: lt. einer techn. Tabelle die ich gestern Abend gefunden hatte verfügt Deine Honda hinten von Haus aus über einen Federweg von 95 mm. Was zu den Überlegungen des gallischen Barden passen würde ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 11. Mär 2021
von Ronaldo
Hallo Ancha,

schöner Umbau und Bericht.
Gefällt mir.
Da will ich auch mal hin. :wink:

Eine Frage zu den Bremssätteln.
Willst Du die matt oder in glanz pulvern lassen?
Ich hatte für mich überlegt Felgen, Rahmen usw. in schwarz seidenmatt und die Sättel in glänzend pulvern zu lassen.
Bin mir da aber noch nicht sicher.

Gruß Ronald

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 12. Mär 2021
von Ancha
Hallo Ronald,

werde die Bremssättel höchstwahrscheinlich wie auch den Rahmen in schwarz seidenmatt Pulvern lassen.

Gruß
Ancha

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 15. Mär 2021
von Ronaldo
Moin Ancha,

noch eine Frage zu den Fußrasten.
Ich würde auch gerne LSL Fußrasten verbauen.
Welche Adapter hast Du verwendet?
Ich bin da noch nicht so recht fündig geworden. :wink:
Passten die so oder musstest Du noch was nacharbeiten?

Danke und Gruß
Ronald
40538577gm.jpg

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 15. Mär 2021
von Ancha
Hallo Ronald,

die Fußrasten passen. Der Radius (siehe Foto) muss nur minimal nachgearbeitet werden damit die Fußrasten komplett einklappen.

Bild

Bild

Gruß
Ancha

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 15. Mär 2021
von Ancha
Weil gerade in einem anderen Beitrag über die Befestigung vom Höcker gesprochen wurde hier mal meine Lösung.
Habe die DXF-Datei an LTO (Laserteileonline) geschickt und habe hierfür 16.95 € bezahlt. Stärke 2,5mm DC01 Blech.
Danach wurde das Blech an den Höcker geschraubt und die vier Enden vom Blech auf das passende Maß gekürzt und verschweißt.

Bild
Bild


Die DXF-Datei wie auch eine 3D-CAD-Datei wollte ich hier anfügen nur leider nimmt der Editor die Datei nicht. Falls von euch jemand gerne die Dateien haben möchte kann er sich gerne mit einer PN bei mir melden.

Gruß
Ancha

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 1. Jun 2021
von coasterkev
Kommt man mit den blinkern so an den federbeinen durch den tüv? Mein prüfer meinte maximal 300mm vom fahrzeugende (reifen) entfernt dürfen die blinker sein. Die variante hinter den dämpfern ist doch bei den meisten weit hinter 300mm von der reifenkannte?

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 2. Jun 2021
von Ancha
Schau mal hier: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 27#p449227
Die CB wird nach StVZO zugelassen.

Gruß
Ancha

Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)

Verfasst: 18. Nov 2022
von Ancha
Hallo zusammen,

nach langer Babypause geht es nun ein wenig weiter. 2023 soll die CB auf der Straße sein.
Gewisse vorarbeiten um dem Ziel näher zu kommen habe ich in den letzten drei Wochen erledigt.

Bild
Vergaser ist bereits auf die K&N Einzelluftfilter umgebaut und mit Dynojet Stage 3 bedüst. Bin bereits ca. 100km gefahren. Lauft sehr gut.
Eine Synchronisierung steht aber noch aus. Kerzenbild muss ich mir auch noch anschauen.
Der Motor wird aus meiner roten in den Umbau ziehen. Nach dem Ausbau wird der Zylinderkopfdeckel abgenommen um Kettenführung bzw. Kettenspanner zu kontrollieren. Ventilspiel wurde vor knapp 2000km bereits eingestellt.
Der Motor soll nur so lange im Umbau bleiben bis ein weiterer Motor aufgebaut wurde (kann dauern :wink: )

Bild
Hier die zwei Motoren für den Ersatzmotor. Der linke gehört übrigens Original zu der roten. Wurde vom Vorbesitzer getauscht weil Gleitschiene gebrochen.

Bild
Der Kupplungskorb wurde auch überarbeiter und rasselt nun nicht mehr.

Bild
Zahnrad heiss gemacht und neue Nadellager eingepresst.

Bild

Bild
Mit Schraubensicherung das ganze gesichert. Für alle fälle dann noch die Schrauben auf der Rückseite mit einem Körnerpunkt gesichert.

Bild
Bremsanlage wird auch erstmal von der roten übernommen. Habe die rote auf die Eckert Bremsscheiben umgebaut um die neu verbauten Bremsklötze einzufahren. Wie oben beschrieben haben diese bereits 100km auf dem Buckel und sind somit gut eingefahren. Keine Panik, alles eingetragen da eh der TÜV fällig war.

Der ganze Umbau geht aber immernoch getreu nach dem Motto weiter: Gut Ding will Weile haben.

Gruß
Ancha