Seite 8 von 9

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 9. Mai 2024
von Mopedjupp
Friedhelm, meinst Du mich!? :dontknow:

Gruß Reinhold

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 9. Mai 2024
von Mopedjupp
Du meinst wohl den Reinhard Scholtis! :wink:

Gruß Reinhold

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 10. Mai 2024
von Freewheelin
"Die RS schreit, und fragt nicht, wie zornig!"

🔝 .daumen-h1:

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 10. Mai 2024
von Bambi
Damit dürftest Du richtig liegen, Reinhold!
Bis Sonntag, Jungs ...

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 10. Mai 2024
von DonStefano
Ob Scholtis antritt ist unklar.
Er fährt kein Auto und sein Fahrer ist auf Montage im Osten.
Ich würde ihn in Köln abholen, bin aber am Tag vor dem Ring auf einem Event in der Eifel, auf das ich mich sehr freue.
Wir übernachten dort und dann gehts am Sonntag direkt an die Rennstrecke.

Ich hab noch einen Bericht über den Bleistift gefunden.
Ist schon 10 Jahre alt, aber darin gibts interessantes über seine Vita.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 52057.html

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 16. Mai 2024
von XSaver
DonStefano hat geschrieben: 21. Apr 2024 Frag ihn mal wegen des Rahmens!
Hallo Stefan,
tut mir leid wegen der späten Rückmeldung. Hat etwas gedauert bis ich mit meinem alten Herrn darüber sprechen konnte.
Da muss man auch immer etwas Zeit mitbringen. :oldtimer:

Erstmal noch ein Bild von der RS meines Vaters Ohne die 70er Jahre Verkleidung.
Der Rahmen und Motor scheint ein "echter "RS Rahmen/ Motor zu sein oder ein sehr sehr alter Nachbau.
Getuned wurde das ganze dann irgendwann mit Borrani Felgen auf den original Adler-Naben und Frankfurter Töpfen.
Der Tank ist aus Kunststoff.
IMG_3233.jpg
In den nächsten paar Zeilen versuche ich möglichst kurz eine Zusammenfassung dessen zu geben was mir mein Dad alles um die Ohren gehauen hat.

Mein Vater kennt tatsächlich Heinz Odörfer aus Nürnberg der auf seiner Adler RS (Eigenbau Replik) bis in die 90er Jahre Rennen gefahren ist. Herr Odörfer hat dafür wohl auch eigens eine Zeichnung mit Bemaßung für die Rahmenlehre gehabt. Wäre interessant wie die von Doll und Schneider aussah.
IMG_3235.jpg
Außerdem war mein Vater wohl ebenfalls bekannt mit den beiden Herren Christoph Schneider und Jupp Doll, welche in den späten 80ern ihre Idee einer SS (Supersport) mit Straßenzulassung umgesetzt haben. Da hast du ja mehr Info und eh Kontakt. Die Beiden waren wohl früher des öfteren auf dem Treffen in Braunsbach.
https://msc-oberlausitzer-dreilaenderec ... _10_14.pdf
Ebenfalls sehr interessant da mal reinzulesen.

Viele Infos zu Adler sind auch in den Büchern von Ernst Leverkus zu finden.
Bei Interesse kann ich dir den Adler-Teil gern per PN schicken.

Zu dem Klee-Rahmen konnte er allerdings nicht wirklich viel beitragen, außer das was du bereits dazu geschrieben hast.
Hochinteressante Geschichte, das ist mal sicher :!:

Die MB 250 Rahmen wurden ebenfalls gerne mal zu einer "Rennversion" in Eigenbau hergenommen.
Hab in der Scheune gleich nochmal so ein Gefährt entdeckt :arrow:
Hier sind Weinmann-19 Zoll-Felgen eingespeicht und eine Zündapp-Gabel angepasst. Das Projekt wurde leider nie ganz fertiggestellt.
IMG_3238.jpg
Falls jemand Interesse an Adler-Teilen hätte, gern melden.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Freude mit deiner Klee-Adler und habe mich sehr über diesen Threat gefreut. :prost:

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 16. Mai 2024
von Bambi
Tolle Kreise die die Geschichte hier zieht!
Begeisterte Grüße, Bambi

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 17. Mai 2024
von alk
Hallo Stefan,
ich wüsste wo noch einiges an Adler-Rennsport-Teilen schlummert. In den 1-2 Kisten durfte ich mal interessehalber wühlen.
Ist aber meines Wissen alles Eigenbaumaterial, da waren so Sachen wie wassergekühlte Zylinder, Kolben und Bremssättel vieles noch nicht endbearbeitet, teilweise gab es sogar die Gußformen dazu.
Falls gewünscht stelle ich den Kontakt her.

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 17. Mai 2024
von DonStefano
Hi alk, das wär sehr interessant!
Ich hab in den letzten Wochen so viele Leute kennengelernt, die sich mit Adler beschäftigen und auch Teile suchen.
Schick mir doch bitte eine PN.

Xsavers Geschichte, oder besser die seines Vaters, ist ja auch hochinteressant!
Die Typen in der Adler Szene scheinen sich alle zu kennen.
Und bei denen steht scheinbar auch immer noch eine RS oder RS Replika rum.

Durch das Ausstellen in Dom-Esch und am Ring kam es einem wie ein Klassentreffen von 1960 vor.
Bis auf eine Ausnahme sind alle deutlich Ü 70! Und jeder kennt jeden.

Ausnahmslos alle schwärmten von Willi Klee!
Das muss ein ganz feiner Kerl gewesen sein, freundlich und sehr hilfsbereit.


Gestern kam ein älterer Herr in einem Alfa Bertone GT zu mir, den ich kürzlich auf der Beerdigung meines Freundes Rainer getroffen hatte.
Ich soll ihm den Motor umbauen.

Als er in meine Halle kam sagte er:
"Ich glaubs nicht, eine Adler! Ich hab auch noch zwei Stück, einmal Luft und einmal Wasserkühlung. Früher bin ich Rennen damit gefahren!"
Wie gesagt, er war wegen Alfa gekommen...

Der kannte natürlich auch all die Typen, die damit zu Tun hatten, allerdings scheint es, als hätten sie sich aus den Augen verloren.
Er war sogar mit Willi Klee befreundet und erzählte, dass der "kleine Willi" bis ca. 1970 in der Müllerstraße. 24 in Frankfurt am Main gelebt hat.

Beerdigt sei er aber im Osten, wo er die letzten Lebensjahre verbracht haben soll.

Total spannend die ganzen Geschichten...

Re: Die Adler sind im Horst

Verfasst: 17. Mai 2024
von Freewheelin
Ich bin nach wie vor begeistert was für ein Spinnennetz um die Adler existiert und was für Türen und Tore sich da öffnen!! .daumen-h1:
Hammer!!