forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12774
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

Könnt ihr kein Holz schweißen?

Hätte es ein Schnitt mit der Flex in den Schraubenkopf und ein dicker Schraubendreher/ Handschlagschrauber auch getan?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2244
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Nee!!
Das Dingen sitzt bombenfest.😡
Falls die Nuss heute kommt und ich die Zeit finde, werde ich das Thema später wieder angehen.
Auf der Arbeit herrscht der vorweihnachtliche Stress. Deswegen ist auch gestern nix passiert.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2462
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DerSemmeL »

Hmm.. so Schrauben zu lösen, das kann echt tricky sein.. sag nur Schwingenbolzen.. aber das war echt a Monatsprojekt, zum Glück ohne Zeitdruck..

Hier in dem Fall würde ich es sogar mit einem Hammer versuchen, einfach mit "vorsichtigen" Schlägen versuchen das Gewinde vom Block durch klopfen zu lösen... damit sich die Ablassschraube auch bewegen lässt
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2244
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Noch bin ich voller Zuvericht, das Ding lösen zu können, wenn nur diese blöde Nuss endlich kommt.
Falls das nicht funzt, schraube ich wahrscheinlich den Ölwannendeckel ab, wenn das bei eingebautem Motor geht.
Den kann ich dann vernünftig einspannen und muss mir nicht, unter der Karre liegend, einen abwürgen.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von scrambler66 »

Wenn nichts geht kann ich dir mein Dominator Universal Werkzeug ausleihen. Funktioniert bestimmt auch bei einem CB450 Motor. Leider nur einmal :grin:

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von obelix »

Solch festsitzende Schrauben sind tückisch.
Bei meiner Ölwanne kam gleich das Gewinde mit raus, als ich sie endlich "überredet" hatte:-)
Wenn Setzschläge ned helfen, kann man (mach ich immer zuerst) auch die Schraube erst einen oder zwei mm Richtung "zu" drehen, um die Korrosion zu brechen.

Hilft alles nix, greife ich dann zum Schweissgerät. Mit viel Strom und wenig Draht kann man nen Hebel oder ne grössere Mutter dranschweissen (grosse K-Scheibe als Unterlage ned vergessen!). Durch die grosse Hitzeeinwirkung löst sich meistens das Problem und die Verschraubung geht auf.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2244
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

And the winner is…
IMG_3212.jpeg
Ich hätte damals nicht gedacht, dass die Sachen von Metrinch wirklich was nützen.
Aber mir hatte bei meiner CJ so´n Schlüssel schonmal den Arsch gerettet.

Jetzt ist die schwarze stinkende Brühe erstmal draußen und mit ihr ein paar winzige Stahlspäne.

Da ich den Motor erst angehen werde, wenn der Rest soweit fertig ist, mache ich mir jetzt noch keine Gedanken darüber.
Es gibt sowieso kein Zurück mehr.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von obelix »

Lisbeth hat geschrieben: 15. Dez 2023Es gibt sowieso kein Zurück mehr.
:unbekannt:
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2244
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Kenn’ ich!
Sind beschlagnahmte Rolex-Fälschungen :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2462
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DerSemmeL »

Gfreit mi, Lisbeth! Denn der Schraubenkopf sieht a schon ganz arg "verhunnackelt" aus - da versteh ich Deine Freude, dass es geklappt hat!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik