Seite 8 von 8
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 24. Jan 2025
von jenscbr184
Willste nich, glaub mir.
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 29. Apr 2025
von Racer7
Es ist wieder eine lange Zeit vergangen ohne das es neues gibt. Leider ist bei mir soviel Arbeit, das ich kaum zum Motorradschrauben komme

.
Am Freitag/Samstag gibt es jedoch ein Update versprochen
Der neue Scheinwerfer, die Lenkertasten und die Elektronikbox liegen schon seit Wochen in der Ecke.
Ich freue mich sehr auf den Einbau dieser Teile. Ich möchte die komplette Verkabelung der Beleuchtung/Tacho usw neu machen. Damit möglichst wenig Kabel zu verlegen sind.
@Jens was hast du mit der R65 vor?

Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 29. Apr 2025
von DerSemmeL
watzmann hat geschrieben: 31. Aug 2024
Hast Du für Deinen Umbau schon eine Lösung für die Räder gefunden? Falls nicht:
[...]
Gabs hier drauf schon ne Rückmeldung, Racer7?
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 29. Apr 2025
von jenscbr184
Racer7 hat geschrieben: 29. Apr 2025
@Jens was hast du mit der R65 vor?
Nix. Verkaufen. Wenn ich nicht einen K Scrambler bauen wollen würde, hätte ich sowas draus gemacht.
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 1. Mai 2025
von Racer7
@DerSemmeL:
Nein, habe mich noch nicht mit den Räder befasst. Will zuerst die Verkleidung,Beleuchtung in Angriff nehmen. Aber Speichenräder sollen es eigentlich werden
@Jens:
Achso, dachte bist da was am Planen

Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 6. Mai 2025
von Racer7
So hier die versprochenen Bilder
Kawa1.jpg
Kawa2.jpg
Die Lampenhalterung muss ich noch ein bisschen bearbeiten, der Scheinwerfer ist mir noch zu weit draussen. Sobald ich mich für einen Tacho entschieden habe, kann ich dann die definitive Position des Scheinwerfers festlegen.
Den Heckrahmen habe ich noch komplett vom Rahmen genommen, den Luftfilterkasten und die Vergaser wurden auch noch entfernt.
Kawa3.jpg
Den Kabelstrang wurde mal komplett zur Seite gelegt. Mein Gedanke ist folgender:
Ich möchte den Motorkabelstrang vom "normalen" Kabelstrang lösen und für die Beleuchtung/Tacho usw. einen komplett eigenen Kabelstrang anfertigen. Wie genau weiss ich noch nicht, habe jedoch einen Stromlaufplan organisiert und werde mich mal mit dem auseinander setzen.
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 7. Mai 2025
von notna
Racer7 hat geschrieben: 6. Mai 2025
Ich möchte den Motorkabelstrang vom "normalen" Kabelstrang lösen und für die Beleuchtung/Tacho usw. einen komplett eigenen Kabelstrang anfertigen.
Das sollte doch machbar sein. Schnittstelle wäre doch idealerweise der Sicherungskasten? Also alles was nicht zum Motor gehört über seperate Sicherungen und da dann bei Bedarf bzw Nichtbedarf abstecken?
Oder hab ich jetzt einen Denkfehler?
Jedenfalls interessantes Thema, wäre nett, wenn du speziell zu hier weiter detailiert berichtest.
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 8. Jul 2025
von watzmann
So, nach sehr langer Zeit auch mal wieder ein Trippelschrittchen nach vorne bei mir...
17 Zoll Räder an der GPX750 sind immer noch mein Kern-Thema.
Das Hinterrad der ZXR750 mit einem 170iger Reifen passt knapp in die Originalschwinge (180iger ginge auch noch, aber dann wird mir bei knapp 5mm Abstand Reifenflanke - Kette doch mulmig). Am Kettenblattträger sind kleine Veränderungen nötig, und mit Versatzritzel stimmt dann die Kettenflucht. Die ebenfalls versetzte Zugstrebe der Bremse ist noch ein Problem für das mein TÜV eine Lösung will.
Vorderrad: ich bin inzwischen dabei, Standrohre+Feder+Dämpfer der ZRX1100 mit Tauchrohren der ZXR750 zu kombinieren, die Gabeln sind bis auf die Länge der Standrohre und der Länge der Feder technisch identisch. Das verlängert die ZXR-Gabel um 10mm, und man kann weiterhin das Vorderrad und die geniale ZXR-Bremse benutzen (die Tauchrohre der ZRX1100 haben andere Bremsaufnahmen). Womit der Vorbau immer noch 30mm kürzer ist als beim Original. Aber ich geize mit jedem Millimeter, damit der TÜV mitspielt.
Die obere Gabelbrücke der ZRX1100 hat eine Lenkeraufnahme und ansonsten die gleichen Ausmaße wie die der ZXR750. Auch eine nette Option, falls man mal die ZXR750 zum Naked Bike um bauen will. Die Räder der ZRX1100 zu nutzen scheitert an den dickeren Achsen, die bei der Großen verbaut wurden. Wenn man den kompletten Vorbau de ZRX1100 nimmt, wäre das Vorderrad kein Problem, aber hinten bräuchte es dann auch eine andere Schwinge.
Damit das alles zu einer fahrbaren Maschine führt, suche ich noch nach einem Federbein, dass die Maschine hinten 30mm anhebt. Es heisst, dass das Öhlins-Federbein der GPZ900r passen würde, aber noch hab ich keins in der Hand gehabt. Wenn ich auch dafür eine Lösung hab, dann stecke ich alles mal zusammen und erfreue den TÜV mit einer Vorbesprechung am lebenden Objekt. Ob das dieses Jahr noch was wird... mal sehen...
Ciao
der Watzmann
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Verfasst: 8. Jul 2025
von jenscbr184
Ich hab meine GPX verscherbelt, der Aufwand war mir irgendwie zu groß. Jetzt liegen hier noch eine komplette ZX9R 78cm Gabel mit Bremse, Räder von einer ZX10 und der Tank einer 11er Zephyr.
Mal sehen, was ich da mal für ein Moped ranschraube.
Ich bin aber gespannt, was du so zu Ende bringen wirst.
