forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Spritzusatz über Winter?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12266
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Spritzusatz über Winter?

Beitrag von sven1 »

Nur fürs Verstehen.
Öl in den Sprit: lagert sich am Tank an und verhindert Rostbildung.

Vergaserreiniger als Zusatz, reinigt die Vergaser, ändert aber nichts an der Benzinqualität im Frühjahr.

Bleizusatz oder Stabilisator: Soll die Ventilsitze schonen und die Wasseraufnahme, bzw. „Algenbildung“ verhindern.

Ich lagere Tanks ein, indem ich sie mit einem Gemisch aus Verdünnung und billigem Öl ausschwenke.
Vergaser lasse ich weitestgehend leer laufen, indem ich den Benzinhahn schließe und den Motor noch etwas weiter laufen lasse.

Früher habe ich immer den Tank randvoll gefüllt und die Schwimmerkamnern geleert (bei BMW einfach)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics