Seite 8 von 13

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 14. Feb 2022
von f104wart
Eben, deshalb ja.

...Ich schick Dir gleich noch ne PN mit meiner Handynummer. Dann können wir mal drüber quatschen. :prost:

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 14. Feb 2022
von UZRacer
Ich fühle mich geehrt :D

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 14. Feb 2022
von f104wart
Schmarrn. Ich hab ja noch was gut zu machen bei Dir. :wink:

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 14. Feb 2022
von UZRacer
cheers! :prost:

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 21. Feb 2022
von hellacooper
Moin Ralf,

sehr schöne Sachen, super umgesetzt. Top!

Welches Alu nimmst Du da, das eloxierfähig ist? Geht ja nicht mit jeder Legierung.
Und sind die Teile gestrahlt nach dem Fräsen?

Gruß

André

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 22. Feb 2022
von trinentreiber
Hallo Ralf,
Zur Befestigung würden ULS-Schrauben DIN 7380 sicherlich gut aussehen.

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 22. Feb 2022
von f104wart
Ganz sicher nicht, denn dort gehören Kreuzschlitzschrauben (Philips) rein und sonst gar nichts.


@André: Ich hab da nix besonderes genommen, sondern einfach das, was ich da hatte. Da die Flächen an sich recht klein sind, war das Risiko, dass sich Flecken oder Schatten beim Eloxieren bilden, recht gering. Es hat jedenfalls geklappt.

Die Einfassungen der Instrumente habe ich glasperlgestrahlt, die Teile für die Kontrollleuchten nicht.

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 22. Feb 2022
von Kinghariii
Sieht gut aus Ralf. Wie gern würd ich auch diese Fertigkeiten und Ausrüstung besitzen. Echt genial was man alles fertigen kann, wenn Können und Ideen vorhanden sind.

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von f104wart
.

Nachdem heute das Gehäuse für die "Borduhr" vom Eloxieren gekommen ist, ging es heute Abend mit der Platine für das Instrumentenbrett weiter.

Als erstes habe ich den Perlschliff bzw. die Perlage oder das Pfauenaugenmuster auf das Alublech aufgebracht.

800IMG_1101.jpg
800IMG_1107.jpg
Später, wenn alles fertig ist, kommt da noch ein 2K-Klarlack drauf.




Dann wurde die Position der Instrumente festgelegt, die Rahmen auf die Platine aufgeschraubt und nach und nach die Bohrungen für die Sicherungen und die Kontrollleuchten eingebracht.

Die Entscheidung, was wohin kommt, war für mich bisher der schwierigste Teil des ganzen Projekts.

Bei der Anordnung habe ich Marko's Wunsch berücksichtigt, das Panel möglichst unsymetrisch zu gestalten und ihm später eine geschwungene Aussenkontur geben zu können.

800IMG_1113.jpg
800IMG_1115.jpg



Am besten gefällt mir irgendwie die kleine "Borduhr". Besonders wenn man bedenkt, woraus die die entstanden ist. :grin:

Der Rahmen misst aussen gerade mal 47 mm.

800IMG_1117.jpg
Die Schrauben in der Uhr sind noch ein Provisorium. Hier kommen schwarz brünierte Linsenkopfschrauben mit Kreuzschlitz (Phillips) rein.


800IMG_1119.jpg
800IMG_1123.jpg


Im nächsten Arbeitsgang wird alles wieder auseinander gebaut und die Bohrungen für die beiden Instrumente angebracht.

Danach wird die Außenkontur bestimmt und der Rand der Platine umgebördelt.

.

Re: Special edition _ CX 500 instrument panel in "aircraft-design"

Verfasst: 23. Feb 2022
von vanWeaver
Kommen über die mittleren Taster? noch Abdeckungen Ralf, du hast dich doch bestimmt nicht verbohrt. :?

Klasse Handwerk, passt aber auch mMn. nur in die Kumpel-Pichler-Zeitmaschine. :mrgreen: