Seite 8 von 11

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 17. Nov 2024
von jenscbr184
:clap: DAS muss Liebe sein.

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 17. Dez 2024
von borsti
Der Motor ist, wie auch der Rest des Projekts, als Puzzle vorhanden.
Komplette Sportster Evo 5Gang Motore bis 2003 sind mittlerweile recht teuer und man weiß nicht, was man bekommt.
Das Motorgehäuse ist von einer 2000er Buell X1. Das ist die "letzte" Evolutionsstufe bevor die gummigelagerten Motoren kamen.
Die Ölführung ist verbessert, es gibt eine zusätzliche Ölabsaugung des Kurbelgehäuses, einen Tachosensor und die Getriebeentlüftung ist seitlich im Gehäuse hinter dem Anlasser und die KW ist verpresst und nicht mehr geschraubt.
Die mitgelieferte Kupplung ist defekt. Das war mir bekannt. Der Verkäufer hat mir aber die notwendigen Teile zur Instandsetzung mitgegeben.
Es hat mal jemand versucht Kupplungsbeläge zu wechseln, hatte aber nicht das notwendige Werkzeug um die Kupplungstellerfeder zu komprimieren. Das ungeeignete Werkzeug ist scheinbar abgerutscht und hat einen der Sicherungszapfen für den Sicherungsring und den Kupplungssitz zerstört.
IMG_20241217_081607043.jpg
IMG_20241217_081615199.jpg
IMG_20241217_081630245.jpg
Ich habe das kaputte Kupplungsinnenteil jetzt ausgepresst.
Das Lager und die Sicherungsringe kommen neu.
Das Lager kostet bei Harley um 50,00 €.
Es ist aber ein Standardlager 6207 und das kostet beim freundlichen Lagerhandel um 10,00 €
IMG_20241217_081723852.jpg

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 19. Dez 2024
von borsti
Nun mit neuem Lager und einer heilen Nabe:
IMG_20241219_145710857.jpg
IMG_20241219_145736769.jpg

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 21. Dez 2024
von borsti
Ich habe bei meinem Bausatz die ab 1998 verbaute Showa Gabel. Der Zustand ist so lala.
Im Buell Forum wurde mir dann eine bezahlbare seltene White Power Gabel 4054 ROTA von der S1 angeboten. Die Gabel ist in einem sehr guten Zustand, sodass es jetzt die WP Gabel wird. :rockout:
Original wurde an der S2 eine zum damaligen Zeitpunkt wirklich gute White Power 4054 ROMA verbaut. Diese Gabel ist allerdings nur noch gebraucht in USA zu bekommen.
Eine modernere Gabel will ich nicht einbauen, da die modernen Gabeln bei weitem nicht mehr so Robust sind. Die Rüttelplatte hat doch ein starkes Eigenleben.
Eine Alternative wäre eine Öhlins Gabel aus 1997 gewesen. Die war mir aber dann deutlich zu teuer und ich hätte die Gabelbrücken aufspindeln lassen müssen.
WP S1 Gabel.jpg

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 21. Dez 2024
von Caferacer63
Kommt mir irgendwie bekannt vor :dontknow: :grinsen1: :grinsen1:

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 21. Dez 2024
von borsti
Ja. Ich freu mich schon.

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 2. Jan 2025
von rr1000rr1200
borsti hat geschrieben: 21. Dez 2024
Original wurde an der S2 eine zum damaligen Zeitpunkt wirklich gute White Power 4054 ROMA verbaut. Diese Gabel ist allerdings nur noch gebraucht in USA zu bekommen.
Ich hatte dir eine originale S2 Gabel angeboten....
Wenn ihr euch alle hier rumtreibt les ich mal mit und geb meinen Senf dazu :-)

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 2. Jan 2025
von Caferacer63
Na dann mal ein Willkommen aus Duisburg :salute: :wink:
Gruß
Ralph

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 3. Jan 2025
von borsti
Hallo Basti,
schön hier von dir zu lesen.
Die S2 Gabel hast du mir tatsächlich angeboten.
Die lange S2 Gabel ist aber durchgesteckt, weil die S2 Lenker über der Gabelbrücke angeschellt sind.
Der Stummellencker von Probrake den ich verwenden will, wird aber nun unter der Gabelbrücke angeschellt und dann sind die kürzeren Gabeln von S1, S3 oder X1 passender.
Gruß
Thorsten

Re: Buell S2 "Sport Roadster"

Verfasst: 3. Jan 2025
von rr1000rr1200
Ich weiß das alles aber vllt. solltest Du das auch dem Rest erklären :-) warum man eine andere/ kürzere Gabel verwenden will nur weil man schon vorab einen Lenker besorgt hat