
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW R100 - The Gray Turtle
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mrairbrush
- Beiträge: 5102
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Der Kennzeichenhalter lenkt Spritzwasser direkt auf den Rücken des Fahrers. Gebe ich zu bedenken. Man kommt immer mal in einen Regen.
- Bambi
- Beiträge: 13891
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Hallo Basti,
schade für die Tour und Glückwunsch für die Fortschritte an der grauen Schildkröte.
Die Korrektur des Kotflügelhalters sieht gut aus.
Deine Ausführung für die Ladekontrolle ist fein gemacht.
Das Heck ist mir ohne Kotflügel mal wieder zu abgehackt - aber das ist mein Geschmack und hier geht es um Dein Motorrad. Also zählt meine Ansicht dazu nicht!
Und der Tachohalter - ich nehme an, auf dem Foto ist noch Dein 'Modell' gezeigt - gefällt mir sehr gut.
Ach so: speziell alte Boxer tieferzulegen macht mir immer Kopfweh. Bzw. Angst, daß dann doch irgendwann die eine Kurve kommt in der man sich mit dem Ventildeckel aushebelt ...
Schöne Grüße, Bambi
schade für die Tour und Glückwunsch für die Fortschritte an der grauen Schildkröte.
Die Korrektur des Kotflügelhalters sieht gut aus.
Deine Ausführung für die Ladekontrolle ist fein gemacht.
Das Heck ist mir ohne Kotflügel mal wieder zu abgehackt - aber das ist mein Geschmack und hier geht es um Dein Motorrad. Also zählt meine Ansicht dazu nicht!
Und der Tachohalter - ich nehme an, auf dem Foto ist noch Dein 'Modell' gezeigt - gefällt mir sehr gut.
Ach so: speziell alte Boxer tieferzulegen macht mir immer Kopfweh. Bzw. Angst, daß dann doch irgendwann die eine Kurve kommt in der man sich mit dem Ventildeckel aushebelt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Alles schön - nur der Hintern gefällt MIR nich . . . Ist aber DEIN Moped . Sag mal sind das Blinker am Lenkerende ? Wie Breit ist dein Lenker ? Und das mit dem Wasser stimmt ! ! ! Ich hab z.B. da den Rücklichthalter von ner R 9 T an meiner K = das Wasser wird trotzdem auf die Sitzbank geschaufelt und läuft dann unter den Ar. . .
Irgendwas ist ja immer 


- Rafiki
- Beiträge: 60
- Registriert: 14. Feb 2024
- Motorrad:: BMW R100 Rt 1983, MV Agusta Brutale 910S, Vespa V50
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
@Bambi Vielen Dank für den Hinweis, dass man in den Kurven mit einer tiefergelegten Kuh vorsichtig sein muss.
Die auf dem Bild gezeigten Tachohalter sind das fertige Produkt. Allerdings ist die Schutzfolie auf dem Edelstahl noch drauf. Ich hole sie erst diesen Samstag ab und hoffe, euch am Sonntag den montierten Zustand zeigen zu können.
@Heinzelmann: Der Lenker ist 76 cm breit, plus die Lenkerendenblinker von Highsider. Insgesamt also etwa 80 cm.
Was genau gefällt dir nicht am Heck? Ich bin für alle Kritiken offen und es wird vermutlich nicht der letze Umbau sein. Vielleicht bekommst du mich überzeugt wie man es ansprechender gestalten könnte.
Grüße
Die auf dem Bild gezeigten Tachohalter sind das fertige Produkt. Allerdings ist die Schutzfolie auf dem Edelstahl noch drauf. Ich hole sie erst diesen Samstag ab und hoffe, euch am Sonntag den montierten Zustand zeigen zu können.

@Heinzelmann: Der Lenker ist 76 cm breit, plus die Lenkerendenblinker von Highsider. Insgesamt also etwa 80 cm.
Was genau gefällt dir nicht am Heck? Ich bin für alle Kritiken offen und es wird vermutlich nicht der letze Umbau sein. Vielleicht bekommst du mich überzeugt wie man es ansprechender gestalten könnte.
Grüße
Hauptsache es knattert, blubbert oder röhrt.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Ich find es doch ZU nackig . . . ( das Heck) Das ist aber dein Moped und nicht mein's ! Ich wollte dir nur sagen das es einem wirklich das Wasser in den Nacken schaufelt . . . Ist keine Kritik sondern eine Sache die MIR passiert wenn ich auf nasser Straße unterweg's bin . Ich bin leider zu doof hier n Foto einzusetzen ( wurde gerade im anderen Forum dafür als Vollidiot belästert )
Ich hab im Prinzip das gleiche Heck und hinten dran noch diesn "Kotflügel" mit Rücklicht und Nummernschildhalter von der R 9 T und es schmeißt mir das Wasser doch auf den Sitz .
Find es von der Optik her ja auch nicht schlecht wenn man vollen Blick auf den Reifen hat nur leider muß ein Nummernschild ja ran . . . ünd die seitlichen mag ich nicht so
Ich hab im Prinzip das gleiche Heck und hinten dran noch diesn "Kotflügel" mit Rücklicht und Nummernschildhalter von der R 9 T und es schmeißt mir das Wasser doch auf den Sitz .
Find es von der Optik her ja auch nicht schlecht wenn man vollen Blick auf den Reifen hat nur leider muß ein Nummernschild ja ran . . . ünd die seitlichen mag ich nicht so
- Rafiki
- Beiträge: 60
- Registriert: 14. Feb 2024
- Motorrad:: BMW R100 Rt 1983, MV Agusta Brutale 910S, Vespa V50
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Tachohalter und der Beginn des Verkabelns
Hier habe ich nun den fertigen Tachohalter. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Ich bin noch am überlegen, ob ich ihn schwarz lackieren soll. Dann passt er zum Gesamtkonzept, aber die Edelstahloptik hat auch was. Was meint ihr?
Ja, ich muss die Muttern noch mit schöneren Hülsen austauschen.
Gestern habe ich mal angefangen zu verkabeln und ich muss sagen, ich habe die ganze Aktion unterschätzt. Versteht mich nicht falsch, es macht wirklich Spaß, aber wenn man es ordentlich machen möchte, sollte man sich viiiiiieeeeelllll Zeit nehmen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Hier habe ich nun den fertigen Tachohalter. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Ich bin noch am überlegen, ob ich ihn schwarz lackieren soll. Dann passt er zum Gesamtkonzept, aber die Edelstahloptik hat auch was. Was meint ihr?
Ja, ich muss die Muttern noch mit schöneren Hülsen austauschen.
Gestern habe ich mal angefangen zu verkabeln und ich muss sagen, ich habe die ganze Aktion unterschätzt. Versteht mich nicht falsch, es macht wirklich Spaß, aber wenn man es ordentlich machen möchte, sollte man sich viiiiiieeeeelllll Zeit nehmen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Hauptsache es knattert, blubbert oder röhrt.
- sven1
- Beiträge: 12886
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Gibt es da eventuell eine passende, dünne Edelstahlplatte, mit der du diese unsägliche Unterseite des Instrumentes abdecken kannst?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- jenscbr184
- Beiträge: 5903
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Oder schwarzen Lack.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- jenscbr184
- Beiträge: 5903
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Für den Tacho brauchst du noch die outbrake box.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8978
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Schwarz...Rafiki hat geschrieben: 28. Jul 2024Hier habe ich nun den fertigen Tachohalter. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Ich bin noch am überlegen, ob ich ihn schwarz lackieren soll. Dann passt er zum Gesamtkonzept, aber die Edelstahloptik hat auch was.
Aber was anderes - Der Halter verdeckt ja nen grossen Teil der Beschriftung. Sollte das nicht sichtbar bleiben - wenn z.B. ein Rennkommissar die Legalität anzweifelt?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...