forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

hue hat geschrieben: 20. Mär 2019 Ich bin schon sehr gespannt auf die 500er (650er).
Da passiert nichtmehr viel.
Hab eine Scheinwerferhalterung gebaut, in der ein CB400N Scheinwefer im CB250G Scheinwerfergehäuse seinen Platz gefunden hat. Das war eben noch da.
Ein KOSO Thunderbird LED würde 1:1 passen, da warte ich aber mal noch bis die etwas günstiger werden...
FF448123-F4FA-47BE-8437-FB51E93CA354.jpeg
BD7B9D7C-6CE6-4DB5-9B5B-009C283E61BB.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Ansonsten Bremse ausdistanziert, Zündschloss verbaut und heute die Ursache für die Vibrationen gefunden: Halbmond der Ausgleichswelle breit...
Gabel und Bremse sind auf dem Bild ebenfalls erkennbar. Melvin Vario-Flex Bremsleitungen hab ich noch konfiguriert und verlegt- runde Sache. Ist jetzt wirklich optimal verlegt- mit der Standart-Leitung hat mir das nicht so gut gefallen.
D0C4E1EA-7D4D-4860-832B-E0DF6F174266.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

bei der GN400 gibt es kleine Fortschritte.
Probe-Fussrastenhalter passen!
Die Bilder zeigen das HR ausgefedert sowie eingefedert mit maximalem Federweg + 1cm Sicherheit.
Heck würde mit Loop zu lang werden, also werd ich anders machen (siehe Bilder):
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Bastelstunde an Eintöpfen von Suzuki

Beitrag von TortugaINC »

Es wäre möglich gewesen, andere Radlager in das Vorderrad einzupressen um die 20mm Achse der RS125 zu verwenden. Da die Tachoschnecke von der Breite optimal passt (sogar die Verstehsicherung harmoniert mit der RS125 Gabel) und gut aussehende digitale Tachos etwa so viel kosten wie die GN selbst, hab ich entschieden eine neue Achse mit D17mm zu bauen. Damit die Kuh fliegt, ist am dickeren Ende der Achse eine Hülse aufgeschraubt (50% der Länge= Gewinde, die andere Hälte ist eine Passung).
Achtung: die TRW Stummel und der Scheinwerfer sind locker und nicht eingestellt, daher wirkt das alles etwas Windschief!
Kettenspanner hinten links hab ich entsprechend der originalen Befestigung des Kettenradträgers auf 22mm aufgebohrt. Interessantes System übrigens, das man das HR abbauen kan und der Kettenradträger an der Schwinge bleibt.
Jetzt wo soweit alles angepasst ist, muss die GN aus dem Keller in die Halle um den Rahmen vorzubereiten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

So, da die DR400 und die DR500 beide TÜV haben, hab ich mir mal passendes Outfit zugelegt :)
Ne klassische Brille muss ich mal noch besorgen...
8B9B4CCD-477D-416C-A312-D710680C5F73.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

alk
Beiträge: 958
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von alk »

Das das Kettenrad und Kette beim HiRa-ausbau bleiben wo sie hingehören ist eigentl ein uralter Hut.
Gibts min. seid den 50ern brauchste dir nur mal DKW, MZ und viele andere aus der Zeit angucken.

Bist du dir Sicher das dein Rahmenabschluß so, richtig gut wird?? Ich würde da wohl einen verdeckten Bügel machen ähnl. dem originalen, etwas tiefer evtl. In die offenen Rahmenrohre kann man super Blinker integrieren. Und das Rücklicht kannste dann immer noch am Kotflügel befestigen.
Aber mach mal weiter, wäre nur mein Ansatz, wenn ich die Situation so sehe.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Die GN bekommt einem Höcker aus Alu- wird anders als auf dem Bild. Es muss erstmal Winter werden, damit ich weitermachen kann ;)
"Happiness is only real when shared”. 

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13330
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bambi »

Hallo alk,
ja, ein alter, leider vergessener, Hut! Was gäbe ich dafür wenn an 'modernen' Mopeds wie GN, Big, Triumph Tiger Trail nicht alles genauso simpel klappen würde wie an MZ und Hercules GS. Nein, da brauche ich acht Arme wie ein Oktopus damit ich alle losen Teile an ihren Platz setzen und vor Allem dort halten kann ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Die DR400 bzw. DR650 ist meiner Meinung nach nicht komplizierter oder Wartungsunfreundlicher als eine Simson S50 oder MZ. Hauptnachteil der Suzuki sind die Einwegschrauben...
"Happiness is only real when shared”. 

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13330
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bambi »

Naja, Tibor, ich stimme Dir weitgehend zu, auch bei den Schrauben!
Aber eine teilbare Hinterrad-/Antriebseinheit zu konstruieren und dann den ganzen Mist lose auf die Achse zu stecken anstatt ihn wie MZ mit geteilter Hülse am Schwingenarm auf der Antriebsseite zu fixieren ... nein, für den Blödsinn gibt es keine Ausrede!
Ich war sogar mal soweit, daß ich eine Lösung im Kopf so gut wie fertig hatte. Da ich keine Drehbank besitze geschweige denn eine solche bedienen könnte ist die Geschichte in Vergessenheit geraten. Besonders, weil 'Kundige' mich beim Vortrag des Plans immer auf die Kosten für die Drehbankstunde hinwiesen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics