Seite 8 von 13

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 7. Nov 2023
von Alrik
Sag ich doch.

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 7. Nov 2023
von jenscbr184
Ja, ich auch. :grinsen1:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 10. Nov 2023
von BreitiC
f104wart hat geschrieben: 7. Nov 2023
@Breiti: Glaub's uns einfach!

Der gelbe Pfeil auf dem Foto zeigt, wie weit das Standrohr ins Gabel-Aussenrohr eintaucht. Und meine Gabel ist nicht durchgeschoben und mit progressiven Wirth-Federn bestückt. Lediglich der Gabelstabi baut etwas auf, aber das weniger als das, was Du durchgeschoben hast.

Gut, hast mich überzeugt :grin:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 23. Nov 2023
von BreitiC
Neues aus der Werkstatt:

Mittlerweile sind alle selbstgebauten Halterungen komplett und wieder am Moped dran. Des weiteren hab ich die Auspuffanlage aufgearbeitet und den rechten Endtopf gegen einen neuen ersetzt, da dieser unten schon durchgerostet war.

Somit schaut die CX nun so aus:
IMG20231118212458.jpg
optisch wird sich jetzt nicht mehr viel ändern. Und nein ich bin noch nicht dazu gekommen die Gabel wieder etwas nach unten zu stecken :zunge: :mrgreen:


Gestern hab ich dann auch mal mit der Neuverkabelung bzw dem Kabelziehen begonnen. Ich hoffe die Mühle geht dann wieder :lachen1:

Gespannt bin ich dann wie die Verkabelung des neuen Tacho hinhaut, recht zuversichtlich bin ich auf Anhieb ja nicht :fingerscrossed:
IMG20231122184240.jpg

Also dann, ich meld mich wieder wenn das Moped leuchtet und im Idealfall wieder läuft :rockout:

mfg
Breiti

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 23. Nov 2023
von f104wart
optisch wird sich jetzt nicht mehr viel ändern.
Bei dem kurzen Frontfender würde ich auf alle Fälle einen Steinschlagschutz vor den Kühler machen.

Gut erhaltene Kühler sind inzwischen selten (und teuer).


Dazu brauchst Du keine Kühlerverkleidung. Ein stabiles Streckmetallgitter ins Kühlergehäuse geschoben und mit Karosseriekleber befestigt reicht vollkommen aus.

Aber nicht die labrigen Alu-Gitter aus dem "Tuning-Zubehör", sondern die stabilen aus verzinktem Stahl, die Du auch als Haubengitter im Oldtimer-Traktorbereich findest.

Kühlerverkleidung.png

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 23. Nov 2023
von BreitiC
Sind das so Karosseriekleber in der Kartusche für die Presse ?

mfg

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 23. Nov 2023
von f104wart
Nö, die gibt's für solche Kleinigkeiten auch in der Tube

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 24. Nov 2023
von mrairbrush
Kannst auch Sika Maritim verwenden. https://www.dichtstoffdepot.de/sikaflex ... warz-300ml
In Kartusche. Wenn man damit Bullaugen einkleben kann. :-) Habe damit Wohnwagenwände verklebt. Hält bombig bei Wind und Wetter.
Etwas teurer, aber 3-fache Menge, falls man noch mehr kleben will. Das Zeug ist so gut das ich daraus eine Auspuffdämpfer an einem Auto hergestellt habe in dem ein Auspuff eingehängt wird. Hält nun schon fast 2 Jahre unverändert.

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 24. Nov 2023
von f104wart
Klar kann er das, aber warum soll er ne 300 ml-Kartusche kaufen, wenn er 3 oder 4 erbsengroße Klebepunkte machen möchte
und den Rest dann wegschmeißt, weil das Sikaflex nach zwei Wochen eingetrocknet ist? :roll:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Verfasst: 24. Nov 2023
von obelix
Die Frage ist, wieso kleben? Wir haben an nem LLK so ein Gitter schlichtweg geschraubt. Vorteil dabei ist, man kann es ohne Aufwand abnehmen um z.B. die Lamellen zu putzen. Kleben heisst sonst eben trennen nachher die Klebestellen reinigen, neu verkleben. Ist viel mehr Aufwand...
llk_streckgitter.jpg
Hält seit über 15 Jahren problemlos.

Gruss

Obelix