Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 16. Okt 2022
von f104wart
TortugaINC hat geschrieben: 16. Okt 2022
...und genau DAZU hätte ich mich eine handfeste Info interessiert.
Und genau diese Info hast Du auch hier schon bekommen
und findest Du in den AKB der HUK auf Seite 21 unter H.3:
Bildschirmfoto vom 2022-10-16 14-22-09.png
@Ralph:
...aber manchmal funktioniert das mit dem "Plopp" halt nicht, weil das Gummi am Flaschenhals klebt.
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 16. Okt 2022
von Görch
Werter f104wart,meintest du mich mit begründen? Wenn ja -es geht seit einigen Seiten nicht mehr um das eigentliche Thema sondern um eure private Zickerei...unabhängig wer /ob überhaupt jemand Recht hat
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 16. Okt 2022
von f104wart
Natürlich meine ich Dich, sonst hätte ich nicht auf Deinen Beitrag geantwortet.
Du hast Recht, dass das Thema von einem in das andere übergegangen ist. Aber das kommt vor.
Von meiner Seite aus ist alles dazu gesagt und anhand der mir zur Verfügung stehenden Mittel belegt.
Tibor wird hoffentlich morgen bei der HUK anrufen und sich danach noch einmal abschließend zum Thema äussern. Mit dem Ergebnis werden wir dann alle leben können.
Tipp: Einfach oben in der Werkzeugleiste den Button "Abonnement dieses Themas beenden" anklicken und schon wirst Du nicht mehr über neue Beiträge informiert.
Bildschirmfoto vom 2022-10-16 20-39-44.png
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 16. Okt 2022
von TortugaINC
f104wart hat geschrieben: 16. Okt 2022
Und genau diese Info hast Du auch hier schon bekommen
und findest Du in den AKB der HUK auf Seite 21 unter H.3:
Das Leistungen der HUK waren beim ersten Mal kein Argument dafür, dass es eine gesetzliche Pflicht gibt diese Leistung anzubieten zu müssen. Und daran ändert zwei- und dreimaliges Posten herzlich wenig. Es ging ganz banal darum, wo geregelt sein soll das Versicherungen diese Leistung verpflichtend anbieten müssen.
Ich frage mich allen Ernstes, wie viele Beiträge du noch posten willst, die nichts mit dieser einfachen Frage zu tun haben.
Wenn zum wiederholten Mal irgendwas gepostet wird, was überhaupt nichts mit dem unterstrichenen Teil dieses Beitrages zu tun hat, gratuliere ich im Voraus und spare mir weitere Kommentare. Irgendwann ist Schluss. Das übertrifft ja fast schon den für mich unvergesslichen Luftpolster-Feder-Kammervolumen Thread.
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 16. Okt 2022
von jenscbr184
Wieviel Langeweile kann man denn eigentlich haben?
Ich meine, heute war Mopedwetter vom Urgedanken
Grüße , Jens
Drei Mopeten bewegt mit jeweils fast 100km. (ok, mit Anschieben auch)
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 16. Okt 2022
von jenscbr184
Ach ja, morgen ist wieder schönes Wetter. P4 muß nach Vergaserüberholung gefahren werden, den Lederfromms für die Beschleunigerpumpe ich meine, BJ 36
muß ich erst wieder einbauen.
Interessiert wohl eher keinen. Egal, ich tue es hier kund.
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 17. Okt 2022
von f104wart
TortugaINC hat geschrieben: 16. Okt 2022Es ging ganz banal darum, wo geregelt sein soll das Versicherungen diese Leistung verpflichtend anbieten müssen.
Nein, es ging darum, dass Du behauptet hast, dass die HUK das nicht anbietet.
Gesetzlich verpflichtend ist es nicht, das kann man u.a. auch hier nachlesen, aber das war nie das Thema, sondern dass es laut den Versicherungsbedingungen des GDV möglich ist ...
f104wart hat geschrieben: 15. Okt 2022
Laut den Versicherungsbedingungen des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) zählen folgende Fahrten zur den erlaubten Zulassungsfahrten mit ungestempelten Kennzeichen:
-Fahrten zur Anmeldung/Anbringung der Stempelplakette
-Fahrten zur Hauptuntersuchung
-Fahrten zur Sicherheitsprüfung
Voraussetzung hierfür ist eine Haftpflichtdeckung durch eine eVB-Nummer des Versicherers und zugeteilte Kennzeichen der Zulassungsstelle.
...und das davon auch die HUK keine Ausnahme macht. Und das habe ich anhand meiner eVB, die mir die HUK ausgestellt hat, und einem Auszug aus den AKB der HUK belegt.
Aber darin, einem die Worte im Mund zu verdrehen und rum zu trollen warst Du ja schon immer gut.
.
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 17. Okt 2022
von f104wart
jenscbr184 hat geschrieben: 16. Okt 2022
Ach ja, morgen ist wieder schönes Wetter.
Moin Jens, heute ist, was gestern morgen war.
...Und deshalb hab ich mir auch den Nachmittag zum Gespannfahren reserviert.
Schade, dass es von Dir aus zu weit ist, um mal eben schnell in den Vogelberg zu düsen.
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?
Verfasst: 17. Okt 2022
von jenscbr184
Gespann ist cool . Ich werde meines heute auch noch bewegen.
Re: Rahmen ohne Papiere - Wiederzulassung, was wird benötigt?