Re: Kniemulden im Tank selber machen
Verfasst: 11. Jan 2019
Servus, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Bin generell, bei Karosseriearbeiten, da wo geschweißt wurde, auch für aufzinnen. Da Zinn, im Gegensatz zur Spachtelmasse auf Zeit beständiger ist. In dem Fall, sehe ich aber Probleme, beim abziehen mit dem Karosseriehobel. Soweit wirst du die gefräste Feile nicht Vorspannen können. Mit der Flex Zinn schleifen ist auch nicht so einfach und mit Schleifpapier und der Hand, viel Spaß.
Vielleicht mal getrockneten Erbsen in den Tank, mit Wasser aufgießen und mit dem Schlichthammer(Ausbeulhammer) versuchen das ganze einigermaßen glatt zu bringen. Die Erbsen quellen auf und erzeugen einen Gegendruck.
Gibt aber auch Spachtelmassen mit Metallanteil, die sind dann Formstabiler.
Gruß Christian
Bin generell, bei Karosseriearbeiten, da wo geschweißt wurde, auch für aufzinnen. Da Zinn, im Gegensatz zur Spachtelmasse auf Zeit beständiger ist. In dem Fall, sehe ich aber Probleme, beim abziehen mit dem Karosseriehobel. Soweit wirst du die gefräste Feile nicht Vorspannen können. Mit der Flex Zinn schleifen ist auch nicht so einfach und mit Schleifpapier und der Hand, viel Spaß.
Vielleicht mal getrockneten Erbsen in den Tank, mit Wasser aufgießen und mit dem Schlichthammer(Ausbeulhammer) versuchen das ganze einigermaßen glatt zu bringen. Die Erbsen quellen auf und erzeugen einen Gegendruck.
Gibt aber auch Spachtelmassen mit Metallanteil, die sind dann Formstabiler.
Gruß Christian