Kennst Du keinen, der 20 Liter Blechkanister hat? Meine sind vor zwei Jahren im Ahrtal gebraucht worden um das Notstromagregat der Ärztin in Dernau zu versorgen. Das war ein Problem, weil es nur Dieselspenden ohne Ende gab, aber keiner Benzin geliefert hat.
Das haben wir dann übernommen, zwei Wochen lang jeden Tag 20 Liter.
Zum Guzzi-Fahrplan:
In Kleinanzeigen hab ich einen guten originalen Behördensitz gefunden.
Ich bin mir mit dem Verkäufer einig und warte aktuell auf die Zahlungsaufforderung.
Dann hab ich gestern mal eine neue Batterie bestellt und von einem Kumpel alte K&N bekommen, die ich erstmal montieren werde.
Später sollen es dann Trichter werden, aber das ist jetzt nicht wichtig.
Als Lenker hab ich mich für einen LSL Flat Track entschieden.
Hier im Forum gibt es jemanden, der sich wie kein anderer mit der Ergonomie von Lenkstangen auskennt.
Den hatte ich befragt. Ich denke, ihr wisst, wen ich meine...
Hinten am Loop ist ein Stück Flacheissen werksseitig zur Schutzblechbefestigung angeschweisst.
Das hab ich entfernt und den Koti an anderen vorhandenen Laschen befestigt, wo später die hinteren Blinker hin sollen.
Dann hat der Heckrahmen oben noch drei Laschen, wo normalerweise die Sitzbank angeschraubt wird.
Diese Punkte werde ich zur Befestigung des Gepäckträgers nutzen, nur dafür brauch ich wegen der Länge zuerst den Sitz.
Es geht nur Häppchenweise, aber das ist nicht schlimm.
Hauptsache es klappt einigermaßen mit der Schrauberei und das tut es zur Zeit!