Seite 8 von 18
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 31. Jul 2022
von Scirocco
Mal abseits deines Gangschaltungs Problems sollten neue Kupplungsbeläge niemals trocken verbaut werden, sondern mal über Nacht in Motoröl eingelegt werden!
Genau. Das dreht dann zwar unendlich durch. Aber schalten geht einwandfrei.
Wie darf ich das unendliche Drehen bitte verstehen? Du kannst die Schaltwalze um mehr wie 360° verdrehen?!?!
Das hieße ja dann theoretisch, nach dem 5. Gang schaltest direkt wieder in den 1.Gang und anders herum vom 1.Gang
in den 5. Gang! Das darf so nicht möglich sein und spricht dafür das die Schaltgabelzapfen nicht mehr in der Schaltwalzen Nut geführt werden! Das was du als Gangwechsel wahr nimmst ist nur die Schalt Arretierung der Schaltwalze!!!
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 31. Jul 2022
von debx
Hab ich gemacht und die Kupplung in Öl über die Nacht eingelegt.
Genau
Das passiert aber nur dann wenn die Schaltwelle draußen ist und die beiden Schaltgabeln nach unten aus der Schaltwelle geführt sind.
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 31. Jul 2022
von Scirocco
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei was die mechanischen Komponenten angeht.
Ich meine aber Schaltgabeln im Getriebe die die Zahnräder beim Gangwechsel verschieben.
Schick mir deine Tel. Nr. per PN
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 31. Jul 2022
von Scirocco
Durch drehen der Schaltwalze verschieben sich die Schaltgabeln entlang der eingefrästen Nut. Diese Gabeln/Klauen verschieben dann die Zahnräder beim Gangwechsel. Diese Nut ist nicht umlaufend und begrenzt die Rotation der Schaltwalze/Schalttrommel!!!
transswap1_2017-11-28.jpg
transswap4_2018-03-27.JPG
IMG_6605_2017-11-28.JPG
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 31. Jul 2022
von debx
Ich rede über diese Schaltwelle und diesen Mitnehmern oder Gabeln. Wenn ich diese Stange heraus ziehe dann lassen sich die Gänge durchschalten. Reden wir nicht darüber was das für ein Akt war bis die Stange durch beide Gabeln wieder eingefädelt war.
transswap1_2017-11-28.jpg
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 31. Jul 2022
von Scirocco
Du hast Post......
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 31. Jul 2022
von DerSemmeL
und ich drück mal die Daumen, dass ihr euch verständigt
und
B) bitte mit hilfreichem Erfahrungsaustausch endet!
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 31. Jul 2022
von Scirocco
Das haben wir tel. alles technisch besprochen und uns auf eine einheitliche "Technik Sprache" geeinigt. Was wieder mal bestätigt, das wenn zwei das gleiche denken und schreiben, nicht auch unbedingt das gleiche meinen! Der Fehler und noch andere sind lokalisiert, Lektüre dbzgl. ist übermittelt worden. Es wird hier weiter berichtet....
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 1. Aug 2022
von DerSemmeL

- dann weiter gute Fortschritte!

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 1. Aug 2022
von debx
Guten Morgen zusammen,
wenn du die Hoffnung bereits verloren hast. Kommt ein freundlicher Mensch und gibt sie dir wieder.
Ich bin Michael sehr dankbar für die Hilfe und seine Freundliche Art.
Werde hier mit Bildern berichten um vielleicht anderen die ein ähnliches Problem haben vielleicht eine Hilfe sein zu dürfen.
Am Samstag kommt der Motor raus. Teile sind bei den Holländern bestellt und sollten bis Freitag da sein. Will es aber nicht beschreien.
Ich melde mich und wünsche allen einen guten Start in die Woche