Seite 8 von 16
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 4. Feb 2024
von UZRacer
Naja gut, es ist aber nen 4 Zylinder. Laut meines Wissensstandes, muss die wohl die LZ13 halbe Drehzahl angezeigt haben.
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 4. Feb 2024
von f104wart
Ich hab Dir nachträglich noch einen Link eingefügt. Hat sich mit Deinem Beitrag überschnitten.
Vielleicht hilft Dir der weiter.
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 4. Feb 2024
von UZRacer
Aber eins muss ich sagen, bei dem Was du da am werkeln bist, da lauf ich aus wie ein kleines Mädchen :D
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 4. Feb 2024
von DonStefano
Wieso laufen kleine Mädchen aus...?...?
Der Kröber LZ 13 war auch an meiner Guzzi V 7 verbaut und dreht sich jetzt an einer KöWe Ducati.
Sollte also funktionieren!
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 4. Feb 2024
von UZRacer
Dann habe ich Hoffnung. So weit ich es im Kopf hatte, war nämlich der an der Guzzi verbaut gewesen.
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 5. Feb 2024
von UZRacer
DonStefano hat geschrieben: 4. Feb 2024
Der Kröber LZ 13 war auch an meiner Guzzi V 7 verbaut und dreht sich jetzt an einer KöWe Ducati.
Sollte also funktionieren!
Weißte noch, welche Zündung verbaut war?
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 5. Feb 2024
von DonStefano
Der greift doch das Signal an der Spule ab. Verbaut ist eine uralte Kontaktzündung.
Es sind drei Kabel, Licht, Masse und die Klemme von der Spule...
Lies Dich mal ein bisschen durch, es gibt unmengen hilfreicher Beschreibungen...
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 5. Feb 2024
von UZRacer
Du sagst, du weißt es, es geht, ich bitte nun um deine Umschreibung.
Weil, was ich gesehen habe, ist, dass die LM3 oben an der Nockenwelle mit dem Zündverteiler durch ne weitere Welle verbunden ist, ergo, nimmt, nimmt man den Impuls an der Zündspule ab (sind ja zwei) läuft der auf Nockenwellentempo (singlefire), während der DZM laut Beschreibung auf Kurbelwellentempo läuft.
Wo sind den die Pickups bei dir? Wie ist es denn bei dir gelöst?
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 6. Feb 2024
von DonStefano
UZ, ein DZM misst die Motordrehzahl, Kurbelwelle- nicht die Nockenwellenumdrehungen...
...ausser der Antrieb ist auf Nockenwelle übersetzt, was beim LZ 13 nicht der Fall ist.
Das Signal kommt von Klemme 1 an der Spule, es gibt keine Pick-Ups.
Schau mal hier, das findet man doch sofort beim Gockel:
https://www.hpi.be/downloads/LZ13.pdf
Re: Moto Guzzi» Le Mans 3 "Maria di Mandello del Lario" nach Bol d Or art.
Verfasst: 6. Feb 2024
von UZRacer
Ich stehe da gerade da wie in deinem Profilbild. Die Zündung sitzt auf der Nockenwelle bei meiner Guzzi . Ergo läuft die Zündung auf halber Kurbelwellen Drehzahl, was ich schon zum dritten Mal erkläre. Also wie soll das laufen, wenn der Tacho Kurbel braucht, aber die Zündung nocke gibt? Du sagst, das läuft bei dir. Dann will ich wissen, wie?