Seite 8 von 26

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 30. Dez 2023
von Speed
Eisenhaufen hat geschrieben: 30. Dez 2023 Schließlich hab ich die Löcher im Rahmen von hinten zu gemacht. So konnte sich der Luftfilter seine Luft zum atmen im beruhigten Bereich unterm Tank selbst ansaugen und wurde nicht zwangsbeatmet.
Moin!

Danke für den Hinweis. Mein Plan sieht/ sah so aus, daß ich mir eine originale Zuleitung kaufe und ein "Gehäuse" konstruiere, daß Konstrukt scanne und einen 3D-Druck erstellen lassen. Da ich auf diesem Gebiet ahnungslos bin, weiß ich nicht, wie aufwendig so ein Scan ist.

Zurück zum RAM AIR. Dieser Effekt tritt erst bei höheren Geschwindigkeiten auf, wenn sozusagen mehr Luft in den Luftfilter gepresst wird. Wenn man jetzt die Verkleidung weglässt, aber das RAM AIR System belässt, müsste sie ja genauso laufen wie mit Verkleidung. Den optischen Effekt mal außer acht gelassen. Vielleicht entstehen auch irgendwelche Verwirbelungen ohne die Zuleitung? Das heißt, der Luftstrom wird nicht gezielt zum Luftfilterkasten geleitet und sorgt so für Probleme?

Ich werde deinen Hinweis im Kopf behalten und es einfach ausprobieren.

Liebe Grüße von der Nordseeküste

Andreas

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 30. Dez 2023
von Speed
Eigentlich passt diese Bastelei eher in die Rubrik:

"Nur mal so zwischendurch."

Oder: "Bastelei vor dem Mittagessen."

Mir war beim Abnehmen des Tanks ein Missgeschick passiert, der Benzinhahnhebel blieb am Rahmen hängen und es machte knack.
IMG_20231230_145157_copy_1224x1632.jpg
Bestimmt hat der Vorbesitzer den Hebel schon angeknackst, ähnlich dem nicht zu öffnenden Marmeladenglas, daß der "Vordreher" schon zu 99 % geöffnet hat.

Ist auch nur dünnes Plastik, wahrscheinlich ist der Hebel nicht dafür gedacht, frei zu hängen.

Kramkiste...
IMG_20231230_145217_copy_1224x1632.jpg
Endlich wieder dremeln...
IMG_20231230_145222_copy_1224x1632.jpg
Auffüllen mit 2-K-Epoxidkleber von UHU...
IMG_20231230_151302_copy_1500x2000.jpg
...und zusammendrücken. Der Hebel sollte nun mehr Stabilität haben.

Das Schreiben hier hat länger gedauert als das Basteln, aber:

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen erfreuen 😉.

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 21. Jan 2024
von Speed
Moin!

Nun kommen die ersten Fragen an die Kawasaki Experten.

Zur Erinnerung, es handelt sich um eine Kawasaki ZX-6 R (J) von 2000.

So sieht der originale Luftfilterkasten aus:

https://www.ebay.de/itm/403305444099

Und so sieht meiner aus:
IMG_20240121_141651_copy_2000x1500.jpg
IMG_20240121_141702_copy_2000x1500.jpg
Scheinbar gehört dort kein Loch hinein. Oder wird dort serienmäßig ein Schlauch angeschlossen?

Der Logik folgend, wenn man sich das Teil bei eBay anguckt, würde ich sagen, der Vorbesitzer bzw. in diesem Falle der Vorvorbesitzer, hat aus irgendeinem Grund ein Loch hineingebohrt und es dann wieder verschlossen.

Was sagt ihr dazu?

Grüße von der Nordseeküste

Andreas

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 21. Jan 2024
von sven1
Vielleicht hat ja einer der Vorbesitzer eine gute Idee bzgl. der Rückführung des Ölnebels der Motorentlüftung, die dann doch nicht so gut funktionierte.

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 21. Jan 2024
von Speed
Alles möglich!🤷🏻‍♂️

Aber die Kawa hat sowas schon serienmäßig. Nützt natürlich nichts, wenn Menschen auf Ideen kommen.

So eine verrückte Geschichte hatte ich schon mal mit meiner Kawasaki GPX 600 R. Aber das wäre einen eigenen Thread wert.

Ich gehe mal davon aus, daß dort serienmäßig kein Loch hingehört.😉

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 21. Jan 2024
von Speed
Vorher:
IMG_20240114_185810.jpg
Nachher:
IMG_20240121_165610_copy_1500x2000.jpg
IMG_20240121_165620_copy_1500x2000.jpg
Im freundlichen schwarz und an einem anderen Ort sieht das Teil schon besser aus. Ich muss mir das Ganze aber mal bei Tageslicht und mit etwas Abstand ansehen.

Vielleicht baue ich irgendwann etwas anderes daran. Schauen wir mal.

Sowas würde mir auch gefallen:

https://www.ebay.de/itm/176193622254?mk ... media=COPY

Nun wird noch die Kühlflüssigkeit aufgefüllt, der Tank wieder drauf und Sprit rein. Dann wird die Kawa das erste Mal gestartet.

Grüße von der Nordseeküste

Andreas

PS: Die Schrauben werden noch geschwärzt.😉

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 21. Jan 2024
von GalosGarage
Alubierbottle?

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 21. Jan 2024
von Speed
Genau.

Mir gefallen die umgebauten Trinkflaschen ganz gut.

Aber ich verbaue die Teile, die beim Kauf dabei waren. Die Kawa wird eher ein Low Budget Projekt. Nichtsdestotrotz soll sie mir am Ende auch gefallen.🤭

Grüße von der Nordseeküste

Andreas

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 22. Jan 2024
von Schinder
Speed hat geschrieben: 21. Jan 2024 Und so sieht meiner aus:


Gnadenschuss ?


Na, es gibt Leute, die verkaufen sowas als Tuning.
Wäre überhaupt Platz für einen Schlauch unterm Tank an dieser Stelle ?
Evtl. schaust Du mal in einer Teileliste nach.
Oft sieht man dort schon, ob ein Schlauch mit in der Liste
steht oder ein Blindstopfen oder eben nix.



.

Re: Ein Dilemma!

Verfasst: 22. Jan 2024
von Troubadix
Speed hat geschrieben: 21. Jan 2024
Vielleicht baue ich irgendwann etwas anderes daran. Schauen wir mal.

Evtl über das Mittelteil noch Alurohr machen und das mit Diversen Löchern versehen dann auch in schwarz, Löcher lassen auch noch viel designspielraum, bis hin zu Schriftzeichen ist da viel drin


Troubadix